slashCAM

Inhalt

Canon füllt mit seinen neuen Top-Consumer-Modellen Legria HF G10 und XA10 selbstbewusst das Preissegment zwischen 1.500 und 2.000 Euro und setzt dabei ein klares Zeichen: Die Firma kann nach wie vor feine Camcorder bauen... Nachdem die letzten Camcorder-Serien aus dem gehobenen Consumer-Segment eher wie ein lustloser Aufguss der jeweiligen Vorjahresserien wirkten, kommt Canon nur wieder gewaltig in die Gänge. Zwar sehen die neuen Consumer-Top-Modelle nicht unbedingt revolutionär aus, jedoch hat Canon das Markt-Umfeld praxisnah analysiert und endlich wieder Funktionen implementiert, die mindestens konkurrenzfähig sind.

Was wurde getestet?

Im Test waren 2 Camcorder.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Legria HF G10

    Canon Legria HF G10

    • Typ: Con­su­mer-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    ohne Endnote

    „... Die drei frei belegbaren Knöpfe inklusive Drehrädchen und der Objektivring machen dazu die Bedienung der Kamera zum Besten was wir seit langem unter 1.500 Euro in der Hand halten durften. Dass der Touchfokus mit dem manuellen Modus kombinierbar ist, begeistert ebenso. ...“

  • XA10

    Canon XA10

    • Typ: Profi-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    ohne Endnote

    „Plus: Manuelle Bildcharakteristik möglich; Low-Light-Eigenschaften; XLR; manuelle Tasten, Rad und Objektiv-Ring; Touchfokus manuell kombinierbar.
    Minus: ND-Filter-Funktion zahnlos; 4:2:2 Codec nicht ‚freigeschaltet‘.“

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf