Bilder zu Canon 14x32 IS

Canon 14x32 IS

  • 611 Meinungen

  • Ver­grö­ße­rung: 14x
  • Objek­tiv­durch­mes­ser: 32 mm
  • 775 g

Gut

1,6

Starke Ver­grö­ße­rung klei­ner Details

Unser Fazit 21.01.2021
Beeindruckende Stabilität. Mit 14-facher Vergrößerung und Bildstabilisator ermöglicht dieses Fernglas das Beobachten entfernter Objekte ohne Stativ. Trotz seines Gewichts bietet es dank Gummierung ein angenehmes Handling. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

611 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
472 (77%)
4 Sterne
55 (9%)
3 Sterne
30 (5%)
2 Sterne
18 (3%)
1 Stern
36 (6%)

4,4 Sterne

611 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Starke Ver­grö­ße­rung klei­ner Details

Stärken

Schwächen

Da das 14x32 IS von Canon mit einem Bildstabilisator ausgestattet ist, muss für die Beobachtung entfernter Objekte trotz der 14fachen Vergrößerung nicht zwingend ein Stativ verwendet werden. Rund 780 Gramm Eigengewicht können auf längere Zeit allerdings doch belasten. Das Gehäuse ist für ein besseres Handling mit einer Gummierung versehen. Ob es ein Stativgewinde hat und wasserdicht ist, gibt der Hersteller leider nicht an. Brillenträger können die Augenmuscheln umstülpen. Ein Rezensent empfiehlt dies generell, da die Augenmuscheln ziemlich hart und lang sein sollen. Nach Kundenmeinung liefert das Fernglas verwacklungsfreie und scharfe Bilder. Der Powered IS Bildstabilisator benötigt Energie aus einer Alkali-Batterie von Typ LR6 mit 1,5 Volt, die für die erste Nutzung zum Lieferumfang gehört.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Canon 14x32 IS können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs