-
- Erschienen: September 2016
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Ein Top-Einsteigerski sowohl für Damen als auch Herren, die es etwas ruhiger angehen lassen wollen.“
Einsatzgebiet: | All-Mountain |
---|---|
Vorspannung: | Tip-Rocker |
Geeignet für: | Herren, Damen |
„... Ein Top-Einsteigerski sowohl für Damen als auch Herren, die es etwas ruhiger angehen lassen wollen.“
Einsatzgebiet | All-Mountain |
Vorspannung | Tip-Rocker |
Länge | 152 / 160 / 168 / 176 cm |
Taillierung | 125-78-107 mm |
Radius | 14,9 m (168cm) |
Geeignet für |
|
Material | Holzkern |
Weiterführende Informationen zum Thema Elan Amphibio 12 TI (2016/2017) können Sie direkt beim Hersteller unter elanskis.com finden.
SkiMAGAZIN - Und zwischendurch machen wir mal das eine, dann das andere und schließlich das dritte, weil wir uns gar keine Gedanken machen wollen, wie wir zu fahren haben - und noch weniger wollen wir uns vom Material limitieren lassen. Variable Radien Dass so in etwa die allermeisten Skifans denken, erklärt den großen Erfolg der Modelle, die wir in der Kategorie High Performance Medium Turn testen. …weiterlesen
ispo 2012
ALPIN - Free, Allmountain, Backcountry oder Allround - jeder Rider stellt andere Ansprüche an seine Brille. Die Orbiter Goggle von Julbo ist jetzt mit allen vier Scheibentechnologien für alle vier Einsatzbereiche zu haben. Cameleon für Freerider, Falcon Glas für Allmountain, Zebra Light Glas für Backcountry und Zebra Glas für Allrounder. ZUVERLÄSSIG Für den Winter 2012/13 hat Hanwag einen echten Winterprofi entwickelt. …weiterlesen
Stiftung Warentest - Sehr gutes Fahrverhalten bei kurzen Schwüngen. Laufruhe bei Schussfahrt bei sportlichen Fahrern nur befriedigend. Kantenhöhe nur 1,68 Millimeter. Relativ schwer. …weiterlesen
SkiMAGAZIN - Ergebnisse detailliert betrachten Stück für Stück setzte sich auf diese Art die Bewertung und die Gesamtnote zusammen - wobei nicht alle Merkmale in den verschiedenen Kategorien gleich gewichtet wurden. …weiterlesen
SkiMAGAZIN - 500) PREIS (€) 799,95 inkl. Bindungssystem FF14 LIEFERBARE LÄNGEN (CM) 165; 170; 175; 180; 185 GETESTETE LÄNGEN (CM) 175 u. 180 RADIUS (M) 17 u. 18 TAILLIERUNG (MM) 111-66-94 u. 112-66-94 KANTENGRIFF 91 89 CARVE-FAKTOR VIEL- 81 50 89 KOMFORT SEITIG-KEIT- WENDIGKEIT/ 89 89 LAUFRUHE TEMPOVERMÖGEN/ VITALITÄT VORSPANNUNGSART KLASSISCHE VORSPANNUNG CHARAKTERISTIK „Speed: Der Name ist Programm“, sagt ein Tester. …weiterlesen
SkiMAGAZIN - Klare Sache: Wem es um Geschwindigkeit und bissigen Kantengriff geht, sollte eher die Finger von einem Allround-Modell lassen und sich ein Renngerät der High-Performance-Kategorien zulegen. Bei sehr hohem Tempo erweist sich ein Allround-Modell nämlich weniger laufruhig als seine Kollegen aus diesen Klassen. Auch der Kantengriff ist auf harten und eisigen Pisten etwas schwächer, weshalb die Allrounder ihr ganzes Können bei griffigen Schneeverhältnissen offenbaren. …weiterlesen
Auf Kantenmord gibt's lebenslänglich
SNOW - Ein Wohlfühl-Ski mit großen Allround-Talenten. Auch Einsteigern sehr zu empfehlen. Insgesamt ein sehr ausgewogener, harmonischer Ski mit einem sehr großen Einsatzbereich. Seine Unkompliziertheit macht ihn für Experten sowie Einsteiger zur sehr guten Kaufwahl. Ein gutmütiger, mühelos zu fahrender Park-Ski. Eine Empfehlung für verspielte Slope-Style-Piloten und Park-Einsteiger. Ein Powerski, der mit Kraft alle Tricks beherrscht und viel Speed verträgt. Ein Tipp für schwerere Slope-Styler. …weiterlesen