active: Gut zu Fuß (Ausgabe: Nr. 3 (Juni/Juli 2012)) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Schuhe ermöglichen erst eine zünftige Wanderung. WELCHE OUTDOORSCHUHE EIGNEN SICH ABER FÜR WELCHEN ZWECK? Und was können sie? Zwölf wichtige Modelle im Vergleich.

Was wurde getestet?

Getestet wurden zwölf Outdoor-Schuhe, darunter vier Sandalen, vier Light-Hiker und vier Wanderschuhe. Die Schuhe erhielten keine abschließenden Bewertungen.

Im Vergleichstest:
Mehr...

4 Trekking-Sandalen im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Redwood

    Jack Wolfskin Redwood

    • Typ: Trek­kingsan­da­len
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­ab­wei­send, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote – Kauftipp

    Die Redwood ist eine klassisch gestaltete Sandale, die mit hohem Tragekomfort punkten kann. Ingesamt rundum empfehlenswert. Die Zeitschrift active vergab das Prädikat „Kauftipp“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Venice H2

    Keen Venice H2

    • Typ: Trek­kingsan­da­len
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­ab­wei­send, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „Eine Sandale, die bei längeren Landpartien mit angenehmem Fußklima und beim Wassereinsatz eine gute Figur macht dank des wasserfesten Leders.“

  • Loop

    Lizard Loop

    • Typ: Trek­kingsan­da­len
    • Eigen­schaf­ten: Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Eine ansprechende Outdoor-Sandale, die in der Stadt und im Gelände ihren Platz hat.“

  • Techamphibian 3

    Salomon Techamphibian 3

    • Typ: Trek­kingsan­da­len
    • Eigen­schaf­ten: Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    Die Stärke der Techamphibian 3 ist der gute Schutz der Füße. Der schützende Mesh-Einsatz behindert allerdings die Belüftung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

4 Light-Hiker im Vergleichstest

  • Mates GTX

    Aku Mates GTX

    • Typ: Zustiegs­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­ab­wei­send, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote – Kauftipp

    „Ein sehr angenehm zu tragender Leichtwanderschuh, der einen breiten Einsatzwert hat, da er trotz Gehkomfort guten Halt gibt und sein Geld wert ist, allerdings sollten die Schnürbändel gewechselt werden, will man sich nicht immer wieder zum Schließen bücken.“

  • Focus GTX Lo

    Lowa Focus GTX Lo

    • Typ: Trek­kingschuhe, Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Wer einen festen Leichtwanderschuh sucht, liegt bei diesem Modell goldrichtig. Er verbindet die Leichtigkeit eines Halbschuhs mit einer robusten, gut dämpfenden Sohle eines Trekkingschuhs.“

  • Apero

    McKinley Apero

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Leder

    ohne Endnote

    „Ein modischer Multifunktionsschuh, der durch seine feste Sohle überrascht und seinen Einsatz in der City und bei Outdoor-Aktivitäten findet.“

  • Mystic GTX

    Scarpa Mystic GTX

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Ein etwas festerer Leichtwanderschuh für den mittleren bis breiten Fuß, der guten Halt auch am Berg und in unebenem Gelände gibt und ein allgemein angenehmes Tragegefühl aufweist. Lediglich das Verhalten bei Nässe könnte besser sein.“

4 Wanderschuhe im Vergleichstest

  • Yukon

    Hanwag Yukon

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote – Kauftipp

    „Ein Trekkingschuh mit sehr angenehmem Tragegefühl, mit dem es ohne großes Einlaufen gleich auf den Berg gehen kann. Für den schmalen bis normalen Fuß geeignet.“

  • Vakuum GTX

    Meindl Vakuum GTX

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote

    „Ein Trekking-Schuh, der seine Erwartungen erfüllt, geeignet für den normalen oder schmalen Fuß.“

  • Forclaz 900 Trek

    Quechua Forclaz 900 Trek

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Was­ser­ab­wei­send, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote – Preis-Leistung Gesamtsieger

    „Ein gutmütiges Einsteigermodell fürs Trekking mit mittlerem Tragekomfort, das im Gelände Halt gibt und für Riemensteigeisen geeignet ist.“

  • 1006 Vioz Plus GT RR WL

    Zamberlan 1006 Vioz Plus GT RR WL

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Ein fester Trekkingschuh mit weichem Gehkomfort durch Z-Comfort-Fit-Fußbett, der weniger hoch geschnitten ist als Vergleichsmodelle. Wer mehr Halt braucht, wählt das Modell VIOZ Top GT. Die robuste, gewachste Außenhaut verleiht ihm seine charakteristische Optik. Extrem gutes Abrollverhalten durch patentiertes Flex-System .“

Tests

Mehr zum Thema Wanderschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf