TAUCHEN

Inhalt

Schildkröten haben einen dicken Panzer, Taucher hingegen benötigen einen Schutz der anderen Art. Wir stellen 16 leichte Neoprenanzüge für warme Gewässer vor - ideal für den Urlaub!

Was wurde getestet?

Getestet wurden 16 Tauchanzüge.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Aeris Diablo

    • Typ: Halb­tro­cken

    ohne Endnote

    „Wer einen prima Anzug für wenig Geld sucht, wird bei dem ‚Diablo‘ sicherlich fündig. Die Verarbeitung ist gut, der Schnitt bequem - was will man in warmen Gefilden noch mehr?“

  • Bali

    Aqua Lung Bali

    • Typ: Halb­tro­cken

    ohne Endnote

    „Ein feiner Anzug für warme Gewässer (Tropen) und eine gute Sache für Schnorchler, die auch mal in kühleren Gefilden (Mittelmeer) paddeln möchten, ohne gleich zu frieren oder einen Sonnenbrand zu bekommen.“

  • Xenec

    Aquata Xenec

    • Typ: Halb­tro­cken

    ohne Endnote

    „Ein guter Anzug, der mit einer optionalen Weste und der separaten Kopfhaube auch gerne mal mit in kühlere Gewässer darf.“

  • Bare Elastek

    • Typ: Halb­tro­cken

    ohne Endnote

    „Ein perfekter, langlebiger und hochwertiger Anzug für alle Taucher, die es im Wasser bequem lieben.“

  • Focea Comfort 2

    Beuchat Focea Comfort 2

    • Typ: Tro­cken

    ohne Endnote

    „Der ‚Focea Comfort 2‘ hat alles, was einen hochwertigen Anzug der Spitzenklasse ausmacht. Durch seinen guten Sitz und dem geringen Wasserdurchsatz kann er auch im kühleren Wasser getaucht werden.“

  • Camaro Pronomic

    • Typ: Tro­cken

    ohne Endnote

    „Die Bewegungsfreiheit ist sehr gut und das Wärmeverhalten macht Lust auf kühles Wasser.“

  • Spring

    Cressi-sub Spring

    • Typ: Halb­tro­cken

    ohne Endnote

    „Bei dem ‚Spring‘ hat Cressi alles richtig gemacht. Leider gibt es keine Sondergrößen oder eine Maßanfertigung, dadurch kommt nicht jeder Taucher in den Genuss, mit diesem Anzug abzutauchen.“

  • Safari Comfortflex

    iQ Company Safari Comfortflex

    • Typ: Halb­tro­cken

    ohne Endnote

    „Nicht nur durch seine auffällige Optik kann man den Anzug als gelungen bezeichnen. Auch die Verarbeitung, Passform und der bequeme Sitz passen gut ins Bild.“

  • ISt WS 70

    LM-Trade ISt WS 70

    • Typ: Halb­tro­cken

    ohne Endnote

    „Für solch einen Preis braucht man nicht lange zu überlegen, ob man sich einen zusätzlichen Drei-Millimeter-Anzug zulegen möchte. Immerhin gibt es Shortys, für die man mehr Geld bezahlen muss! Ideal ist der Anzug auch für Schnorchler, die neben Sonnenschutz auch eine wärmende Tarierhilfe haben möchten.“

  • flexa 5.4.3

    Mares flexa 5.4.3

    • Typ: Halb­tro­cken

    ohne Endnote

    „Billig ist der ‚flexa 5.4.3‘ von Mares für 299 Euro nicht wirklich, aber der bequeme Sitz, die gute Dichtigkeit und die sehr hochwertige Verarbeitung machen den Preis wieder wett.“

  • Sector 5

    O'Neill Sector 5

    • Typ: Tro­cken

    ohne Endnote

    „Warum die Marke O‘Neill bei deutschen Tauchern immer noch recht unbekannt ist, ist ungewöhnlich. Die Verarbeitung ist vorbildlich ebenso wie der ausgezeichnete Sitz.“

  • X5

    Oceanic X5

    • Typ: Halb­tro­cken

    ohne Endnote

    „Für einen Preis von 222 Euro bewegt sich der ‚X5‘ im gehobenen Preisbereich aber seine Verarbeitung, der Materialmix und der gute bequeme Sitz sprechen für sich.“

  • Scubapro Everflex 3 Millimeter

    • Typ: Halb­tro­cken

    ohne Endnote

    „Der ‚Everflex‘ ist ideal für warme Wassertemperaturen. Wer denselben Luxus auch in kühleren Gefilden tauchen möchte, sollte sich den ‚Everflex‘ in der Fünf- oder Sieben-Millimeter-Ausführung zulegen. Top: Der sehr gute Schnitt vom Damenmodell ist perfekt auf die weibliche Anatomie zugeschnitten.“

  • Skinflex

    Seac Sub Skinflex

    • Typ: Halb­tro­cken

    ohne Endnote

    „Mit dem ‚Skinflex‘ hat Seac Sub einen guten und dichten Tauchanzug für verschiedene Temperaturbereiche auf den Markt gebracht. Neben einem Damenmodell gibt es zusätzlich noch eine Sieben-Millimeter-Version und eine optionale Weste, mit der auch kühlere Temperaturen kein Problem sind.“

  • SubGear Definition IR5

    • Typ: Halb­tro­cken

    ohne Endnote

    „Optisch dezent, aber voller feiner Innovationen - so präsentiert sich der neue Anzug von Subgear. Zusammen mit seiner optionalen Weste kann man ihn auch sehr gut in kühleren Gewässern nutzen (zum Beispiel: Mittelmeer oder Deutschland im Sommer).“

  • W1

    Waterproof W1

    • Typ: Halb­tro­cken

    ohne Endnote

    „Der ‚W1‘ geizt nicht mit feinen Features und kleinen Details, wie einem zusätzlichen Kompass am rechten Arm, speziellen Klettverschlüssen und einer langlebigen Beschichtung (Schulter und Gesäß). Nimmt man jetzt noch das schöne Design und die hochwertige Verarbeitung, erklärt sich auch sein Preis von 399 Euro.“

Tests

Mehr zum Thema Neoprenanzüge

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf