Golfrevue - Heft 2/2013

Inhalt

Navi für die Runde. Die immer kleineren und raffinierteren elektronischen Souffleusen sind zündholzschachtelgroße Alleskönner und zeigen uns, wo und wie weit es lang geht. Christian Retinger hat die Navis für den Golfplatz getestet.

Was wurde getestet?

Die Zeitschrift Golfrevue untersuchte 5 GPS-Systeme für den Golfsport und bewertete sie 1 x mit „sehr gut“ sowie 4 x mit „gut“. Testkriterien waren Messgenauigkeit und intuitive Bedienung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Approach S3

    Garmin Approach S3

    • Gewicht: 58 g
    • Was­ser­dicht: Nein
    • Touch­s­creen: Nein

    „sehr gut“

    „Pro: Touch-Screen; Menüführung.
    Contra: Ladeteil.“

  • 2
    Neo+ GPS

    Bushnell Neo+ GPS

    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • Kom­pass: Nein
    • Ther­mo­me­ter: Nein

    „gut“

    Zu den positiven Merkmalen der Neo+ GPS gehören ihre Menüstruktur und die Vielzahl an Funktionen. Kritik gibt es für das Ladegerät. Insgesamt ein ordentlicher Begleiter für den Golfplatz, der zeigt, wo es lang geht.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    X0

    CaddieTech X0

    • Typ: Trai­nings­hilfe

    „gut“

    „Pro: Micro-USB; Intuitive Bedienung.
    Contra: Design.“

  • 2
    Voice+

    GolfBuddy Voice+

    • Gewicht: 180 g
    • Was­ser­dicht: Ja
    • Touch­s­creen: Nein

    „gut“

    „Pro: Micro-USB; Menüführung.
    Contra: Klobiges Design.“

  • 2
    Voice Caddie

    Kramski Voice Caddie

    • Typ: Trai­nings­hilfe

    „gut“

    „Pro: Micro-USB; Schwungrhythmustrainer.
    Contra: Bedienung wenig intuitiv.“

Tests

Mehr zum Thema Golfzubehör

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf