Büse AirFlow
Büse Air Flow: Sommerhandschuh mit knackigem Sitz
Der Büse Air Flow wird von den Nutzern als perfekter Sommerhandschuh beschrieben. Das ist insbesondere dem Obermaterial aus Ziegenleder und den luftdurchlässigen 3D-Netzeinsätzen zuzuschreiben. Der Spagat von luftig zu stabil gelingt mit seinen Hartprotektoren im Bereich der Handknöchel und den Lederdopplungen an sturzrelevanten Stellen einerseits und dem pfiffigen Materialmix andererseits. Allerdings gleicht die Größenwahl eher einem Glücksspiel, wie etliche Nutzerbewertungen zeigen.
Dezenter Luftdurchsatz im Sommer
Eins vorab: Beim stilvollen Cruisen bei urbaner Sommerhitze fühlt man sich mit dem Büse Air Flow wohler als beim Kilometerfressen in der verregneten Übergangszeit. Das Obermaterial ist ein Mix aus leichtem, aber robustem Ziegenleder und Polyester; um die „eher dezente“ Belüftung (
Motorradfahrer 7/2011) kümmern sich Netzeinsätze, für Sicherheitszuwachs wiederum sorgen eine Hartschale über den Handknöcheln sowie reflektierende Einsätze. Für optimale Fixierung und Abstreifschutz sind Klettverschlüsse am Handgelenk und an der Stulpe zuständig, elastische Einsätze am Handgelenk wiederum bürgen für optimale Körperanpassung. Der Hersteller legt Wert auf den Hinweis, dass der Air Flow nach einer ergonomisch angepassten Schnittführung gefertigt ist.
Knackiger Sitz mit gutem Grip
Licht und Schatten zeigt ein Blick in die in den Onlineforen veröffentlichten Kundenbewertungen: Während die einen den Büse als komfortablen Sommerhandschuh mit einem knackigen, weil körpernahen Sitz mit einem guten Grip für den Lenker beschreiben, ermittelten die anderen kleinere Schwächen beim Tragegefühl: Der Air Flow sei aus einem vergleichsweise harten und unflexiblen Material gefertigt, das sich auf der anderen Seite durch ein zumindest subjektiv hohes Schutzniveau auszeichne. Lobend wird die schnelle Trocknung nach dem Waschen erwähnt, und selbst Regenfahrten soll man zumindest halbwegs ohne größere Wassereinbrüche überstehen. Auch das Verschleißbild ist gut – sogar nach Langzeitnutzung bleibe er ohne größere Gebrauchsspuren.
Fazit
Wer ihn in die engere Auswahl zieht, sollte das Fazit in den meisten Nutzermeinungen beachten: Der Büse falle eine Nummer kleiner aus – zumindest sie er vergleichsweise körpernah geschnitten, und auch die Länger der Finger falle generell etwas knapp aus. Angesichts der überragend positiven Kundenbewertungen zu Passform und Griffgefühl scheint es sich um einen echten Kauftipp zu handeln, zumal der Griff in den Geldbeutel nicht allzu tief ausfällt. Via
Amazon wechselt er derzeit für rund 36 bis 40 EUR den Besitzer. Lieferbar ist er in den Größen XS bis 3 XL.
Autor:
Sonja
Datum:
02.05.2013