Gut

2,3

Gut (2,1)

Gut (2,4)

Garmin Oregon 600t im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,05)

    12 Produkte im Test

    „... Das Display ist im Sonnenlicht besser ablesbar als ein Smartphone, der Akku hielt im Test mit aktivierter Stromsparfunktion satte 19 Stunden. Für die Orientierung in der Natur hat das 600T eine topografische Freizeit-Karte an Bord. Mit entsprechenden Profilen können Wanderer oder Radler das Navi so einstellen, dass sie nur die nötigen Infos im Display sehen.“

  • „gut“ (2,05)

    „Test-Sieger“

    Platz 1 von 7

    „Das Garmin Oregon 600T (350 Euro) überzeugt mit vielen Funktionen, einem tollen Display und langer Akku-Laufzeit. ...“

  • „gut“ (2,08)

    „Test-Sieger“

    Platz 1 von 7

    „Das Oregon 600T ist mit seinem hellen und leicht bedienbaren Touchscreen erste Wahl für jeden, der ein leichtes, universell einsetzbares Navi will. Das ‚T‘ im Namen steht für die eingebaute Freizeitkarte ... Die Akkulaufzeit mit voller Beleuchtung betrug im Test 4,5 Stunden, mit Energiesparfunktionen gar 19 Stunden. Gut: Mit wählbaren Profilen kann der Wanderer einstellen, dass er nur das Nötigste im Display sieht.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Garmin Oregon 600t

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Garmin Navigacija GARMIN eTrex Solar (010-02782-00)

Kundenmeinungen (49) zu Garmin Oregon 600t

3,6 Sterne

49 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
21 (43%)
4 Sterne
10 (20%)
3 Sterne
4 (8%)
2 Sterne
8 (16%)
1 Stern
6 (12%)

3,6 Sterne

49 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Hoch­wer­ti­ges GPS-​Gerät

Das Oregon 600t von Garmin ist ein schickes Outdoor-Navi mit GPS-Empfänger, das sich optimal für ambitionierte Wanderer und Trekking-Tourer eignet. Von Nutzern erhält es gute Beurteilungen.

Auch mit AA-Batterien zu betreiben

Wer gern an der Frischen Luft ist und viele Outdoor-Tätigkeiten unternimmt, wird die Eigenschaften eines GPS-Gerätes zu schätzen wissen. Neben Wanderungen und Trekking-Touren kommt ein solches Gerät auch beim Geocaching zum Einsatz und leistet dort gute Dienste. Das Navigationssystem verfügt über einen Bildschirm mit einer Bilddiagonale von 3 Zoll (7,6 Zentimeter) auf dem alle wichtigen Details gut ablesbar sein sollten – auch bei direkter Sonneneinstrahlung ist laut Hersteller noch alles gut zu erkennen. Als praktisches Feature hat das Gerät einen Drei-Achsen-Kompass mit barometrischem Höhenmesser integriert. Damit ständig Satellitendaten erfasst werden können, greift das Navi sowohl auf das GPS- als auch auf das russische GLONASS-System zurück. Somit dürfte man selbst in entlegenen Gegenden stets seine Position bestimmen können. Das Touchdisplay ist intuitiv zu bedienen und kann sogar mit einigen Handschuhen verwendet werden. Pfiffig: Wenn der Akku ausfällt, kann das kompakte Navigationsgerät immer noch mit normalen AA-Batterien betrieben werden.

Gutes Display

Das GPS-Gerät konnte schon von einigen Outdoor-Fans im Praxiseinsatz geprüft werden uns es scheint seine Sache sehr gut zu machen. IN den Online-Erfahrungsberichten liest man fast ausschließlich positive Äußerungen über das Wander-Navi. Vpr allem beim Geocaching mache das Gerät eine gute Figur – obwohl dafür auch weitaus erschwinglichere Modelle ausreichen. Des Weiteren hat das Display einen erfreulichen Eindruck bei den Nutzern hinterlassen. Bei allen Lichtverhältnissen lassen sich die Infos von dem Bildschirm problemlos ablesen.

Teures Outdoor-Navi

Wer auf der Suche nach einem hochwertigen Gerät für ambitionierte Outdoor-Abenteuer ist, sollte sich das vorliegende Gerät einmal genauer anschauen. Wenn man auf eine integrierte Freizeitkarte von Europa verzichten kann, ist das Oregon 600 die erschwinglichere Option. Für rund 349 EUR ist das Navi bei Amazon zu haben.

von Kai

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Garmin Oregon 600t

Geeignet für
  • Wandern
  • Radfahren
Geräteeigenschaften
Gewicht 209,8 g
Wasserdicht vorhanden
Schnittstellen Bluetooth
Bildschirmgröße 3"
Touchscreen vorhanden
Kartenleser vorhanden
Stromversorgung Batterie
Funktionen
Ausstattung
  • Bildbetrachter
  • Höhenmesser
  • Kompass
  • Fotonavigation
  • Fishfinder
  • Sonnen- und Mondkalender
  • Gezeitentabelle
  • Wasserdicht
  • Geocaching
  • Jagd- und Angelkalender
  • Routenaufzeichnung
  • Fahrradnavigation
Kartenmaterial Europa
Lebenslange Kartenupdates fehlt
Ortsinformationen (POI) fehlt
Notruffunktion k.A.
Weitere Daten
Unterstützte Speicherkarten MicroSD
User-Interface Touchscreen
Akku-Betriebsdauer 16 h
Abmessungen (B x T x H) 61 x 33 x 114 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 010-01066-11

Weiterführende Informationen zum Thema Garmin Oregon 600t können Sie direkt beim Hersteller unter garmin.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf