fotoMAGAZIN

Inhalt

Mit der stark modellgepflegten EOS 33V will Canon nicht nur die analogen Traditionen des Hauses im digitalen Zeitalter pflegen, sondern auch dem nicht homogenen Konkurrenz-Umfeld die Butter vom immer härter werdenden analogen Brot nehmen.

Was wurde getestet?

5 analoge Spiegelreflexkameras im Vergleich: 5 x „super“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    EOS 33V

    Canon EOS 33V

    • Kame­ra­typ: Spie­gel­re­flex­ka­mera

    „super“ (227 von 300 Punkten) – Testsieger

    „Exzellente Leistung in der Praxis mit kleinen Schwächen im Labor; Topausstattung zum Kampfpreis“

  • 2
    Dynax 7

    Konica Minolta Dynax 7

    • Kame­ra­typ: Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Gewicht: 760 g

    „super“ (225 von 300 Punkten)

    „Hervorragende Kamera mit Topausstattung und hohem Leistungsniveau bei einfacher Bedienung“

  • 3
    F 80

    Nikon F 80

    • Kame­ra­typ: Spie­gel­re­flex­ka­mera

    „super“ (208 von 300 Punkten)

    „Leistungsfähiges Modell mit sehr guter Ausstattung und einfacher Bedienung“

  • 4
    *ist

    Pentax *ist

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera

    „super“ (197 von 300 Punkten)

    „Mit der *ist findet Pentax den technischen Anschluss an die klassenbesten SLR-Kameras“

  • 5
    SA-9

    Sigma SA-9

    • Kame­ra­typ: Spie­gel­re­flex­ka­mera

    „super“ (189 von 300 Punkten)

    „Sehr gute Labor-Messwerte und hohe Praxistauglichkeit, verbunden mit einem klassischen Bedienkonzept zu einem attraktiven Preis“

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf