Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Sony DCR-DVD 510 E im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 15.12.2008 | Ausgabe: Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2009
    • Details zum Test

    „gut“ (64 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 12

    „Plus: scharfes Bild; effektiver optischer Bildstabilisator; wahlweise Surround- oder Stereo-Ton; Sucher vorhanden.
    Minus: kopiert nicht von Karte auf DVD.“

    • Erschienen: 24.10.2008 | Ausgabe: 11/2008
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,9)

    18 Produkte im Test

    Video (40%): „befriedigend“ (2,9);
    Foto (10%): „befriedigend“ (2,8);
    Ton (15%): „ausreichend“ (3,8);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,8);
    Betriebsdauer (5%): „sehr gut“ (1,5);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (2,8).

  • „gut“ (102 von 170 Punkten)

    „Testsieger“

    6 Produkte im Test

    „Plus: beste Bild-/Tonqualität; optischer Bildstabilisator; Hybrid-Aufnahme; großer Akku.“

  • „gut“ (64 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 8

    „... Die Bildqualität und vor allem die Schärfe liegen in jedem Fall auf hohem Niveau. Surround-Sound und hohe Fotoauflösung könnten manchen Filmer zusätzlich zum Kauf animieren.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony DCR-DVD 510 E

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sony Alpha FX30 Cinema Line (ILME-FX30) inkl. XLR-Griffeinheit

Einschätzung unserer Redaktion

Bild­sta­bi­li­sierte Filme auf DVD

Der Camcorder Sony DCR-DVD 510 E nimmt Videos in SD-Auflösung auf und kann diese direkt auf eine DVD schreiben. Ein Speicherstick ist ebenfalls vorhanden. Auf Doppelschicht-DVD passen bis zu 2 Stunden Filmmaterial – die sich dann postwendend auf dem eigenen Fernseher betrachten lassen. Kein Medium bietet derzeit mehr Komfort; schließlich besitzt fast jedermann einen DVD-Player. Das Carl-Zeiss-Objektiv des DCR-DVD 510 E verfügt über einen optischem 15fach-Zoom. Glücklicherweise hat Sony an einen optischen Bildstabilisator gedacht. Ohne ihn würden Aufnahmen im oberen Telebereich mit großer Wahrscheinlichkeit verwackeln.

Bessere Porträts und kontrastreiche Bilder

Mit dem Sony DCR-DVD 510 E ist es auch möglich, Fotos aufzunehmen. Sogar während des Filmens kann ein Bild geschossen werden. Dann beträgt die Auflösung jedoch nur 3 Megapixel, ansonsten werden die Fotos in 4 Millionen Pixel aufgelöst. Der DCR-DVD 510 E bietet Funktionen zur Verbesserung der Bildqualität, wie die Gesichtserkennung und die dynamische Bereichsoptimierung. Damit sollen gute Porträts und Filme mit großem Kontrastreichtum fast von alleine entstehen können.

von Anne K.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sony DCR-DVD 510 E

Auflösung
Video-Auflösung
8K k.A.
6K k.A.
Ultra-HD (4K) k.A.
Full-HD k.A.
HD k.A.
SD k.A.
Technische Daten
Typ Hybrid-Camcorder
Sensor
Sensortyp CMOS
Objektiv
Optischer Zoom 15x
Digitaler Zoom 180x
Ausstattung & Anschlüsse
Bildstabilisator k.A.
Bildstabilisatorentyp Optisch
Sucher LCD
Displaygröße 2.7"
Touchscreen k.A.
Videoleuchte k.A.
Konnektivität
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
NFC k.A.
WLAN k.A.
Anschlüsse
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Mikrofon-Anschluss k.A.
HDMI-Anschluss k.A.
USB-Anschluss k.A.
SDI-Ausgang k.A.
Features
Autofokus-Verfolgung k.A.
Hochgeschwindigkeits-Autofokus k.A.
Bewegungserkennung k.A.
Gesichtserkennung k.A.
Live Streaming k.A.
Mikrofonzoom k.A.
Peaking k.A.
Pre-Recording k.A.
Loop-Recording k.A.
Relay-Recording k.A.
Windgeräusch-Unterdrückung k.A.
Zeitlupe k.A.
Zeitraffer k.A.
Zebra-Modus k.A.
Aufzeichnung & Speicherung
Speichermedien
  • Speicherkarte
  • Flash-Memory
  • Festplatte
  • DVD
Speicherkarten-Typ Memory Stick
Aufzeichnung
Videoformate MPEG-2
Ton-Codecs Dolby Digital (5.1ch)
Gehäuse
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 460 g
Weitere Daten
Abmessungen / B x T x H 58 x 134 x 93
Features Digitalkamerafunktion

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf