Mit dem Venedig rollt Bergsteiger einen Nostalgiekinderwagen in die Läden, der die meist imperiale Präsenz solcher Erstlingswagen mit alltagstauglichen Komponenten verbindet. Bislang ließen sich Nostalgie und Mobilität nicht so einfach kombinieren, denn die meisten solcher Gefährte sind weder in nennenswertem Maß klappbar noch passen sie in einen normalen Kofferraum eines Autos. Mit dem Venedig hat sich der Hersteller offenbar Gedanken darüber gemacht, wie sich das Problem auch noch stilistisch lösen lässt.
Verbindet klassische Optik mit modernen Komponenten
Die großen Lufträder auf Chrom-Speichenfelgen sind in Weißwandpotik gehalten, das gesamte Chassis lässt sich mit nur wenigen Handgriffen auf ein kofferraumtaguliches Maß bringen und ist – für Stadtbewohner wichtig – dank aufsetzbarer Babyschale, Babywanne und einem Sportsitz außerordentlich wandlungsfähig. Die Abgrenzung zum Nostalgiker liegt damit insbesondere auch in der Langzeitnutzung von der Geburt bis ins Kindergartenalter sowie in der Eignung für alle Mobilitätsbedürfnisse wie bei herkömmlichen Kombinderwagen mit Travelsystem. Beim Venedig scheint es eher umgekehrt: Das Modell ist nur von nostalgischen Kinderwagen inspiriert, im Übrigen zeigt es sich als ganz normales Travelsystem.
07.08.2014