-
- Erschienen: April 2010
- Details zum Test
ohne Endnote
Idee: „zufriedenstellend“;
Spaß: „zufriedenstellend“;
Umsetzung: „gut“;
Dauermotivation: „zufriedenstellend“.
Genre: | Beat'em Up |
---|---|
Freigabe: | ab 12 Jahre |
Spieleranzahl: | Multiplayer, Singleplayer |
Varianten von Blazblue: Calamity Trigger
Idee: „zufriedenstellend“;
Spaß: „zufriedenstellend“;
Umsetzung: „gut“;
Dauermotivation: „zufriedenstellend“.
„Ein Schmuckstück, bei dem Fans von 2D-Kloppern glänzende Augen bekommen. Hoffentlich reicht die Strahlkraft des Spiels, um aus dem Schatten der Konkurrenz herauszutreten.“
„‚Blazblue Portable‘ spielt sich genauso gut wie sein Heimkonsolenvorbild. Leider kommt das Spiel hierzulande etwas zu spät auf den Markt. ... Nichtsdestotrotz ist ‚Blazblue Portable‘ eine fantastische Umsetzung und meiner Meinung nach das beste Prügelspiel für Sonys Handheld. Beat'em up-Fans sollten zugreifen.“
Durchschnitt aus 15 Meinungen in 2 Quellen
14 Meinungen bei Amazon.de lesen
13 Meinungen bei eBay lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Genre | Beat'em Up |
Weiterführende Informationen zum Thema Blazblue: Calamity Trigger können Sie direkt beim Hersteller unter aksysgames.com finden.
BlazBlue - Calamity Trigger - Review: Prügeln mit GamerLobby!
GamerLobby.de - Beat'em'Ups sind im Gegensatz zu den Konsolen auf dem PC rar gesät. Street Fighter IV zeigte aber, dass auch solche Spiele auf dem PC sich immer noch gut spielen lassen. Mit BlazBlue Calamity Trigger wagt sich diesen Schritt auch der Entwickler Arc System Works. Wir haben den Japano-Prügler getestet und verraten euch, ob sich das Risiko gelohnt hat oder nicht. …weiterlesen
Blazblue - Calamity Trigger Portable
play5 - Der schönste und komplexeste PS3-Prügler jetzt im Hosentaschenformat - inhaltlich erweitert und sauber umgesetzt. …weiterlesen
Blazblue - Calamity Trigger
PlayBlu - Bewertet wurden die Kriterien Grafik, Sound, Gameplay, Dauerspaß, Multiplayer und die Schwierigkeit. …weiterlesen
Blazblue - Calamity Trigger
360 Live - Die Testkriterien waren Grafik, Sound und Steuerung. …weiterlesen
Blazblue Calamity Trigger
PlayBlu - Es wurden unter anderem die Kriterien Grafik, Sound und Gameplay getestet. …weiterlesen
Grün und Blau
c't - Während Street Fighter IV vor gut einem Jahr dem vergessenen Genre der 2D-Kampfspiele zu neuer Popularität verhalf, macht es sich BlazBlue: Calamity Trigger in der Nische für die Manga-lesenden Hardcore-Spieler bequem. ... Als Testkriterien dienten Idee, Spaß, Umsetzung und Dauermotivation. …weiterlesen
Blazblue: Calamity Trigger
GEE - Im vergangenen Jahr hat ‚Street Fighter IV‘ ein ganzes Genre aus dem Dornröschenschlaf geweckt - und die Beat'em-Up-Community mit dazu. Damit niemand wieder einnickt, erscheint mit ‚Blazblue: Calamity Trigger‘ auch hierzulande endlich ein Spiel, das international bereits zu vielen versohlten Hintern geführt hat. …weiterlesen
BlazBlue: Calamity Trigger - Das beste Spiel für die Hosentasche
Gamers.de - Zwar feierte im letzten Jahr das Prügelspielgenre besonders im Mainstream ein Revival durch den Erfolg von ‚Street Fighter IV‘, doch ein anderes Beat'em up hat mich persönlich viel mehr begeistern können. ‚Blazblue: Calamity Trigger‘ bot erstklassige Prügelspielaction im Animelook und erschien für die beiden Heimkonsolen PlayStation 3 und XBox 360. Nun haben Headup Games eine Umsetzung für die PSP veröffentlicht, die keine Abstriche in Sachen Kampfsystem auf dem kleinen Handheld macht. …weiterlesen
BlazBlue - Calamity Trigger: Review
GBase.de - Eigentlich grenzt es schon an Wahnsinn, wenn ein Entwicklerstudio zur heutigen Zeit eine neue Marke im Bereich der Beat 'em ups etablieren möchte. Immerhin ist das Genre gut gefüllt mit 3D-Perlen wie Soul Calibur, Tekken, Dead or Alive und wie sie alle heißen. Doch auch im 2D-Bereich ist die Konkurrenz gross, ganz besonders dank des erfolgreichen Street Fighter IV. Was macht also ein Studio, wenn ein neues Spiel hervorstechen soll und das auch noch ausgerechnet im klassischen, handgezeichneten Look? BlazBlue - Calamity Trigger macht es vor. …weiterlesen
Testbericht: BlazBlue: Calamity Trigger
Videospielkultur.de - Prügelspiele sind auf dem heimischen Computer eher eine absolute Seltenheit, während sie auf den Konsolen eine riesige Fangemeinde besitzen. Zuletzt kam mit Street Fighter IV überraschenderweise ein Urgestein zurück auf den PC. Und jetzt steht mit BlazBlu gleich ein weiterer Vertreter dieser Zunft bereit. …weiterlesen
Blazblue: Calamity Trigger
PS3M - 2D-Grafik kann so schön sein... Die Testkriterien waren Grafik, Sound und Steuerung. …weiterlesen
BlazBlue: Calamity Trigger
GamingMedia.de - Vor allem als älterer Spieler denkt man des öfteren an die gute alte Zeit zurück, in der noch Genres dominierten, die heute quasi vom Aussterben bedroht sind. Die zweidimensionalen Beat'em Ups, die über Jahre ein Schattendasein fristeten, wären da sicherlich ein gutes Beispiel. Umso erfreulicher ist es, dass sich die Hersteller auf die alten Tugenden berufen und das Genre zu so etwas wie einem zweiten Frühling führen. Street Fighter IV legte vor, das Wii-exklusive Tatsunoko vs. Capcom Ultimate Allstars legte nach und mit BlazBlue: Calamity Trigger nimmt mit reichlich Verspätung der Arcade-Hit aus Japan Kurs auf die europäischen Konsolen. …weiterlesen
BlazBlue - Calamity Trigger
GBase.de - Eigentlich grenzt es schon an Wahnsinn, wenn ein Entwicklerstudio zur heutigen Zeit eine neue Marke im Bereich der Beat 'em ups etablieren möchte. Immerhin ist das Genre gut gefüllt mit 3D-Perlen wie Soul Calibur, Tekken, Dead or Alive und wie sie alle heißen. Doch auch im 2D-Bereich ist die Konkurrenz groß, ganz besonders dank des erfolgreichen Street Fighter IV. Was macht also ein Studio, wenn ein neues Spiel hervorstechen soll und das auch noch ausgerechnet im klassischen, handgezeichneten Look? BlazBlue - Calamity Trigger macht es vor. Testkriterien waren Abwechslung, Atmosphäre und Bedienung sowie Langzeitmotivation, Herausforderung, Spieldauer, Multiplayer und Preis/Leistung. …weiterlesen
Im Test: BlazBlue: Calamity Trigger
GameCaptain.de - Fast ein Jahr mussten europäischer Spieler auf diese Beat'em Up Perle warten, nun ist es endlich da. Neben Street Fighter 4 und Tekken 6 gehört auch BlazBlue zu den beliebtesten Automatenprüglern in Fernost. Ich wagte mich in das ‚neue‘ Spektakel der Guilty Gear-Macher, ging mit Sang und Klang unter und tauchte schließlich wieder auf. Testkriterien waren Präsentation, Handhabung und Gameplay sowie Atmosphäre, Motivation und Multiplayer. Zusätzlich wurde der Schwierigkeitsgrad angegeben. …weiterlesen
BlazBlue: Calamity Trigger
play5 - Mit einem Dreivierteljahr Verspätung kommt der inoffizielle Guilty-Gear-Nachfolger ganz offiziell in den deutschen Handel. Bewertet wurden die Kriterien Grafik und Sound. Zudem wurde neben dem Mehrspieler- auch der Einzelspielermodus bewertet. …weiterlesen
BlazBlue: Calamity Trigger
Looki.de - Review: Süßes aus Fernost - Warum BlazBlue das 2D-Beat'em Up zu neuen Höhen aufsteigen lässt, erfahrt ihr hier. Testkriterien waren Grafik, Bedienung und Spieltiefe sowie Sound, Einstieg und Multiplayer. …weiterlesen
BlazBlue: Calamity Trigger
Xbox Games - Die aktuellen Beat 'em-Ups lassen sich ein wenig mit Rock'n'Roll vergleichen. Street Fighter ist nach langer Pause mit einem neuen Album zurück und befindet sich groß gefeiert auf Welttournee. Doch viele andere Konkurrenten stehen schon in den Startlöchern, um die Verkaufscharts zu stürmen. Da kommt es nicht selten vor, dass ein wahres Goldstück gut komponierter Musik leicht übersehen und auf eine kleine Gemeinde treuer Fans beschränkt wird. Ein Schicksal, welchem BlazBlue: Calamity Trigger (sprich: Bläis Blu) schnell erläge, wenn wir dies nicht mit aller Macht verhindern würden. Testkriterien waren unter anderem Grafik, Dauerspaß und Gameplay. Zusätzlich wurde der Schwierigkeitsgrad ermittelt. …weiterlesen