Suchmaschinen

Inhalt
Natürlich kann man auch mit der guten alten Papierkarte touren. Viel komfortabler geht es aber mit GPS-Navigationsgeräten. Hier erfahren Sie, welche Geräte und welches Zubehör es gibt und wo Sie die besten Anregungen finden.
ohne Endnote
„Pro: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; reichhaltige Ausstattung; gut ablesbares Display; TMC.
Kontra: nicht wasserdicht; Routenplanung nur im Gerät; kein Tracking; Display im Sonnenlicht schlecht ablesbar.“
ohne Endnote
„Pro: absolut wasserdicht; viele Karten; erweiterbarer Speicher; extrem robust; Tracking.
Kontra: relativ hoher Anschaffungspreis; voluminöses Gehäuse.“
ohne Endnote
„Pro: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; gute Ausstattung; gut ablesbares Display; austauschbarer Akku.
Kontra: kleineres Display als Zumo 660; kein MP3-Player; kein Kopfhörer-Anschluss.“
ohne Endnote
„Pro: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; beliebig erweiterbare Karten; gut ablesbares Display; Kompass/Höhenm.
Kontra: keine Sprachausgabe; relativ kleines Display.“
ohne Endnote
„Pro: absolut wasserdicht; Bedienknöpfe; erweiterbarer Speicher; Bluetooth; Tracking.
Kontra: relativ hoher Anschaffungspreis; voluminöses Gehäuse.“
ohne Endnote
„Pro: absolut wasserdicht; Fahrspurassistent; großes Display; erweiterb. Speicher; Bluetooth; flaches Gehäuse.
Kontra: hoher Anschaffungspreis; wenig geeignet für Offroad-Navigation.“
ohne Endnote
„Pro: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; gute Ausstattung; gut ablesbares Display; ‚kurvenreichste‘ Strecke.
Kontra: Speicher nicht erweiterbar; Routenplanung nur im Gerät; Halter mit Stromversorgung nur als Zubehör.“