Gut

1,7

Sehr gut (1,5)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Ansmann Energy 8 plus im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.09.2016
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „... Der Eindruck eines Weltmarktführers zeigt sich bereits in der Verpackung ... Dieselbe Professionalität zeichnet sich in der Pflege- und Ladestation Energy 8 plus ab. Gut designt, sinnvoll mit LEDs ausgestattet und in jedem Punkt perfekt erklärt, besticht die Ladestation durch ein hoch technisches Innenleben ... Zwar leistet sich die Ladestation bei der Erkennung Alkaliner Batterien einen Patzer ... besticht jedoch mit einer perfekt funktionierenden Refresh-Funktion, mit der sich sogar alte und ansonsten nicht mehr nutzbare Akkus wiederbeleben lassen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ansmann Energy 8 plus

zu Ansmann 5207442

  • ANSMANN Energy 8 Plus Akku Ladegerät - Ladestation für AAA, AA, C, D & 9V E-

Kundenmeinungen (430) zu Ansmann Energy 8 plus

4,2 Sterne

430 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
290 (67%)
4 Sterne
59 (14%)
3 Sterne
21 (5%)
2 Sterne
12 (3%)
1 Stern
50 (12%)

4,2 Sterne

410 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

13 Meinungen anzeigen

4,9 Sterne

7 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Ladegeräte

Datenblatt zu Ansmann Energy 8 plus

Kompatible Akku-Größen
  • Micro (AAA)
  • Mignon (AA)
  • Baby (C)
  • Mono (D)
  • 9 V-Block
Kompatible Akku-Typen
  • Ni-MH
  • Ni-Cd
Ladeslots 6
Gewicht 605 g
Typ Akku/Batterie-Ladegerät
Abmessungen (B x T x H) 172 x 191 x 57 mm
Features
Schnellladefunktion vorhanden
Ladezustandsanzeige k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 5207442

Produktwissen

Powerpakete

Tablet und Smartphone - Das USB-Kabel kann man im Nichtbetrieb oben in den U-Stone einstecken; man verliert es nicht so leicht und hat es zudem immer an Ort und Stelle. Spitzenklasse Maxell MPC-C10000 Maxell setzt mit dem MPC-C10000 voll auf Mobilität. Der große Bruder des 2800-Modells aus der Einstiegsklasse hat so gar nichts vom Charme des smarten Kleinen, dafür verfügt er beinah über die vierfache Kapazität. …weiterlesen

Ratgeber: USB-Ladegeräte

com! professional - Solche Kabel haben oft einen geringeren Kupferdurchmesser und einen höheren Widerstand. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, greifen Sie zu den mitgelieferten USB-Kabeln der Hersteller. Was sind die Vorteile von Universal-Ladegeräten? Ein Ladegerät kann schon mal versagen, wenn es ein Smartphone oder Tablet eines anderen Herstellers aufladen soll. Bei modernen Universal-Ladegeräten kommt das hingegen nur selten vor. …weiterlesen

Strom zum Mitnehmen

Audio Video Foto Bild - So laden Sie unterwegs auf Im Auto: Sehr einfach und preisgünstig lassen sich Handy & Co. über den Zigarettenanzünder im Auto aufladen. Bereits für wenige Euro gibt's Adapter mit USB-Anschluss. Kompakte Modelle, die kaum über die Anschlussbuchse hinausragen und in jedem Pkw andocken können, kosten rund 15 Euro. Wollen Sie gleichzeitig noch ein weiteres Gerät - etwa ein Navigationssystem - mit Strom versorgen? Dann greifen Sie einfach zu einem Kfz-Ladegerät mit zwei USB-Anschlüssen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf