stereoplay: Stereo per Funk (Ausgabe: 7) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Nach dem Riesenerfolg von Funklautsprechern als Ein-Block-Geräte hält die Drahtlostechnik jetzt verstärkt auch in Stereo-Systemen Einzug. ...

Was wurde getestet?

Sechs Funklautsprecher befanden sich im Vergleichstest und erhielten Bewertungen von 56 bis 71 von jeweils 100 erreichbaren Punkten. Klang, Messwerte, Praxis sowie Wertigkeit dienten als Testkriterien.

  • Audio Pro Addon T20

    • Verstärkung: Aktiv
    • Nennbelastbarkeit / Nennleistung: 60 W
    • Bauweise: Bassreflex
    • Typ: Funklautsprecher, Standlautsprecher
    • System: Stereo-System

    71 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Das Set AddOn T20 ist zwar das teuerste, aber auch das erwachsenste Set im Test. Besonders überzeugend ist der runde und ausgewogene Klang mit straffen Bässen, warmen Höhen sowie recht hoher, verzerrungsarmer Lautstärke.“

    Addon T20

    1

  • Micromega mySpeaker Aktiv

    • Verstärkung: Aktiv
    • Nennbelastbarkeit / Nennleistung: 90 W
    • Wege: 2
    • Bauweise: Bassreflex
    • Typ: Regallautsprecher
    • System: Stereo-System

    71 von 100 Punkten – Highlight

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Dank HiRes-fähiger Digitaleingänge und betont audiophile Abstimmung empfiehlt sich die Micromega für hohe Ansprüche an der Zweit- oder Einsteigeranlage. Besonders überzeugten die Räumlichkeit und der knackig-tiefe Bass.“

    mySpeaker Aktiv

    1

  • Heco Ascada 2.0

    • Verstärkung: Aktiv
    • Nennbelastbarkeit / Nennleistung: 35 W
    • Wege: 2
    • Bauweise: Bassreflex
    • Typ: Funklautsprecher, Regallautsprecher
    • System: Stereo-System

    69 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Wegen ihres USB-Audio-Interfaces eignet sich die Ascada 2.0 auch für Laptops. Letztere lassen sich durch den robusten USB-Stecker sicher anschließen. Wichtige Klangmerkmale sind klare Höhen, kräftige Bässe und durchsetzungsstarke Pegel.“

    Ascada 2.0

    3

  • Quadral Rondo Aktiv

    • System: Stereo-System
    • Leistung (RMS): 100 W
    • Kopfhörerbuchse: Nein
    • USB: Ja
    • Bluetooth: Nein
    • NFC: Nein

    67 von 100 Punkten – Highlight

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Das Rondo kann Blue-tooth ebenso wie Musik vom PC per USB-Audio-Interface. Im Nahfeld wie bei mittleren Abständen überzeugt es bei jedweder Musikrichtung mit neutralen Klangfarben und knackigem Bass.“

    Rondo Aktiv

    4

  • Geneva AeroSphere Small

    • Bluetooth: Ja
    • Akkubetrieb: Ja
    • Multiroom: Ja
    • Sprachassistent: Nein

    66 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Das Modell S stammt aus der AeroSphere-Serie von Geneva und lässt sich mono, stereo und im Multiroom-Betrieb nutzen. Neben dem eleganten Design überzeugt bei freier Aufstellung des Stereo-Sets besonders die klanglich offene Räumlichkeit.“

    AeroSphere Small

    5

  • Clint Freya

    • System: Stereo-System
    • Leistung (RMS): 7 W
    • Laufzeit: 6 h
    • Fernsteuerung der Quelle: Ja

    56 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Freya Bluetooth ist ein recht kleines und preisgünstiges Lautsprecher-Set, das auch in Stereo ohne Kabel auskommt. Bässe und Maximalpegel fallen zwar eher niedrig aus, überzeugend - dank integriertem Akku - ist aber der Outdoor-Einsatz.“

    Freya

    6

Tests

Mehr zum Thema Lautsprecher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf