Gut

2,5

Befriedigend (3,0)

Gut (1,9)

Fender Squier Bullet Strat HSS im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.01.2017
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    „Pro: Sound; Ansprache der Tonabnehmer im Clean Channel.
    Contra: Bundstäbchen; Mechaniken; Potis; Schlagbrett; Sattel.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fender Squier Bullet Strat HSS

Kundenmeinungen (242) zu Fender Squier Bullet Strat HSS

4,1 Sterne

242 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
134 (55%)
4 Sterne
53 (22%)
3 Sterne
17 (7%)
2 Sterne
14 (6%)
1 Stern
24 (10%)

4,1 Sterne

242 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Fender Squier Bullet Stratocaster with Tremolo HSS

Für wen eignet sich das Produkt?

Vielleicht das „go-to“ Instrument oder die Marke für die Jäger des authentischen Fender Strat Klangs - ohne das nötige Konto eines Superstars. Gewiss kann die Squire als Anfänger-/Übungsgitarre verstanden werden, doch hat diese Bullet Strat noch weitaus mehr im Ärmel: Ein Arsenal an druckvollen, cleanen und dreckigen Klängen.

Stärken und Schwächen

Der lange Produktname deutet auf die Verarbeitung und das Design hin: Lindenkorpus in Brown Sunburst, Ahornhals mit Palisander Griffbrett. Der visuelle Eindruck stimmt erst einmal, die Verarbeitung sieht ordentlich aus. Gewiss wird irgendwo auch eingespart werden; für gewöhnlich können Mechaniken, Schalter, Potis, Tremolo, Büchseneingänge et cetera nicht mit den Profiklassen mithalten. Und so liest es sich auch in einigen Kommentaren bei Thomann. Gleichwohl es stets als Jammern auf hohem Niveau verstanden wird. Zumal diese Hardware auch bei Bedarf aufgemotzt werden kann. Das Besondere an diesem Modell wäre, dass neben den 2 Single Coils (Hals und Mitte) auch ein Humbucker spendiert wurde. Der 5-Weg Schalter ist eine Eintrittskarte in den puren Klanggarten: Strat-typischer Twang, angedreckte Sounds bis hin zu druckvollen Leadsounds. Die Bullet Strat vermag tatsächlich Löcher in die Eingeweide zu schießen – wenn es gewollt ist. Während in den cleaneren Bereichen die Strat etwas dünn und unausgeglichen klingt, weiß sie im druckvollen Segment sehr gut als Metall, Rock oder Punk Gitarre zu überzeugen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Näher am Original Fender scheint unmöglich. Wer dieses Instrument wegen des Anschaffungswertes von €114,00 auf eine Harz IV Klampfe reduziert, wird sich wundern: Amtliche Klänge! Klassische Strummer, sowie Hardrocker dürften gleichermaßen schwer beeindruckt sein.

von Aleksander Roman Warzecha

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Fender Squier Bullet Strat HSS

Typ E-Gitarre
Version für Linkshänder k.A.
Mensur 648 mm
Anzahl der Bünde 21
Anzahl Tonabnehmer / Resonatoren 3
Tonabnehmer-Art
  • Humbucker
  • Single-Coil
Saitenanzahl 6
Bauweise Vollmassiv
Cutaway vorhanden
Bauart ST-Modell
Material Hals Ahorn
Material Korpus Linde
Material Griffbrett Palisander

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf