Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

ohne Note

Bitbanger Labs Pixelstick im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.08.2017 | Ausgabe: 9/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: vorinstallierte Motive; eigene Motive über kostenlosen Konverter einsetzbar; einfache Bedienung mittels Controller.
    Schwächen: fehlende deutsche Übersetzung; teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.04.2016 | Ausgabe: 5/2016
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Pro: verblüffende Bildresultate, einfache Steuerung, durchdachte Grundkonstruktion.
    Contra: Zusammensetzen etwas fummelig, relativ hoher Preis.“

    • Erschienen: 04.01.2016 | Ausgabe: 2/2016
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    „... das neue Tool für Lichtmaler kann nicht nur einfache Muster und Grafiken abspielen, sondern auch Fotos. Bei Letzteren müssen die Bilder in 24-Bit-BMP-Dateien konvertiert werden, damit der Pixelstick diese lesen kann. Beim Kurztest hatten wir einen großen Spaß. Allerdings Bedarf es etwas Übung, wie die Lichtleiste möglichst elegant geführt wird. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bitbanger Labs Pixelstick

Kundenmeinungen (6) zu Bitbanger Labs Pixelstick

5,0 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Bitbanger Labs Pixelstick

Ausstattung
Farbtemperatur regelbar k.A.
Farbige LEDs (RGB) k.A.
Einstellbare Leuchtkraft k.A.
Display k.A.
Stromversorgung
Integrierter Akku k.A.
Netzbetrieb k.A.
Externe Akkus nutzbar k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf