Gut

1,8

Gut (2,0)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Babolat Pro Hurricane Tour im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (7,8 von 10 Punkten)

    Platz 3 von 10

    „... die Wirkung dieser Konstruktion ist umso erstaunlicher, weil sie sehr viel Spin erzeugt. Nicht nur stark überrissener Topspin ist mir ihr möglich, auch den Slice nimmt sie gut an. Nachteil: wenig Komfort. Geeignet, um Nadals extreme Spielweise zu imitieren.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Babolat Pro Hurricane Tour

zu Babolat Pro Hurricane Tour

  • Babolat RPM Hurricane 200m saite, Gelb (gelb), 130
  • Babolat Tennissaite Pro Hurricane Tour 200m, gelb, 1,25 mm, CB13577

Kundenmeinungen (59) zu Babolat Pro Hurricane Tour

4,5 Sterne

59 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
43 (73%)
4 Sterne
7 (12%)
3 Sterne
6 (10%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (5%)

4,5 Sterne

59 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Weiterführende Informationen zum Thema Babolat Pro Hurricane Tour können Sie direkt beim Hersteller unter babolat.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Kniffe Kiefers

tennisMAGAZIN - Na los, das geht auch schneller mit deinen langen Gräten", ruft er mir zu, während ich kaum noch laufen kann. Mit letzter Kraft erreiche ich Kiefers kurzen Ball, ziehe mit der Vorhand longline durch - und mache den Punkt. "Guter Ball", lobt Kiefer, "so will ich das sehen." Tenniscamps mit Ex-Profis sind längst nichts Neues mehr. Viele ehemalige Stars bieten in Ferienclubs und Hotelanlagen ihre Dienste an. Bei Robinson aber legt man großen Wert auf ganz besondere Trainingswochen. …weiterlesen

Der Mix macht's

tennisMAGAZIN - Für langsam zuschlagende Akteure zu wenig Touch. Der Exot im Test! Die dünne Längssaite besteht aus Aramidfasern, die unter dem Markennamen Kevlar bekannt sind. Aus Aramid werden schusssichere Westen hergestellt - dies ermöglicht den dünnen Durchmesser von 1,10 Millimeter. Doch die Nachteile dieser Komponente überwiegen: geringe Armschonung, starkes Saitenverrutschen, dumpfes Spielgefühl. Lediglich die Kontrolle überzeugte. …weiterlesen

Achten Sie auf Ihre Schulter

tennisMAGAZIN - Die Fersen in den Boden drücken und die Zehen in Richtung Körper ziehen. Die Schultern und Ohren wandern langsam aufeinander zu (so wie beim Schulter zucken). Wich tig: Die Arme sind starr und bleiben während der Übung gestreckt. Der Oberkörper bewegt sich zwischen den feststehenden Armen in Richtung Boden. Das Gesäß bleibt dabei stets in der Luft - nicht aufsetzen. Der Kopf wird "zwischen die Schultern" genommen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf