fotoMAGAZIN: Der Sonne entgegen (Ausgabe: 7) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Im Zusammenspiel mit der Sonne lassen sich tolle Lichtsettings arrangieren – vorausgesetzt, der Blitz kann mit ausreichend Leistung dagegen halten. Wir haben vier günstige Lösungen bei einem Akt-Shooting ausprobiert.

Was wurde getestet?

Im Praxistest waren vier Blitzgeräte, welche keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • FLP 56

    Dörr FLP 56

    • Typ: Stu­dio­blitz

    ohne Endnote

    „... Verringert man die Leistung, so mutiert der FLP-56 zu einem Schnellfeuerblitz ... Der kleine Blitz kann zwar auf den Blitzschuh montiert und so ausgelöst werden, spielt seine Fähigkeiten aber erst vom Stativ aus. ... Sehr gut: Wie die ‚echten‘ Portys bestätigt der FLP-56 auf Wunsch den Ladevorgang akustisch, das integrierte LED-Licht kann als Einstelllicht dienen. ...“

  • Porty Premium Plus Kit Classic

    Hensel Porty Premium Plus Kit Classic

    • Typ: Stu­dio­blitz

    ohne Endnote

    „... Die Leistung reicht auch für den Einsatz von großen Softboxen aus. ... Beim Shooting ließ uns der Porty Premium Plus den größten Freiraum, da wir uns über Abstand zum Model und Lichtformer wenig Gedanken machen mussten. Ob man das viele Geld tatsächlich investieren (und die über zehn Kilogramm schleppen) möchte, sollte jedoch gut überlegt sein.“

  • DC-600 Discovery Porty

    Jinbei DC-600 Discovery Porty

    • Typ: Blitz­an­lage

    ohne Endnote

    „... Der Jinbei ist relativ leicht und funktionierte im Test fehlerfrei. Ein LED-Einstelllicht hilft (nicht bei Sonne, aber bei anderen Settings) beim Justieren des Lichts. Im Set enthalten ist auch ein Handgriff für die Positionierung des Blitzes durch einen Assistenten und eine gepolsterte Tasche, die die Komponenten aufnimmt. ...“

  • MG8000 Extreme + Power Pack PS 8

    Nissin MG8000 Extreme + Power Pack PS 8

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 60
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)

    ohne Endnote

    „... Wir mussten mit dem Nissin sehr nah an Model Andrea heran und haben zudem auf Lichtformer verzichtet. Trotzdem konnten wir mit dem Nissin gute Ergebnisse erzielen. Positiv fiel uns auf, dass der Blitz extrem schnell nachlädt (mit Akkupack). ... Setzt man einen Reflexschirm ein, so kommt der MG8000 jedoch beim Blitzen gegen die Sonne an seine Grenzen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Lichttechnik

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf