Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Command & Conquer: Alarmstufe Rot (für Handy) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.10.2009
    • Details zum Test

    „87% Spielspaß“

    „Award“

    „Ein Roter Stern für das Kosmosheft: Perfekte Portierung der PC-Version.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Command & Conquer: Alarmstufe Rot (für Handy)

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • PS4 Fifa 19

Datenblatt zu Command & Conquer: Alarmstufe Rot (für Handy)

Plattform Handy
Genre Strategie- / Taktikspiel
Freeware k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Command & Conquer: Alarmstufe Rot (für Handy) können Sie direkt beim Hersteller unter ea.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Wir sind nicht allein

AGM Magazin - Wenn sie nicht gerade nach Hause telefonieren, werden Außerirdische meist als scheußliche Kreaturen dargestellt, die aus den dunkelsten Ecken des Universums hervorgekrochen kommen, um die gesamte Menschheit zu vernichten. Angesichts einer solchen Bedrohung erscheint sogar der ewige Kampf von US-Amerikanern, Russen und sonstigen Weltmächten ziemlich belanglos. Ein Blick auf die wichtigsten Titel der letzten Jahre zeigt, welche Perlen sich ambitionierte Alien-Jäger auf keinen Fall entgehen lassen dürfen.In Ausgabe 2/2013 präsentiert das AGM Magazin auf zwei Seiten die Top-Ten der besten Alien-Videospiele der letzten Jahre, darunter Meilensteine wie Dead Space, Crysis und Half-Life. …weiterlesen

Die Rollenspiel-Schatzinsel?

AGM Magazin - Piraten scheinen in Deutschland zurzeit besonders beliebt zu sein. Nicht nur haben die Seeräuber den Berliner Landtag geentert. Auch die ‚Gothic‘-Väter von Piranha Bytes setzen in der Fortsetzung ihres doch noch recht mittelalterlich geprägten ‚Risen‘ auf die Faszination für die skorbutgeplagten Säbelschwinger. Wortwörtlich frischer Wind kann selten schaden. Wir haben bereits angeheuert! Jetzt kommt RISEN 2 - DARK WATERS, volle Fahrt voraus!Auf diesen 6 Seiten stellt das AGM Magazin das Adventure-Rollenspiel Risen 2 vor. …weiterlesen

Viva Nintendo 3DS ist da

elektrospieler - Klein, cool, stereoskopisch: Am 25. März erscheint der 3DS - und mit ihm die erste Spiele-Hardware, die für stereoskopische Effekte keine Brille braucht.In diesem 19 Seiten umfassenden Special berichtet elektrospieler (6/2010) über den neuen Nintendo 3DS. Es wird gezeigt, was daran neu ist und welche Spiele dazu auf den Markt kommen werden. …weiterlesen

Vom Affen gebissen

elektrospieler - Nach über zehn Jahren schwingt sich der haarige Jump'N'Run-Uropa endlich durch ein neues abenteuer: ‚Donkey Kong Country Returns‘ beweist, dass der Affe nix verlernt und Nintendo seine Fans noch immer lieb hat. Darum tritt man sie mal so richtig in den Allerwertesten - mit einer ursprünglichen, ungezähmten und bockharten Profihüpforgie.Das Magazin elektrospieler (6/2010) beschäftigt sich in diesem 15-seitigen Artikel mit dem hüpfenden Uropa von Nintendo: Donkey Kong. …weiterlesen

Die macht des Pinsels

elektrospieler - Einfärben oder löschen? Gute Maus oder böse Maus? Das Jump'n'Run-Adventure ‚Micky Epic‘ von Rollenspiel-Guru Warren Spector stellt Disneys Mäuserich vor prekäre Entscheidungen mit epischen Auswirkungen.Was elektropsieler (6/2010) mit „epischen Auswirkungen“ meint, kann man in diesem 8-seitigen Artikel nachlesen. …weiterlesen

Serientäter

elektrospieler - Die Assassinen auf Erfolgskurs: ‚Assassin's Creed Brotherhood‘ ist das erste große Spinoff der Meuchelmördermär und beendet die Geschichte von Ezio Auditore. Die perfekte Gelegenheit für uns, über das Phänomen ‚Verspielte Serientäter‘ zu philosophieren ...In diesem 8 Seiten umfassenden Artikel geht elektrospieler (6/2010) dem Phänomen der Spiele-Serien auf den Grund. …weiterlesen

Bigpoint wird zum App Store für Browserspiele

Wie das Online-Magazin Golem berichtet, will sich das reichweitenstarke Portal Bigpoint für Spiele anderer Entwickler öffnen. Bigpoint möchte dem Bericht zufolge auf diese Weise zu einer Art App Store der Browserspiel-Branche werden. Entwickler können damit ihre Spiele nun auf http://de.bigpoint.com/ einstellen und für die Downloads Einnahmen kassieren – Bigpoint übernimmt in diesem Fall das Inkasso aller eingesandten Spiele. Allerdings erhalten die Entwickler nur 25 Prozent der Einnahmen, den Rest behalten Bigpoint und seine Werbepartner.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf