Die Gerüchteküche auf den Navigationsportalen kocht zur Zeit ein interessantes Süppchen auf: Becker, so wird gemeldet, will anläßlich der IFA in Berlin (29.08.-03.09. 2008) eine neues Komplettnavigationssystem mit der Bezeichnung Becker Traffic Assist Z100 vorstellen. Der Nachfolger des Becker Traffic Assist Z101 wartet dabei mit einer Besonderheit auf: Das Navigationsgerät wird nämlich von einer robusten Gummi-Verschalung eingefasst, deren Design an Krokodil-Haut erinnert – was dem Navi prompt den griffigen Spitznamen „Crocodile“ eingebracht hat.
Die Gummihaut des Traffic Assist Z100 ist jedoch nicht nur reiner optischer Selbstzweck. Das Navigationsgerät soll stattdessen besonders Outdoor-tauglich sein und sich auch für den Einsatz im Gelände eignen. Becker zielt damit auf Käuferschichten, denen die mobile Verwendung des Navis genau so wichtig ist wie die Routennavigation auf der Straße. Diese Verschmelzung von Straßen- und Outdoornavigationsgeräten liegt derzeit förmlich in der Luft und Becker scheint hier eine Art Vorreiterrolle einnehmen zu wollen. Denn für die Zukunft verspricht dies wirklich ein interessanter Trend zu sein, den man im Auge behalten sollte.
An technischen Daten zum Becker Z100 ist noch nicht viel bekannt, deswegen nur eine kurze Auflistung: 4,3-Zoll-Display, Premium TMC, 3D-Reality View, SiFR InstantFixx II für schnellere Standortbestimmung, 2 GB SD Memory Card, Europakarten.
-
- Erschienen: Mai 2010
- Details zum Test
ohne Endnote
„Günstiges Strassen-Navi mit guter 3D-Darstellung.“