Bilder zu Graco Evo

Graco Evo

  • 32 Meinungen

  • Sport­kin­der­wa­gen & Drei­rad­wa­gen
  • Geeig­net für: Babys ab Geburt, Babys ab Sitz­al­ter
  • Ein­satz­be­reich: Ein­kau­fen & Rei­sen

ohne Endnote

Fle­xi­bel und schick, aber mit ein paar Design-​​Macken

Unser Fazit 23.06.2021
Alltagsheld. Flexibel, stilvoll und alltagstauglich - dieser Kombikinderwagen meistert Hindernisse mit Leichtigkeit. Trotz kleinerer Mängel ein Top-Angebot für rund 200 Euro. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

32 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
17 (53%)
4 Sterne
7 (22%)
3 Sterne
3 (9%)
2 Sterne
2 (6%)
1 Stern
3 (9%)

4,0 Sterne

32 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Fle­xi­bel und schick, aber mit ein paar Design-​Macken

Stärken

Schwächen

Flexibel, schick und alltagstauglich: Der Graco Evo gilt vielen Eltern als perfekter Kombikinderwagen zum Einkaufen und Flanieren. Er fresse Bordsteine zum Mittagessen, heißt es in den Kundenbewertungen, was Lob für die großen und hindernisfreudigen Räder bedeutet. Der Sitzeinhang lässt sich, wenn auch nur mit Schmackes, vom Panorama- in den Elternblick drehen und der Schieber per Knickgelenk an größere Menschen anpassen. Eingeklappt ist er etwas größer als andere Sportwagen und mit rund 10 kg relativ schwer. Und im Vergleich zu dem, was es derzeit zu kaufen gibt, ist seine Ausstattung dürftig: ihm fehlen Sicht- und Lüftungsfenster, Becherhalter, Schlüssel- und Geldbörsendepots und eine mitwachsende Fußstütze, die größeren Kindern den Druck aus den Kniekehlen nimmt. Doch mit Blick auf den Preis - in Lidl-Filialen gibt es den Evo für etwa 200 Euro mit Babyschale SnugRide, Fußsack und Regenschutz - merkt man schnell: Graco drückt einem hier ein Top-Angebot in die Hand, das Ihnen und Ihrem Kind fürs Erste viel Freude machen dürfte.

von Sonja Leibinger

„Mehr Komfort fürs Kind und zusätzliche Freiheitsgrade sind angesagt. Ich würde nie auf eine großzügige Babywanne und höhenverstellbare Fußstütze verzichten.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Muze lx

Sehr gut

1,2

Joie Muze lx

Buggy mit passablen Eigen­schaf­ten
Adorra²

Gut

2,4

Maxi-​Cosi Adorra²

Robus­ter Kin­der­wa­gen mit fle­xiblen Eigen­schaf­ten
Kwik.One

ohne Endnote

Chicco Kwik.One

Surrt mit einem Hand­griff zusam­men

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Typ Sportkinderwagen & Dreiradwagen
Buggy fehlt
Geeignet für
Babys ab Geburt vorhanden
Babys ab Sitzalter vorhanden
Geschwister fehlt
Zwillinge fehlt
Einsatzbereich Einkaufen & Reisen
Schieben
Schwenkbarer Schieber fehlt
Teleskop-Schieber fehlt
Knickschieber vorhanden
Vorderräder schwenkbar/feststellbar vorhanden
Räder
Wechselachse / austauschbare Räder fehlt
Falten & Transportieren
Faltbar k.A.
Einhand-Klappmechanismus vorhanden
Abnehmbare Räder vorhanden
Tragegriff/-gurt fehlt
Trolley-Funktion fehlt
Gefaltet freistehend fehlt
Sicherheit
Feststellbremse vorhanden
Handbremse fehlt
Handschlaufe fehlt
Vorderradbremse fehlt
Radaufhängung fehlt
Scheibenbremsen fehlt
Aufklappbarer Schutzbügel vorhanden
Verschließbarer Einkaufskorb fehlt
Verstellbarer Sicherheitsgurt vorhanden
Federung vorhanden
Sitz- & Liegekomfort
Verlängerbare Fußstütze fehlt
Verstellbare Beinstütze vorhanden
Sitz mit Ruheposition vorhanden
Sitz mit Liegeposition vorhanden
Rückenlehne verstellbar vorhanden
Wendbare Sitzeinheit vorhanden
Gurtpolster vorhanden
Verdeck & Wetterschutz
Lüftungsfenster fehlt
Sichtfenster fehlt
Sonnenschutz vorhanden
Moskitonetz fehlt
Regenschutz vorhanden
Fußsack/Beindecke vorhanden
Maße & Maximalgewicht
Maximalbelastbarkeit 15 kg
Gewicht (mit Rädern) 12 kg
Klappmaß (L x B x H) 61 x 90 x 45 cm
Gebrauchseigenschaften
Waschbarer Bezug vorhanden
Getränkehalter im Lieferumfang fehlt
Schiebegriffbox oder -ablage im Lieferumfang fehlt
Zum Mehrlingswagen umrüstbar fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Langlebig k.A.

Aktu­ell beliebte Kin­der­wa­gen