Gut

1,8

keine Tests
Testalarm

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Locken­au­to­ma­tik, die tat­säch­lich funk­tio­niert

Dass selbsteinziehende Lockendreher keine Zukunftskonzepte sind, hat BaByliss schon vor zwei Jahren mit dem C1100E Curl Secret bewiesen. Auf der IFA 2015 haben die Franzosen sich erneut mit dem Thema Locken beschäftigt – ohnehin ihr liebstes Steckenpferd – und den Nachfolger C1100E Curl Secret Ionic präsentiert. Es sind tatsächlich federnde Locken, die aus der Kammer springen, und es klappt bei langem und kinnlangem Haar gleichermaßen gut. Dank Ionentechnik soll das Haar außerdem weicher und glänzender werden als ohne.

Zwei Temperaturstufen, drei Timer-Einstellungen

Das Prozedere ist schnell erledigt. Für einen ganzen Kopf benötigt man etwa 20 Minuten, wobei nicht wichtig ist, wie lang das Haar ist – eher schon die Dicke spielt eine Rolle. Denn offenbar kommt es darauf an, nicht zu dicke Haarpasses pro Drehvorgang abzutrennen, damit sich die Strähne dicht um die innere Heizspirale legen kann. Eine Keramikbeschichtung sorgt dort für gleichmäßige Wärmeverteilung, zwei Temperaturstufen für typengerechtes Styling – ergänzt um drei Timer-Einstellungen für wellig, locker oder definiert, je nach Lust und Laune. Das Ganze ist nicht nur eine optische, sondern auch eine technische Augenweide und funktioniert ohne Probleme.

Erkärt Ionentechnik die deutlich höhere Ausgabe?

Wie eigentlich immer beim Blick auf den Ionen-Bohei, bei dem man sich selten sicher sein kann, ob er nur Wohlfühlaspekte bedient oder tatsächlich die Mehrausgabe erklärt – im Fall des Curls Secret Ionic werden satte 150, bei Amazon derzeit nur 83 Euro und damit rund ein Drittel mehr als beim Vorgänger fällig – kann nicht geklärt werden. Vermutlich sind Ionen etwas, das ein gesteigertes Kundenbedürfnis den Herstellern in die To-Do-Listen diktiert, gleich welcher Gattung das Gerät nun angehört. Interessant dabei: Der einzige, einigermaßen plausibel erklärbare Nutzen der Ionentechnik ist weniger statische Aufladung des Haares – doch die wird beim C110E in der Ionenversion gerade nicht beworben.

von Sonja

zu BaByliss C1100E Curl Secret Ionic

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • BaByliss C1100E Curl Secret Ionic

Kundenmeinungen (1.602) zu BaByliss C1100E Curl Secret Ionic

4,2 Sterne

1.602 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
987 (62%)
4 Sterne
290 (18%)
3 Sterne
143 (9%)
2 Sterne
63 (4%)
1 Stern
128 (8%)

4,2 Sterne

1.592 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

10 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu BaByliss C1100E Curl Secret Ionic

Funktionen Ionisierung

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf