ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Lockt lan­ges Haar nur wenig

Das „Big Hair“ im Produktnamen ist kein Zufall. Der Lockenstab von Bosch, vorgestellt im Sommer 2014 unter der wenig griffigen Nomenklatur PHC9790 aus der Serie ProSalon, ist mit einem extrem starken Schaft ausgestattet: Das 45 Millimeter durchmessende Heizelement ist schon eine Ansage - und ideal für all jene, denen viel Volumen, große Wellen oder Locken auf dem Haupt vorschweben. Im Gegenzug setzt das Gerät laut einem Bericht des Online-Newsportals „infoboard.de“ auf einfaches Handling und nutzt zu diesem Zweck eine Flap mit gerundeten Kanten.

Gerundete Flapkanten vermeiden Knicke im Haar

Die weich gerundete Flap, eine Klemme zum Festhalten der Haarsträhne bei Stylen, ist nicht allein für ein nettes Handling gut, indem es gegen abrutschende Haarpassés arbeitet. Denn davon abgesehen will es auch Knickstellen vermeiden, die der Konkurrenz regelmäßig unschöne Kritiken einbrachten: Meist trifft man beim Lockenstab mit Klemme zwar eine Wahl zugunsten einer tollen Bedienbarkeit, die auch Einsteiger vorwärtsbringt; andererseits bügelte man sich bislang zugleich unschöne Kantenspuren der Flap ins Haar – und zwar so starke, dass man sich das Styling auch gleich sparen konnte. Der Bosch hat das offenbar im Griff, wie ein Klick durch die Kaufrezensionen belegt: Keine Knicke, kein Abrutschen, das Gerät scheint sein Handwerk recht gut zu beherrschen.

Mäßige Frisierergebnisse

Allerdings lässt er an anderer Stelle zu wünschen. Denn von den glamourösen Locken voller Spannkraft oder auch nur weichen Wellen kann offenbar keine Rede sein, wie Kundinnen berichten. Statt mit federnden Locken sind die Frisierergebnisse eher mit „schnell ausgehangen“ und „ohne Sprungkraft“ beschrieben, im Übrigen fehle ein Ablagebügel und echter Hitzeschutz an der Gerätespitze, sodass man sich Haut und Finger ansengt. Wenn wenigstens die Locken schön wären, klagt eine Kundin, könne man darüber noch hinwegsehen, doch vor allem bei langen Haaren funktioniere das Locken nicht. In der Disziplin „Glätten“ hingegen sei das Gerät durchaus zu gebrauchen, die 9 Temperaturstufen zwischen 120 und 200 Grad löblich und auf jeden Haartyp vorbereitet.

Rutschfester SoftTouch-Griff, LCD-Temperaturanzeige

Wer Wert auf Bedienlogik legt, wird ebenfalls Schwachstellen finden. Zwar gibt es einen rutschfesten „SoftTouch-Griff“ und eine klar ablesbare LCD-Temperaturanzeige - und dank einer Keramikbeschichtung des Heizstabes ist mit gefährlichen Hitzespitzen bei feinem Haar nicht zu rechnen, da sich die Hitze gleichmäßig verteilt; allerdings fehlt ihm eine substanzielle Lösung für das altbekannte Problem, wo die Schalterknöpfe beim Stylen am wenigsten stören. Sicherlich: Das elegante Aussehen und die Idee, mit großen Schäften auch Großes zu kreieren, mag allen etwas Wert sein, die ihr Haarstyling wie ein Event zelebrieren; für knapp 39 EUR (Amazon) hätte man sich aber etwas mehr erwartet.

von Sonja

Kundenmeinungen (9) zu Bosch PHC9790

3,4 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (44%)
4 Sterne
1 (11%)
3 Sterne
1 (11%)
2 Sterne
1 (11%)
1 Stern
2 (22%)

3,4 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf