FOTOHITS: Wanderlust (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • BackLight 26L

    Mindshift Gear BackLight 26L

    • Typ: Fotoruck­sack
    • Mate­rial: Kunst­stoff, Nylon

    „exzellent“

    „Plus: Der Mindshift-Gear-Rucksack bietet ein großes Raumangebot. Verarbeitung und Tragekomfort sind exzellent.
    Minus: Für Kleidung und Proviant steht weniger Platz zur Verfügung. Die große Ausrüstung steht im Vordergrund.“

  • Anvil 23

    Tamrac Anvil 23

    • Typ: Fotoruck­sack
    • Mate­rial: Poly­es­ter, Nylon

    „exzellent“

    „Plus: Der Tamrac Anvil 23 bietet viel Stauraum. Das belüftete Gurtsystem trägt zum Tragekomfort bei.
    Minus: Ein separates und entnehmbares Fach für die Fotoausrüstung fehlt dem Rucksack leider.“

  • Shootout 24L

    Tenba Shootout 24L

    • Typ: Fotoruck­sack
    • Mate­rial: Kunst­stoff, Nylon
    • Aus­stat­tung: Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle

    „exzellent“

    „Plus: Schicker und sehr robuster Rucksack, der viel Raum auf wenig Platz sowie hohen Tragekomfort bietet. Durchdachter und sehr gut verarbeiteter Outdoor- Rucksack für die Foto-Tagestour. Günstiger Preis.
    Minus: Das Gurtsystem ist nicht ganz so ergonomisch ausgeformt wie bei vielen Konkurrenzmodellen. Das Laptopfach ist für 15-Zoll-Modelle konzipiert, aber etwas eng. Der Preis ist relativ hoch.“

  • Ultralight 2in1 DayPack 600+

    Cullmann Ultralight 2in1 DayPack 600+

    • Typ: Fotoruck­sack
    • Aus­stat­tung: Zube­hör­fach, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle

    „sehr gut“

    „Plus: Die entnehmbare Fototasche und der herausnahmbare Trenner zwischen den Fächern sind sehr praktisch.
    Minus: Der Platz für die Kamera und Objektive ist gering. Für eine große Fotoausrüstung ist er nicht geeignet.“

  • Flipside Trek BP 350 AW

    Lowepro Flipside Trek BP 350 AW

    • Typ: Fotoruck­sack
    • Aus­stat­tung: Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle

    „sehr gut“

    „Plus: Ein durchdachtes Konzept, sehr gute Verarbeitung und viele Einsatzmöglichkeiten sprechen für den Flipside.
    Minus: Der nach unten schmaler werdende Rucksack trägt sich bequem, schränkt aber den Stauraum ein.“

  • Fotoliner L

    Rollei Fotoliner L

    • Typ: Fotoruck­sack
    • Mate­rial: Poly­es­ter
    • Aus­stat­tung: Was­ser­ab­wei­sen­des Mate­rial, Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle

    „sehr gut“

    „Plus: Durchdachter und sehr gut verarbeiteter Outdoor-Rucksack für die Foto-Tagestour. Günstiger Preis.
    Minus: Das Gurtsystem ist nicht ganz so ergonomisch ausgeformt wie bei vielen Konkurrenzmodellen.“

Tests

Mehr zum Thema Kamerataschen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf