ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 06.03.2020

Reich­hal­ti­ges Werk­zeug-​Set für Zuhause und für unter­wegs

Passt der Werkzeugkoffer (128-teilig) zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Aldi Nord / Duro Werkzeugkoffer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Einschätzung unserer Redaktion

Reich­hal­ti­ges Werk­zeug-​Set für Zuhause und für unter­wegs

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Werkzeugkoffer von Duro ist mit einem umfangreichen Set von Werkzeugen bestückt, die Ihnen sowohl bei Reparaturen im Haushalt als auch in der Garage wertvolle Dienste leisten. Zangen für verschiedene Einsatzbereiche sind ebenso mit dabei wie Steck- und Gabelschlüssel. Auch Säge, Messer, Hammer und Zollstock fehlen nicht. Damit die Werkzeuge sicher in der Hand liegen, sind die Griffflächen mit Softgrip-Einlagen versehen. Auch für Übersicht ist gesorgt: Jedem Werkzeug steht in dem Hartschalen-Transportkoffer ein eigener Platz zur Verfügung. Damit Ihnen auch bei Einsätzen unterwegs nichts abhanden kommt, lässt sich der Koffer abschließen.

Damit Sie nicht gleich nach dem ersten Einsatz Ersatz beschaffen müssen, legt der Hersteller dem Set einige Verbrauchsmaterialien bei. Sowohl Sägeblätter als auch Ersatzklingen und eine Box mit Schrauben und Dübeln sind enthalten.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenlisten: Werkzeugkoffer

Datenblatt zu Aldi Nord / Duro Werkzeugkoffer (128-teilig)

Typ Koffer (bestückt)
Einsatzbereich Universell
Teile 128
Material
  • Metall
  • Kunststoff
Weitere Produktinformationen: Wird bei Aldi auch unter der Marke „Workzone“ vertrieben, Bestückung ist identisch.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf