ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Leica Ultravid 8x32 HD im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    16 Produkte im Test

    „kaum zu übertreffende optische Leistung, perfekte Verarbeitung, auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen perfekte Abbildungsleistung, kleinstes und leichtestes Glas mit 32-Öffnung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Leica Ultravid 8x32 HD

zu Leica Ultravid 8 x 32 HD

  • Leica Ultravid 8x32 HD-Plus

Passende Bestenlisten: Ferngläser

Datenblatt zu Leica Ultravid 8x32 HD

Vergrößerung 8x
Objektivdurchmesser 32 mm
Gewicht 530 g
Wasserdicht k.A.
Zoom k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

8 x 56 zum Taschengeldpreis

Deutsche Jagdzeitung - Das Bresser Pirsch 8 x 56 wurde bereits auf der Photokina 2016 vorgestellt und ist das neueste Modell. Es wurde speziell auf den Jagdmarkt zugeschnitten und wird als lichtstarkes Dämmerungsglas angeboten. Das Bresser 8 x 56 ist ein handliches, kompaktes Fernglas mit wasserdichtem Gehäuse, echter Innenfokussierung sowie modernen Drehaugenmuscheln, die in 2 Stufen rastbar sind. Eine grüne Gummiarmierung schützt das Gehäuse und verhindert Geräusche. …weiterlesen

Standbild auf Knopfdruck

Deutsche Jagdzeitung - Wenn ein Fernglas in den Händen gehalten wird, führt das zwangsläufig zum verwackelten Bild. Das geht auf Kosten der Detailerkennbarkeit und strengt die Augen an. Um mehr zu erkennen und ermüdungsfrei zu beobachten, ist es demnach notwendig, das Wackeln auszuschalten. Hierzu kann man ein Stativ benutzen oder das Fernglas auflegen. Im Jagdbetrieb ist das aber nur bedingt praktikabel. Wesentlich besser ist es natürlich, wenn das Fernglas selbst für ein wackelfreies Bild sorgt. …weiterlesen

Lichtstark und gummiarmiert

Deutsche Jagdzeitung - Durch den großen Objektivdurchmesser sowie die sehr gute Transmission, die bei 87 Prozent am Tag liegt, lässt sich das Gavia bis weit in die Dämmerung hinein einsetzen. Bei 30-facher Vergrößerung ließ sich im Feldtest das Gehörn des Rehbockes auch bei sehr schlechtem Licht noch gut ansprechen, als das 8 x 54 Zeiss Victory HT bereits keine Details mehr offenbarte. Voraussetzung ist natürlich, dass das Spektiv absolut ruhig liegt. …weiterlesen

Scharfe Aussichten

Bergsteiger - Wenn es um das Verhältnis von Leistung und Gewicht geht, haben die großen Namen Leica, Zeiss und Swarowski die Nase vorn. Die optische Qualität ist hervorragend, Unterschiede zu den absoluten Spitzenferngläsern Swarowski EL und Leica Ultravid HD, die in etwa das Doppelte wiegen, sind vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen bemerkbar. Die Preise von teils deutlich über 600,- Euro sind gewiss kein Pappenstiel. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf