Bilder zu Apollo Longboards Maui Topmount

Apollo Long­boards Maui Top­mount

  • 4.524 Meinungen

  • Crui­sing

Sehr gut

1,4

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Apollo Twin-Tip Topmount Longboard, Maui Colour, ABEC Kugellager, Twin-
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    79,99 €

    Versand: 4,90 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

4.524 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3439 (76%)
4 Sterne
724 (16%)
3 Sterne
181 (4%)
2 Sterne
45 (1%)
1 Stern
135 (3%)

4,6 Sterne

4.524 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Wenn ein Board das Prädikat „Allrounder“ verdient hat, dann – aus Käufersicht – wohl das Maui von Apollo Longboards. Es hat nur ein leichtes Concave, die Seiten des Decks sind also nur mäßig nach oben geliftet, sodass es auch als Dancing-Board genutzt werden könnte. Der Flex ist auf weich getrimmt, damit federt es gut und bringt ein weiches Fahrgefühl auf die Strecke. Alles in allem ist es ein vielseitiger Stadtcruiser, jedoch nichts für temporeiche Anfahrten, denn dafür liegt das Deck durch die Verschraubung der Achsenplatten unterhalb sowie die in Fahrtrichtung völlig gerade Standfläche einfach zu hoch. Mit 70 Euro siedelt es sich ohnehin im untersten Budgetbereich an, und hier spielt Tempo sowieso kaum eine Rolle.

Stärken und Schwächen

Bemängelt wird von Kundenseite wenig. Das Longboard zeichne sich durch einen guten Lauf aus und sei leicht lenkbar. Wer es etwas softer oder straffer mag – und das hängt auch vom eigenen Fahrstil ab –, kann die Achsenmutter am Drehpunkt den eigenen Anforderungen entsprechend nachjustieren. Einzelne Stimmen bescheinigen ihm auch gute Sliding-Eigeschaften. Angaben zum Deck-Flex fehlen herstellerseitig, die Käufer halten aber einhellig fest, dass er extrem weich ausfalle. Beim Überfahren von Gullideckeln wird man das sicher zu schätzen wissen. Ein gutes Betragen wird auch den Rollen zugesprochen, da sie weich genug seien, um auch auf rauerem Asphalt noch für ein geschmeidiges Fahrgefühl zu sorgen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Rezensierende Käufer mit Einstiegshintergrund empfehlen das Maui mehrheitlich bedingungslos weiter. Fazit: ein erschwingliches und gleichzeitig gutes Lernboard, das die Ausgaben (70 Euro zurzeit bei Amazon) in jedem Fall rechtfertigt.

von Daniel

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Einsatzbereich Cruising
Deckeigenschaften Concave
Deck-Länge 98 cm
Deck-Breite 25 cm
Rollendurchmesser 74 mm
Rollenhärte 78 A
Achsmontage Top-Mount
Hängerlänge 180 mm
Eigengewicht 3,7 kg
Rollenbreite 52 mm
Achsgeometrie Reverse-Kingpins