com! professional prüft Scanner (2/2015): „Fünf Dokumentenscanner für den Büroeinsatz“
Inhalt
Schnelle Dokumentenscanner gibt es schon für wenig mehr als 400 Euro.
„sehr gut“ (92 von 100 Punkten) Note: 1 – Testsieger
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Komplett: Umfangreiche Ausstattung; Touchscreen: Einziges Gerät im Test mit bedienbarem Display.
Minus: Bedienung: Menüführung könnte gestrafft werden; Preis: Recht teuer.“
1
„sehr gut“ (91 von 100 Punkten) Note: 1 – Preistipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: Flexibel: Gute Apps für iOS und Android; Günstig: Niedriger Preis.
Minus: OCR: Wiederholt leichte Fehler; Stromverbrauch: Vergleichsweise hoch.“
2
„gut“ (89 von 100 Punkten) Note: 2
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Ausstattung: Inklusive separater Netzwerkeinheit. Flexibel: Bis zu 30 Profile definierbar.
Minus: Netzwerk: Ohne WLAN; Betrieb: Fiependes Geräusch beim Scannen.“
3
„gut“ (87 von 100 Punkten) Note: 2
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: Software: Mit umfangreichem Softwarepaket; Platzsparend: Kompakte Bauweise.
Minus: Orientierung: Dreht Seiten nicht immer richtig; OCR: Verbesserungsfähig.“
4
„gut“ (85 von 100 Punkten) Note: 2
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Geschwindigkeit: Scannt ohne OCR sehr flott. OCR: Sehr gut, wenn auch langsam.
Minus: Software: Mager ausgestattet. Netzwerk: Weder mit LAN noch mit WLAN.“
5