ohne Endnote
„... Am SAM 81-L8 können bis zu acht Receiver im EN 50494-Modus betrieben werden, ein zusätzlicher Legacy-Ausgang ermöglicht den Anschluss eines herkömmlichen Receivers mit 14V/18V/22kHz-Steuerung. ...“
ohne Endnote
„... Der Buchsenabstand und die Eingangsbelegung passen zu den älteren und neueren Multischaltern der Arcon-SAM-Reihe, welche 2010 neu überarbeitet wurde. Der SAM 82-L8 ist eine besonders platzsparende Variante, da im Prinzip zwei SAM 81-L8 in einem Gehäuse angeboten werden. ...“
ohne Endnote
„Der hochgeschirmte Einkabelmultischalter SES 56-09 von Axing präsentiert sich ... in hoher Fertigungsqualität. Das Netzteil befindet sich platzsparend auf einer Schiene auf dem Gehäuse der Matrix. ... Das Axing Energy Concept (AEC) schaltet durch intelligente Elektronik in den Einkabel-Multischaltern und Satblock-Verteilbausteinen auch über Kaskaden hinweg bei ausgeschalteten Receivern die LNB-Versorgung und die Verstärkervorstufenversorgung teilnehmergesteuert ab.“
ohne Endnote
„... Der Einsatz ist einzeln sowie als Kaskade möglich, ausschließlich für die LNB-Versorgung wird innerhalb der Kaskade ein Netzteil angeschlossen (Standby-Funktion wählbar), der höchst energieeffiziente Einkabelumsetzer selbst ist also receivergespeist. Die Einkabelmultischalter der Unicom-Familie bieten einen passiven Vor- und Rückwegfähigen terrestrischen Zweig (BK-Internet) mit hoher Entkopplung und dauerhafter Verfügbarkeit (auch ohne Netzteil). ...“
Info: Dieses Produkt wurde von InfoDigital in Ausgabe 5/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„... Der VDU 518 NT+ verfügt besonders kompakte Abmessungen in einem massiven Alu-Spritzgussgehäuse und über hochwertige Anschlüsse (mit mehrfach gefiederten Kontakten und Nitinbeschichtung). Trotz der kleinsten Maße der verglichenen Einkabelmultischalter verbleibt genügend Buchsenabstand zur einfachen Montage. ...“
ohne Endnote
„Am teilnehmergesteuerten Fuba-Einkabelmultischalter MCR 518 mit äußerst schmalem Gehäuse können bis zu acht Receiver an einem Strang sowie zusätzlich ein Legacy-Receiver betrieben werden. Die terrestrischen Signale am entsprechenden Eingang werden mitverteilt, jedoch nicht verstärkt. ...“
ohne Endnote
„... Der energiesparende Einkabelumsetzer bietet einen LNB-Betriebsartschalter (Quattro/Quad), mit dem auch Dauerbetrieb oder Standby-Betrieb gewählt werden kann. Die Einkabellösung kann als Einzelgerät mit Netzteil betrieben werden ... oder mehrfach mit anderen SUS 5583/33 NF kaskadiert werden. ...“
ohne Endnote
„... Im Satellitenbereich haben die Teilnehmerleitungen eine kräftige und schräglagen-entzerrte Verstärkung, Terrestrik und Rückweg sind passiv und frequenzlinear. Die TechniRouter können auch mit den TechniSat Multischaltern kombiniert werden. ...“
ohne Endnote
„Der Triax TMU 918 kann als dynamischer Einkabelumsetzer die Programme zweier Satellitenpositionen sowie Terrestrik (ohne Verstärkung) für acht Teilnehmer an einem Strang zur Verfügung stellen (acht Receiver oder vier Twin-Receiver). An zwei Legacy-Ausgängen können herkömmliche Receiver betrieben werden. ...“
ohne Endnote
„Der Wisi-Einkabelmultischalter DY 64 1810 präsentiert sich im robusten, hochgeschirmten Zink-Druckguss-Gehäuse mit äußerst kompakten Abmaßen. Er zeichnet sich unter anderem durch eine relativ hohe Stammentkopplung sowie Rückkanalfähigkeit im passiven terrestrischen Bereich aus. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs