Gitarre & Bass

Inhalt

Resonatoren und kein Ende. Immer neue Modelle erblicken das Licht der Öffentlichkeit, meist in Fernost gefertigt, aber in Europa oder USA konzipiert. Manche Händler sprechen von einer regelrechten Schwemme. Aber warum auch nicht! Die erste Blütezeit dieser Gattung begann Ende der Zwanziger Jahre, dauerte bis Anfang der Dreißiger und wurde durch die Erfindung der elektrischen Gitarre brutal abgewürgt.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zwei Resonator-Gitarren, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Blues

    Michael Messer Blues

    • Typ: Reso­na­tor
    • Men­sur: 636 mm

    ohne Endnote

    „Michael Messer hat in seinen Ankündigungen den Mund voll genommen und viel versprochen: Vintage-Sound, gute Bespielbarkeit und klassisches Design bei äußerst moderaten Preisen. Und in der Tat: die Testexemplare können das Versprochene erstaunlicherweise halten. ...“

  • Lightning

    Michael Messer Lightning

    • Typ: Reso­na­tor
    • Men­sur: 636 mm

    ohne Endnote

    „Plus: Preis/Leistung: sehr gut; authentischer Sound; solide Bauweise; Spielbarkeit.
    Minus: Mechaniken (beim vorliegenden Modell).“

Tests

Mehr zum Thema Gitarren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf