ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 18.09.2023

Bis zu 12 Stun­den Akku­lauf­zeit

Passt die DrivePro Body 30 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Transcend Action-Cam, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Transcend DrivePro Body 30

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Transcend DrivePro Body 30

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Transcends DrivePro Body 30 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Action-Cams, wie Bild oder Funktionen? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Funktionen

Bedienung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Action-Cam bietet eine hohe Aufnahmequalität mit guten Video- und Audioeigenschaften. Das Design ist wertig und robust, mit praktischen Funktionen wie der Halterungsrotation. Die Bedienung ist einfach, aber es gibt negative Punkte wie die kurze Akkulaufzeit und Probleme mit der Bildqualität bei schlechtem Licht. Insgesamt scheint das Preis-Leistungs-Verhältnis angemessen zu sein, obwohl es einige Verbesserungen geben könnte, insbesondere in Bezug auf den USB-Anschluss und die Batterielaufzeit.

4,2 Sterne

148 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
98 (66%)
4 Sterne
19 (13%)
3 Sterne
11 (7%)
2 Sterne
4 (3%)
1 Stern
16 (11%)

4,2 Sterne

148 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Bis zu 12 Stun­den Akku­lauf­zeit

Stärken

Schwächen

Mit einem Clip an der Rückseite lässt sich die kompakte und nur 130 Gramm schwere DrivePro Body 30 von Transcent unkompliziert am Rucksackträger oder an einer Tasche befestigen. Schäden durch widrige Wetterbedingungen müssen durch das wasser-, staub- und stoßdichte Gehäuse nicht befürchtet werden. Das Gehäuse ist gemäß Schutzklasse IP67 abgedichtet. Damit ist die Kamera nicht zum Tauchen geeignet, sondern verträgt nur kurzzeitiges Eintauchen in Wasser bis zu einem Meter Tiefe.

Die Energieversorgung übernimmt ein Lithium-Polymer-Akku, dessen Anfälligkeit gegen Überhitzung oder Überladung gering ist. Seine Laufzeit soll für bis zu 12 Stunden Videoaufnahme ausreichen. Das ist mehr als ordentlich, denn bei vielen anderen Actions Cams ist bereits nach rund 2,5 Stunden Schluss. Auf eine Smartphone-App lässt sich via Bluetooth oder WiFi zugreifen. Die Kamera ist zudem durch vier Infrarot-LEDs nachtsichttauglich.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Transcend DrivePro Body 30

Stammdaten
Bildrate (Full-HD) 60 B/s
Bildwinkel 130°
Auflösung
Full-HD vorhanden
Features
Display fehlt
Touchscreen fehlt
Ausstattung WLAN
Funktionen Loop-Funktion
Outdooreigenschaften
  • Spritzwassergeschützt
  • Wasserdicht
  • Staubgeschützt
  • Stoßfest
Aufzeichnung & Speicherung
Aufzeichnungsformat
  • H.264
  • MP4
Festplattenkapazität 64 GB
Abmessungen & Gewicht
Breite 52,2 mm
Höhe 27,6 mm
Tiefe 95,9 mm
Gewicht 130 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: TS64GDPB30A

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf