-
- Erschienen: August 2014
- Details zum Test
„befriedigend“
„Alpin Preis-Tipp“
„Beim Gopal S3867 gibt es viel zu kritisieren, von der Performance bis zum Display. Der Preis aber ist sensationell, also der ‚Dacia‘ unter den GPS-Geräten.“
Bildschirmgröße: | 3" |
---|---|
Gewicht: | 240 g |
„Alpin Preis-Tipp“
„Beim Gopal S3867 gibt es viel zu kritisieren, von der Performance bis zum Display. Der Preis aber ist sensationell, also der ‚Dacia‘ unter den GPS-Geräten.“
Funktionsumfang (10%): 3,25;
Navigation (27%): 2,97;
Features/Erweiterungen (20%): 3,85;
Bedienung (28%): 3,26;
Outdoor-Tauglichkeit (15%): 2,91.
„Das Medion-Gerät eignet sich für Einsteiger, denn es kommt mit einer vorbildlichen Anleitung und guter Kartenausstattung. ... Viele Funktionen helfen dabei, Pfade in der Natur zu finden. Schlecht: Das Gerät stürzte bisweilen ab. Die Bedienung ist zwar einfach, aber träge. Zudem lassen sich am PC erstellte Routen und Tracks nur umständlich aufs Gerät übertragen.“
Durchschnitt aus 13 Meinungen in 1 Quelle
13 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Bildschirmgröße | 3" |
Geeignet für |
|
Gewicht | 240 g |
Schnittstellen | USB |
Ausstattung |
|
Kartenmaterial |
|
Unterstützte Speicherkarten | MicroSD |
User-Interface | Touchscreen |
Abmessungen (B x H x T) | 122 x 68 x 37 mm |
Satellitenempfang | GPS |
Weiterführende Informationen zum Thema Medion GoPal S 3867 (MD 98406) können Sie direkt beim Hersteller unter medion.com finden.
... den Wald vor lauter Bäumen ...
ALPIN - Die gute Nachricht: Die acht getesteten Modelle unterscheiden sich zum Teil fundamental, so dass sich für jeden ein passendes Gerät für den individuellen Einsatz finden lassen sollte. Mit Ausnahme des Preisbrechers Gopal S3867 vom Aldi-Lieferanten Medion kosten die GPS-Geräte zwischen 250 und 670 Euro. Zum Teil gehören nicht einmal präzise topografische Karten zum Lieferumfang, die erhöhen den Preis oft um weitere 100 Euro pro Land. …weiterlesen
Audio Video Foto Bild - Schon klar: Wer sich in einem deutschen Wald verläuft, findet auch ohne Navi wieder zurück in die Zivilisation.Aber eben nicht zum gewünschten Ziel der Wanderung. Ein Navi ist also ungemein praktisch - aber nur ein Outdoor-Gerät. Auto-Navis sind abseits der Straße so hilfreich wie Stöckelschuhe. Erst planen, dann laufen Anders als beim Auto-Navi hängt die Routenführung davon ab, wie Sie sich fortbewegen wollen: Ein Kletterer wählt andere Wege als ein Wanderer oder ein Rennradfahrer. …weiterlesen
Computer Bild - Am nächsten Felsen links oder rechts lang? Ein Wander-Navi bringt Sie auch fernab der Straße auf die richtige Spur.Testumfeld:Im Check befanden sich 7 Outdoor-Navigationssysteme. 5 x wurde die Endnote „gut“ und 2 x „befriedigend“ vergeben. Zur Urteilsfindung dienten die Kriterien Funktionsumfang, Navigation, Features/Erweiterungen, Bedienung und Outdoor-Tauglichkeit. …weiterlesen