fotoMAGAZIN

Inhalt

Mit Blitzschienen erweitert der Fotograf seine Möglichkeiten, Licht gezielt zu steuern. Zehn Modelle im Vergleich.

Was wurde getestet?

Verglichen wurden zehn Blitzschienen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    330 B Makroblitzschiene

    Manfrotto 330 B Makroblitzschiene

    • Typ: Blitz­schiene

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    „Pro: Sehr stabile Metallkonstruktion, dennoch sehr kompakt. Besonders geeignet für Makrofotos mit 2 Blitzen. Hoch- und Querformat möglich.
    Contra: Die Arbeit mit dieser Blitzschiene ist zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig.“

  • 1
    Unimarm

    Novoflex Unimarm

    • Typ: Blitz­schiene

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    „Pro: Hervorragende Verarbeitung. Durch flexible und stabile Blitzhalterungen universell einsetzbar.
    Contra: Die Blitzarme sind nur in einem bestimmten Bereich flexibel. Etwas schwerer (aber auch gefühlt wertiger) als andere Blitzschienen.“

  • 1
    Uniset

    Novoflex Uniset

    • Typ: Blitz­schiene

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    „Pro: Hervorragende Verarbeitung. Lässt keine Wünsche bezügl. Ausleuchtung eines Objekts offen, egal ob Portrait- oder Makrofotografie.
    Contra: Das Handling ist gewöhnungsbedürftig - aber es lohnt sich! Etwas schwerer (aber auch gefühlt wertiger) als andere Blitzschienen.“

  • 1
    Digital Pro SL961

    Sealife Digital Pro SL961

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Steue­rung: Auto (Com­pu­ter­blitz)

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    „Pro: Solide Verarbeitung, flexibler und gummierter Blitzarm. Max. Einsatztiefe (Blitzgerät) beträgt 60 m.
    Contra: Da für die UW-Fotografie konzipiert, ist dieses System sozusagen der ‚Exot‘ in diesem Produktvergleich.“

  • 1
    Klapp-Blitzschiene mit Telescoparm

    Walimex pro Klapp-Blitzschiene mit Telescoparm

    • Typ: Blitz­schiene

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    „Pro: Sehr gute, stabile Verarbeitung. Geringes Gewicht. Garantiert keine roten Augen. 2 Blitze montierbar.
    Contra: Etwas sperrig in den Abmessungen, bringt aber maximalen Abstand zwischen Blitz und Kamera.“

  • 6

    Dörr BK 1900 i

    • Typ: Blitz­schiene

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Pro: Sehr leichte und kompakte Bauweise. Verringert rote Augen und sorgt für bessere Ausleuchtung.
    Contra: Eher für Kompaktkameras gedacht, Blitzleistung ist mit LZ 10 etwas zu schwach gewählt. Leider ist der Blitzreflektor nicht schwenkbar (z.B. für indirektes Blitzen).“

  • 6
    6814 Winkelblitzschiene

    Hama 6814 Winkelblitzschiene

    • Typ: Blitz­schiene

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Pro: Sehr leicht und kompakt! Für Camcorder-Nutzer eine sinnvolle Ergänzung. Die Kamera ist durch den zusätzlichen Griff besser zu halten.
    Contra: Im Praxistest ist diese Blitzschiene insbesondere für Camcorder geeignet.“

  • 6
    6831 Winkel-Blitzschiene

    Hama 6831 Winkel-Blitzschiene

    • Typ: Blitz­schiene

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Pro: Sehr leicht und kompakt.Verringert rote Augen und sorgt für bessere Ausleuchtung.
    Contra: Eher (nur) für Kompaktkameras geeignet.“

  • 6

    Somikon NC-1244

    • Typ: Blitz­schiene

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Pro: Weitgehend robuste Konstruktion ohne Schnickschnack für den Profialltag. Sehr schnelles Umstellen von Hoch- auf Querformat.
    Minus: Beim Testmuster löste sich beim Anbringen eines Aufsteckblitzes der Blitzschuh auf.“

  • 10
    6812 Blitzschiene

    Hama 6812 Blitzschiene

    • Typ: Blitz­schiene

    „gut“ (3 von 5 Sternen)

    „Pro: Sehr leicht und klein. Verringert rote Augen und sorgt für bessere Ausleuchtung.
    Contra: Im Praxistest zeigen sich keine wirklichen Unterschiede im Vergleich zu einem externen Blitz.“

Tests

Mehr zum Thema Licht­tech­nik

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs