Für wen eignet sich das Produkt?
Nach dem Subway, Vegas und Fastfold kommt bei Osann noch ein weiterer Sportkinderwagen den Bedürfnissen einer ganz bestimmten Zielgruppe nach. Er hört auf den Namen Frisco und zeigt damit bereits, wohin die Reise geht: In die Stadt zum Einkaufen, weshalb ihm der Hersteller neben einem großen Einkaufskorb stadttaugliche Schwenkräder, einen Flaschenhalter und ein transportables Gewicht von nur 9 Kilogramm spendiert hat. Wie eigentlich immer bei Osann treffen praktische Merkmale auf faire Budgetierung, ohne nennenswerte Einbußen bei der Funktion zu verzeichnen.
Stärken und SchwächenIn den Nutzermeinungen stößt er auf größtenteils positives Echo. Einzige Schwachstelle: Die profillosen Räder fallen durch Kunststoffausführung auf und bewältigen außer glattem Asphalt Unebenheiten nur sehr widerwillig. Mit den kleinen Schwenkrädern fühlt man sich im Gedränge von Fußgängerzonen wohler und wäre da nicht die etwas sperrige „Klappmasse“, könnte er als universell kofferraumtauglich gelten. Sie kommen daher nicht umhin, das 93 x 52 x 35 Zentimeter große Klapppaket mit dem Kofferraummaßen zu vergleichen und dabei die übrigen Gepäckstücke und üblichen Einkäufe mit zu berücksichtigen. Positiv sind in jedem Fall der Einhand-Faltmechanismus, das Verdecksichtfenster und, sehr erfreulich, die breite Fußstütze zu vermerken. Das Gros der Konkurrenz in diesem Segment hält meist nur notfallähnliche Dünnbrettlösungen vor, nicht in der Lage, die Kleinen vernünftig abzustützen oder der Länge nach verstellbar zu sein.
Preis-Leistungs-VerhältnisBei einem Sportkinderwagen für weniger als 100 Euro (Amazon) mehr als nur Durchschnitt zu erwarten, wäre verfehlt, doch hier gibt es tatsächlich etwas mehr. Dem urbanen Lebensstil seiner Zielgruppe wird hohe Priorität gesetzt, dazu finden sich vier Sitzpositionen und eine Lenkerablage für Erfrischungen und nützliche Utensilien in Griffnähe. Ganz abgesehen vom Preissegment und der Frage, wie hoch die Erwartungen an Kind- und Elternkomfort bei einem Kinderwagen sein dürfen, liegt dann doch etwas Spannung in der Reinigung der Polyesterbezüge, die laut Auskunft des Herstellers nur mit der Hand waschbar sind. Noch etwas mehr Kraftreserven hätte man sich bei der Untergestelltasche gewünscht, die zwar groß, aber nicht sonderlich belastbar wirkt. Doch wer hier echte Nachteile sieht, die nicht typische Folge des erschwinglichen Kurses sind, geht schon recht naiv durchs Leben – oder ist es gewohnt auf hohem Niveau zu kritisieren.