-
- Erschienen: März 2014
- Details zum Test
ohne Endnote
„Positiv: 5 Geräte mit hoher Geschwindigkeit gleichzeitig laden; kompaktes Design, hochwertige Verarbeitung.
Negativ: Anschlusskabel etwas kurz.“
Typ: | USB-Ladegerät |
---|
„Positiv: 5 Geräte mit hoher Geschwindigkeit gleichzeitig laden; kompaktes Design, hochwertige Verarbeitung.
Negativ: Anschlusskabel etwas kurz.“
Ladeslots | 5 |
Typ | USB-Ladegerät |
Weiterführende Informationen zum Thema Anker 40W 5V / 8A 5-Port USB Ladegerät können Sie direkt beim Hersteller unter anker.com finden.
SURVIVAL MAGAZIN - Danach hat man genügend Strom gespeichert, um ein iPad 2 zirka zu 40 Prozent zu laden. Ein iPhone 4 lädt man bei vollem Akku etwa zwei Mal und ein BlackBerry Bold 1,5 Mal. Ein modernes Nokia-Handy wird von Sanyos Mobile Booster in etwa zwei Stunden geladen. Die Restkapazität des Lithium-Ionen-Akkus wird mit Blinkrhythmen kodiert und kann über die blaue Anzeigenleuchte kontrolliert werden. Unterschieden wird zwischen: betriebsbereit, Betrieb möglich, Ladung erforderlich. …weiterlesen
COLOR FOTO - Die Technik bei Akkus, Batterien und Ladegeräten hat eine hohe Reife erreicht und wesentliche Verbesserungen sind kaum noch vorstellbar. Wer nicht unbedingt auf Blitzladung angewiesen ist, kauft besser ein billigeres, „stilles“ Gerät ohne Lüfter, wie den Ansmann-Steckerlader Powerline 4 für ca. 40 Euro, bei dem das Laden drei Stunden dauert, und einen zusätzlichen Akku-Satz. Auch bei den Akkus gibt es ausgezeichnete günstige Zellen mit etwas geringerer Kapazität. …weiterlesen
DigitalPHOTO - Die Ladezeiten liegen mit 3,5 Stunden für die mitgelieferten 2350 mAh Akkus erwartungsgemäß zeitlich nur im Mittelfeld. Hama Delta 2/4 Hama liefert mit dem „Delta 2/4“ eine kleine, unauffällig silberne Ladestation mit bläulich durchschimmerndem Deckel. Das Gerät wird als Reisegerät mit 12V-KFZ-Adapter als auch 100 -240V-Netzteil im Handel vertrieben und ist somit weltweit einsetzbar. …weiterlesen