ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Fast Audio BiCoax II XLR im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Testsieger“

    10 Produkte im Test

    „Plus: das teuerste, aber auch das beste Kabel im Test, tolle Auflösung.
    Minus: -.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fast Audio BiCoax II XLR

Datenblatt zu Fast Audio BiCoax II XLR

Typ NF-Kabel
Steckerform XLR

Weiterführende Informationen zum Thema Fast Audio BiCoax II XLR können Sie direkt beim Hersteller unter fastaudio.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Neuer Drive

AUDIO - Über die Details dieser Technologie wird weitgehendes Stillschweigen vereinbart. Nur soviel: Als Leiter wird hochreines OFC-Kupfer benutzt. Das fertige Kabel besteht aus 36 Signalleitern mit 684 Einzellitzen. Die doppelten 3 Meter liegen bei 717 Euro - das ist äußerst human. Der Aufwand beim Cinchkabel NF-S6 AIR Silver Analogue ist kaum geringer: Hier werden die OFC-Kupferlitzen ebenfalls versilbert. Zudem gibt es eine sechsfache Abschirmung, unter anderem aus goldenen Folien. …weiterlesen

Direkte Verbindung

HIFI-STARS - Eine extrem berührende Reise durch das trübe Unversum der aktuellen Cave'schen Erlebniswelt. Dunkel, erschreckend, faszinierend. Und genau diese mannigfaltigen Varianten der Farbe Schwarz werden geradezu erschreckend intensiv von den TYR2-Verbindern übermittelt. Beeindruckend! So genau wird jedes Detail präsentiert, daß ich mich gar frage, ob ich das alles auch bei weniger guten Aufnahmen wirklich derart präzise wissen will. Die werden nämlich gnadenlos entlarvt. …weiterlesen

Wege der Vernunft

image hifi - Auch wenn sich nicht von der Hand weisen lässt, dass beispielsweise Bullet Plugs die Buchse fester packen. Neben der unsymmetrischen Cinch-Variante bietet MFE auch identische Leiter mit symmetrischen XLR-Kontakten an, die allerdings nicht Teil des Testpakets sind. Und: MFE liefert alle Kabel auch als Meterware zum Selbstkonfektionieren oder zur Wandinstallation. Aufgebaut sind sämtliche Kabel geradezu unverschämt unspektakulär. …weiterlesen

Die Strecke zwischen Steckdose und Musik ...

image hifi - Sie sind nicht wie üblich verschraubt, was immer die Gefahr von sich schleichend erhöhenden Übergangswiderständen birgt, sondern erst unter hohem Druck kalt verschweißt, anschließend heiß gelötet und für die Ewigkeit vergossen. Beim AC-12 werden die reinen Kupferkontakte sogar vergoldet. Ein Audreal-CD-Player, der nur temporär und zum Vergnügen zu Besuch ist, zeigt sich als Zuspieler für meinen D/A-Wandler, den PS Audio Digital Link III, ziemlich unbeeindruckt, um nicht zu sagen gleichgültig. …weiterlesen

Gnadenlos

HIFI-STARS - Ich gebe offen zu, daß die Begeisterung über diese außergewöhnlich guten Kabel von Tonträger zu Tonträger wächst, denn für seine Preisklasse sind beide schlicht der Hammer (also doch - siehe oben). Marcus Miller mit "Tutu - revisited" ist so ein Klangbeispiel. Von dieser Doppel-CD höre ich auf derer ersten den Track fünf: "Jean Pierre". Ein brutal gezupfter Fender-Jazzbaß im Duett - nein, ich muß richtigerweise sagen - im Duell mit einem Tenorsaxophon. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf