Gut

2,0

keine Tests
Testalarm

Gut (2,0)

Einschätzung unserer Redaktion

Mini­wel­len im Beach-​Waves-​Look

Das Babyliss Pro Baby Wave BAB2061E zeigt seine Marschrichtung schon im Namen an: Mehr als ein Mini-Welleneisen darf man hinter der doch erstaunlich langen Produktbezeichnung nicht vermuten. Konstruktiv handelt es sich um eine Ausnahmeerscheinung im Markt der Haarstylingprodukte – von der Größe der Heizelemente sind Wellen nur in Crimp-Optik zu erreichen, die runden Heizstäbe hingegen treten wie ein Triple-Lockenstab auf. Tatsächlich herrscht auch unter den Nutzern kaum Einigkeit, welchem Zweck das Glätteisen eigentlich dienen soll.

Babyliss Pro Baby Wave vs. Kreppeisen

Während die baugleichen, doch ausgewachsenen Kollegen vor allem von NutzerInnen gekauft werden, die sich mit den heute ausgerufenen Beach-Waves im Stil der „über Nacht geflochtenen Zöpfe“ stylen möchten, scheint das mit dem Pro Baby Wave BAB2061E schwerlich zu gelingen - denn hierfür ist es definitiv zu klein. Weshalb man nicht gleich zu einem reinrassigen Kreppeisen greifen sollte? Nun, aus zwei Gründen. Zum einen lässt sich mit dem keramikbeschichteten Modell haarschonendes Stylen im natürlich-lässigen Stil erreichen, während die z-förmigen Wellenergebnisse bei Kreppeisen eher markante Frisierabsichten belegen. Zum anderen fällt das Handling deutlich angenehmer aus als bei manchem Crimp-Wettbewerber. Es liegt leichter in der Hand und lässt sich deutlich besser führen.

Temperatur ist nicht wählbar

Die Keramik der Heizplatten sorgt für gleichmäßige Hitzeverteilung und konstante Temperaturen in allen Teilen der heizenden Flächen; Keramik hat sich ferner wegen seiner geringen Reibung auf das Haar als ideales Material für viele Haarstylingprodukte bewährt. Nur leider kann der Anwender die Temperatur nicht wählen - in jedem Falle werden 200 Grad Celsius – laut Datenblatt aber auch nicht mehr – für ein und dasselbe Stylingziel erreicht: Natürliche Wellenbewegungen im Haar wie nach einem Tag am Strand - nur eben sehr kleine. Was man allerdings unter einer „automatischen Temperaturkontrolle“ zu verstehen hat, bleibt ein Mysterium für sich. Fast unisono berichten Nutzer, dass das Minigerät jedenfalls ordentlich aufheize, was die Verwendung eines Hitzeschutzsprays notwendig mache. Dann aber sei es ein echter Kauftipp, laut Amazon für knapp 23 EUR.

von Sonja

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • BaByliss Curling Tong 25mm Lockenstab 1 Stk

Kundenmeinungen (74) zu BaByliss Pro BAB2061E

4,0 Sterne

74 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
38 (51%)
4 Sterne
12 (16%)
3 Sterne
12 (16%)
2 Sterne
6 (8%)
1 Stern
6 (8%)

4,0 Sterne

74 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf