KITE & friends

Inhalt

Der Markt im Bereich Einsteiger-Boards ist hart umkämpft. Mehrere Hersteller bieten günstige, aber dennoch qualitativ hochwertige Boards in diesem Marktsegment an. In der vorliegenden Ausgabe nehmen wir daher die aktuellen Anfänger-Boards genauer unter die Lupe und berichten von ihren Eigenschaften. Es wurden die Boards von Libre (Sirius 92, Galaxis 102, Graffiti), Zebra, Next (Blue Angel), Kheo (Kicker), Scrub (Akashi) und Radsails (Fenix, Fallen Angel) getestet.

Was wurde getestet?

Im Test waren neun Mountainboards, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Radsails Fallen Angel

    Eolo-Sport Radsails Fallen Angel

    ohne Endnote

    „... Das Fallen Angel hat als einziges im Einsteigertest Channel-Truck-Achsen, die sehr spurtreu und robust sind. Ein erstklassiges Fahrgefühl ergibt sich nicht nur durch diese Channel-Trucks, sondern auch durch den ‚smoothen‘ Pop des Decks. ...“

  • Kicker

    KheoBoards Kicker

    ohne Endnote

    „Der überraschende Neuzugang - das Kheo Kicker - überzeugt im Vergleich durch eine etwas andere Deckform. Dieser Shape ermöglicht es dem Rider, mit dem Kicker einen sauberen Absprung zu finden und die Landung behutsam in Angriff zu nehmen. Das Deck ist ebenfalls ein Holzdeck basierend auf Skateachsen. ...“

  • Galaxis 102

    Libre Galaxis 102

    ohne Endnote

    „Die ATBs von Libre erscheinen im neuen Design mit eleganten Decks, die schichtverleimt und kunststoffbeschichtet sind, dazu über stabile Achsen verfügen. Wichtig für alle Rider, die im nassen Sand oder auf feuchter Wiese unterwegs sind, ist, dass alle Schrauben aus Edelstahl bestehen und somit nicht rosten können. ...“

  • Graffiti

    Libre Graffiti

    ohne Endnote

    „... Das Graffiti bietet den meisten Pop, was sehr angenehm für die ersten Sprünge ist. Der Rider wird sanft abgesetzt und das Board funktioniert wie eine Art Federung, indem es immer mit den Bodenverhältnissen mitgeht. Zudem ist das Graffiti durch den langen Radstand auch bei höheren Geschwindigkeiten sehr kursstabil.“

  • Sirius 92

    Libre Sirius 92

    ohne Endnote

    „... Mit den großen Rädern gelingt es den Boards, problemlos durch jedes noch so sandige oder unebene Gelände zu kommen. Die Skateachsen machen einen stabilen und soliden Eindruck. Ein sehr cooles Feature bei den Libre-Boards ist, dass man die Härte der Achsen mit nur einer Einstellschraube verstellen kann ...“

  • Zebra-Board

    Libre Zebra-Board

    ohne Endnote

    „... Es basiert auf einem Holzdeck mit Klettbindung und Skateachsen. Das Besondere am Zebra ist der auffällige Lackanstrich. Er sticht sofort ins Auge und ist besonders bei jüngeren Ridern beliebt. ... Durch das geringe Gewicht empfiehlt sich das Board auch für die ersten Sprünge.“

  • Blue Angel

    Next-Boarding Blue Angel

    ohne Endnote

    „Next bietet mit dem Blue Angel ein rassiges Einsteiger-Board mit schichtverleimtem Deck. Das Blue Angel hat leider nur einen Farbanstrich direkt auf dem Holzdeck und sieht daher nach unserem Empfinden etwas schlicht aus. ... Das Board ist extrem leicht, was für Sprünge sehr angenehm ist. ... Besonders der geringe Preis macht das Next-Board interessant.“

  • Akashi

    Scrub Akashi

    ohne Endnote

    „... Das Holzdeck bietet einen exzellenten Pop und ist zudem noch sehr leicht. Das fetzige Design unterstreicht die sportliche Auslegung zusätzlich. Die neue Klettbindung ist sehr stabil und kann es mit Ratschenbindungen durchaus aufnehmen. Ein weiteres Top-Feature sind die aus Alu gebauten Achsen. Diese sind sehr leicht und dabei spurtreu.“

Tests

Mehr zum Thema Mountainboards

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf