Ob als unterteiltes Familienzelt oder großräumiges Gruppenzelt, ein Zelt für sechs Köpfe ist meist auf eine bestimmte Einsatzumgebung ausgelegt. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten 6-Personen-Zelte am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Unsere Quellen:

  • und 1 weiteres Magazin

6-Personen-Zelte Bestenliste

Top-Filter: Typ

  • Gefiltert nach:
  • 6-Personen-Zelt
  • Alle Filter aufheben

33 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • High Peak Como 6

    Gut

    1,6

    0  Tests

    236  Meinungen

    Zelt im Test: Como 6 von High Peak, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    1

  • CampFeuer Caza

    Gut

    1,7

    0  Tests

    101  Meinungen

    Zelt im Test: Caza von CampFeuer, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    2

  • Rix / Explorer Sierra 6

    Gut

    1,7

    0  Tests

    17  Meinungen

    Zelt im Test: Sierra 6 von Rix / Explorer, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    3

  • CS-Trading XXL Tunnelzelt für 6 Personen

    Gut

    1,8

    0  Tests

    321  Meinungen

    Zelt im Test: XXL Tunnelzelt für 6 Personen von CS-Trading, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    4

  • Skandika Daytona XXL

    Gut

    1,8

    0  Tests

    422  Meinungen

    Zelt im Test: Daytona XXL von Skandika, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    5

  • Jack Wolfskin Great Divide RT

    Gut

    1,8

    1  Test

    8  Meinungen

    Zelt im Test: Great Divide RT von Jack Wolfskin, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    6

  • High Peak Tauris 6

    Gut

    2,0

    0  Tests

    42  Meinungen

    Zelt im Test: Tauris 6 von High Peak, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    7

  • Vaude Badawi Long 6P

    Gut

    2,0

    1  Test

    27  Meinungen

    Zelt im Test: Badawi Long 6P von Vaude, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    8

  • Unter unseren Top 8 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere 6-Personen-Zelte nach Beliebtheit sortiert. 

  • Easy Camp Moonlight Yurt

    ohne Endnote

    0  Tests

    4  Meinungen

    Zelt im Test: Moonlight Yurt von Easy Camp, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Nordisk Alfheim 12.6

    ohne Endnote

    0  Tests

    6  Meinungen

    Zelt im Test: Alfheim 12.6 von Nordisk, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Coleman Oak Canyon 6

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    62  Meinungen

    Zelt im Test: Oak Canyon 6 von Coleman, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Quechua Arpenaz Family 5.2 XL

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Zelt im Test: Arpenaz Family 5.2 XL von Quechua, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Vango Airhub Hex

    Gut

    2,5

    0  Tests

    24  Meinungen

    Zelt im Test: Airhub Hex von Vango, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut
  • McKinley Samos 6

    ohne Endnote

    0  Tests

    4  Meinungen

    Zelt im Test: Samos 6 von McKinley, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Outwell Whitecove 6

    Gut

    2,3

    0  Tests

    8  Meinungen

    Zelt im Test: Whitecove 6 von Outwell, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut
  • High Peak Durban 6

    Gut

    1,9

    0  Tests

    12  Meinungen

    Zelt im Test: Durban 6 von High Peak, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Salewa Alpine Lodge VI + Zelt

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Zelt im Test: Alpine Lodge VI + Zelt von Salewa, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • McKinley Family 6

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Zelt im Test: Family 6 von McKinley, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Quechua Air Seconds Family 6.3 XL

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Zelt im Test: Air Seconds Family 6.3 XL von Quechua, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Salewa Midway VI

    ohne Endnote

    0  Tests

    6  Meinungen

    Zelt im Test: Midway VI von Salewa, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Sechs-Personen-Zelte

Fami­lien-​ oder Grup­pen-​Behau­sung?

Sechs-Personen-ZelteEs gibt kleine, aber feine Unterschiede zwischen Gruppen- und Familienzelten. Wer also auf der Suche nach einer Outdoor-Behausung für bis zu sechs Personen ist und sich nicht sicher ist, welche Zeltart ideal geeignet ist, schaut sich bei den 6-Personen-Zelten um. Auch der Konstruktionstyp (Tunnel-, Kuppel- oder Pyramidenbauweise) spielt bei der Zeltwahl eine wichtige Rolle, denn jede Art hat bestimmte Vorteile und Nachteile und eignet sich daher mehr oder entsprechend weniger für bestimmte Outdoor-Aktivitäten. Man sollte also auch wissen, wo das Zelt voraussichtlich am häufigsten eingesetzt wird: Auf dem Campingplatz oder bei Wander- und Trekkingtouren? In warmen oder kalten Gefilden? Um das optimale Sechs-Personen-Zelt für den gewünschten Zweck zu finden, ist es ratsam, die wichtigsten Merkmale der unterschiedlichen Typen und Bauweisen zu kennen.

Pyramidenzelt für 6 Personen

Typen und Konstruktionsarten

Bei Zelten für bis zu sechs Personen handelt es sich in den meisten Fällen um Familien- oder Gruppenzelt. Der größte Unterschied zwischen diesen beiden Typen liegt meist im Innenraum der Behausung. Während Familienzelte meist in zwei oder sogar drei Kabinen unterteilt sind, bestehen Gruppenzelte fast immer aus nur einem großen Schlaf- und Aufenthaltsraum. Ein Familienzelt verfügt oft über zwei Schlafkabinen und einen Aufenthaltsbereich. Dieser ist meist in Standhöhe gestaltet und bietet ausreichend Platz, um gemütliche Stunden an regnerischen Tagen zu verbringen. Zudem gibt es in Familienzelten viele Taschen an den Seitenwänden, um kleinere Ausrüstungsgegenstände, Karten oder Ähnliches zu verstauen. Gruppenzelte bieten sich besonders für zusammen reisende Freunde oder Pfadfinder an, die kein Problem damit haben, zusammen in einem großen Schlafraum zu übernachten. Große Zelte in Pyramidenform bieten teilweise sogar ein Loch zur Unterbringung eines Ofens im Innenbereich. So wird das 6-Personen-Zelt zur gemütlichen Behausung für Gruppen. Die häufigste Bauweise bei Zelten für sechs Personen ist die Tunnelbauweise. Tunnelzelte nutzen durch ihre steilen Seitenwände den Platz optimal aus und bieten so einen sehr geräumigen Innenraum. Wer davon ausgeht, mit dem Zelt häufig den Standort zu wechseln, greift eher zu einer Kuppelkonstruktion. Diese Bauweise ist bei 6-Personen-Zelten jedoch seltener anzutreffen. Wer vorhat, in kühlen Gefilden mit viel Niederschlag zu übernachten, achtet auf eine hohe Wassersäule und geschweißte Nähte sowie robustes Ripstop-Material. Wer eher in südlichem Terrain unterwegs ist, sollte ein Zelt mit vielen Belüftungsöffnungen und atmungsaktivem Material wählen.

von

Kai Frömel

Fachredakteur im Ressort Audio, Video & Foto - bei Testberichte.de seit 2007.

Zur 6-Personen-Zelt Bestenliste springen

Tests

    • outdoor

    • Ausgabe: 6/2023
    • Erschienen:

    Endlich mal Raum haben

    Testbericht über 10 Familienzelte

    Dieses Heft ist bis zum am Kiosk erhältlich.

    „Die aktuellen Campingzelte versprechen top Komfort und einfachen Aufbau. Wir haben zehn Modelle getestet.“ Testumfeld: outdoor hat 10 Campingzelte für 2 bis 4 Personen getestet. Als Bewertungskriterien dienten Wetterschutz, Komfort, Auf- & Abbau, Gewicht & Packmaß sowie die Verarbeitungsqualität der Zelte. Dabei wurden Noten von

    zum Test

    • MOTORRAD

    • Ausgabe: 16/2012
    • Erschienen: 07/2012

    Zu Gast bei Freunden

    Testbericht über 11 Zelte

    Gastgeber waren eigentlich wir - MOTORRAD lud outdoorerprobte Leser zur Degustation von Campingprodukten ein. Es kamen Transalpfreunde, und die nutzten das Testcamp ganz schamlos, um ihrer geliebten Honda zum 25-Jahre-Jubiläum zu huldigen. Unseretwegen gerne. Bilanz eines sehr speziellen Biker-Treffens. Testumfeld: Im Check befanden sich 11 Zelte, davon 6 Reisezelte

    zum Test

    • outdoor

    • Ausgabe: 4/2012
    • Erschienen: 03/2012

    Jack Wolfskin Great Divide RT

    Testbericht über 1 Zelt

    Wer Natur erleben möchte, muss nicht gleich in die Wildnis ziehen. Manchmal reicht dazu auch ein Zeltplatz, auf dem man sein Camp errichtet und Tagestouren angeht. Ideal dafür: ein Zelt, das groß genug ist für eine Kleinfamilie mit Klapptisch, Koch- und Freizeitausrüstung - etwa das Jack Wolfskin Great Divide RT (700 €). ... Testumfeld: Einzeltest.

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Zelte

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche 6-Personen-Zelte sind die besten?

Die besten 6-Personen-Zelte laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf