Bilder zu Garmin GPSMAP 64s

Gar­min GPS­MAP 64s Test

  • 6 Tests
  • 60 Meinungen

  • Geeig­net für: Wan­dern
  • 2,6"
  • 260,1 g

Sehr gut

1,4

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    4 Produkte im Test

  • ohne Endnote

    „Editor's Choice“

    22 Produkte im Test

    „Plus: sehr gut ablesbares Display; üppige Navigationsfunktionen; große Auswahl an Karten; lange Batterielaufzeit.
    Minus: -.“

  • „überragend“

    „Testsieger“

    Platz 1 von 7

  • „sehr gut“

    „Alpin Test-Sieger“

    Platz 1 von 8

    „Ein überragendes Display, die längste Akkulaufzeit und die sichere Bedienung über Tasten sorgen zusammen mit der Funktionsvielfalt für den Testsieg.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test


Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

60 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
44 (73%)
4 Sterne
9 (15%)
3 Sterne
4 (7%)
2 Sterne
4 (7%)
1 Stern
5 (8%)

4,0 Sterne

51 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

9 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Out­door-​Navi mit Blue­tooth-​Funk­tio­nen

Das GPSMAP 64s von Garmin ist ein Outdoor-Navigationsgerät mit GPS- und GLONASS-Empfänger. Es kann unter anderem mit drahtlosen Verbindungsmöglichkeiten punkten.

Bluetooth und ANT+

Wer auf der Suche nach einem vielseitigen Outdoor-Navi für anspruchsvolle Wanderungen oder Trekking-Touren und Expeditionen ist, sollte mal einen Blick auf das vorliegende Gerät werfen. Es wurde vom Verband Deutscher Berg- und Skiführer geprüft und empfohlen. Das Handheld-Navi zeichnet sich unter anderem durch seine drahtlose Konnektivität aus. Es ist sowohl mit Bluetooth- als auch mit ANT+ Geräten kompatibel und ermöglicht die Kommunikation zwischen Navi und Smartphone oder Tablet-PC (ab iPhone 4s oder Android-Geräten mit Bluetooth LE). Dadurch lassen sich zum Beispiel Nachrichten und Emails über das Navi-Display lesen, ohne dass man das Handy aus der Tasche holen muss. Zudem erlauben die drahtlosen Übertragungsmöglichkeiten schnelles Teilen von Inhalten mit Freunden über Live-Tracking oder die bewährte Online-Community des Herstellers „Garmin Connect“. Natürlich mangelt es auch nicht an traditionellen Outdoor-Funktionen. So verfügt das Gerät über einen 3D-Kompass, der bei jeder Neigung funktioniert, einen barometrischen Höhenmesser sowie einen Geocaching-Modus.

Theoretisch gut - praktisch auch?

Das vorliegende GPS-Gerät für Outdoor-Aktivitäten macht auf dem Papier einen guten Eindruck und verspricht durch seine gute Konnektivität viele interessante Zusatzfunktionen. Das Produkt ist erst seit Kurzem im Handel erhältlich und konnte noch nicht von Experten geprüft werden. Auch die Kunden haben noch keine Erfahrungsberichte verfasst. Schaut man sich jedoch die Ergebnisse von ähnlichen Vorgängermodellen an, zum Beispiel GPSMAP 62s oder GPSMAP 62sc, so stößt man fast ausschließlich auf gute oder sogar sehr gute Beurteilungen. Man kann davon ausgehen, dass auch die aktuelle Outdoor-Navi-Serie in der Praxis glänzen kann und vor allem durch lange Akkulaufzeit und Vielseitigkeit überzeugt. Wer an dem vorliegenden Modell interessiert ist, kann es bei Amazon für knapp 450 EUR erstehen.

von Kai

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Garmin GPSMAP 64s können Sie direkt beim Hersteller unter garmin.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs