Den letzten Test haben wir am ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 2 weitere Magazine

Die besten Hunde-Trockenfuttersorten

Top-Filter: Altersempfehlung

112 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Hundefutter im Test: Extra Sensitive Medium Adult mit Insektenprotein von Fressnapf / Select Gold, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Fressnapf / Select Gold Extra Sensitive Medium Adult mit Insektenprotein

    Aus­ge­wo­ge­nes Tro­cken­fut­ter für all­er­gie­ge­plagte Hunde
    • Alters­emp­feh­lung: Adult
    • Fut­ter­art: Allein­fut­ter
    • Spe­zi­a­lei­gen­schaf­ten: Getrei­de­frei
  • 2
    Hundefutter im Test: Insects Insects are in! von Greenwoods, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Greenwoods Insects Insects are in!

    Preis­wer­tes, sehr gutes Tro­cken­fut­ter mit Flei­schal­ter­na­tive aus Insek­ten
    • Alters­emp­feh­lung: Adult
    • Fut­ter­art: Allein­fut­ter
    • Spe­zi­a­lei­gen­schaf­ten: Getrei­de­frei
  • 3
    Hundefutter im Test: Insektor Columbo Trockenfutter für Allergiker und Sensible von Beg Buddy, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Beg Buddy Insektor Columbo Trockenfutter für Allergiker und Sensible

    Teu­res, aber sehr gutes Tro­cken­fut­ter für Hunde mit Fleisch-​Unver­träg­lich­kei­ten
    • Alters­emp­feh­lung: Adult
    • Fut­ter­art: Allein­fut­ter
    • Spe­zi­a­lei­gen­schaf­ten: Glu­ten­frei, Getrei­de­frei
  • 4
    Hundefutter im Test: Pure Sensitive Adult Insect Protein von Mera, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Mera Pure Sensitive Adult Insect Protein

    Gute Alter­na­tive bei Fleisch-​Unver­träg­lich­kei­ten
    • Alters­emp­feh­lung: Adult
    • Fut­ter­art: Allein­fut­ter
    • Spe­zi­a­lei­gen­schaf­ten: Glu­ten­frei
  • 5
    Hundefutter im Test: InsectDog Adult Hypoallergen mit Insektenprotein von Green Petfood, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Green Petfood InsectDog Adult Hypoallergen mit Insektenprotein

    Gutes Insek­ten-​Tro­cken­fut­ter als Fleisch-​Alter­na­tive bei emp­find­li­chen Hun­den
    • Alters­emp­feh­lung: Adult
    • Fut­ter­art: Allein­fut­ter
    • Spe­zi­a­lei­gen­schaf­ten: Glu­ten­frei, Getrei­de­frei
  • Unter unseren Top 5 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Hunde-Trockenfutter nach Beliebtheit sortiert. 

  • Hundefutter im Test: Hypoallergenic Getreidefreie Ernährung für empfindliche Hunde von Josera, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Josera Hypoallergenic Getreidefreie Ernährung für empfindliche Hunde

    Tro­cken­fut­ter für Hunde mit Flei­schun­ver­träg­lich­kei­ten
    • Alters­emp­feh­lung: Senior, Adult
    • Fut­ter­art: Allein­fut­ter
    • Spe­zi­a­lei­gen­schaf­ten: Getrei­de­frei
  • Hundefutter im Test: Premium Trockenfutter Insect von O'Canis, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft

    Mangelhaft

    5,0

    O'Canis Premium Trockenfutter Insect

    Tro­cken­fut­ter mit schlech­ter Nähr­stoff­ver­sor­gung
    • Alters­emp­feh­lung: Adult
    • Fut­ter­art: Allein­fut­ter
    • Spe­zi­a­lei­gen­schaf­ten: Glu­ten­frei, Getrei­de­frei
  • Hundefutter im Test: High Premium Concept Adult (Lamm & Reis) von Bosch Tiernahrung, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Bosch Tiernahrung High Premium Concept Adult (Lamm & Reis)

    Gutes Tro­cken­fut­ter aber mit frag­wür­di­ger Wer­bung
    • Alters­emp­feh­lung: Adult
    • Fut­ter­art: Allein­fut­ter
    • Anwen­dungs­ge­biet: Magen & Darm
  • Hundefutter im Test: Max-I-Mum Rind von Rinti, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Rinti Max-I-Mum Rind

    • Alters­emp­feh­lung: Adult
    • Fut­ter­art: Allein­fut­ter
    • Spe­zi­a­lei­gen­schaf­ten: Getrei­de­frei
  • Hundefutter im Test: fit & vital Senior 11 kg+ von Happy Dog, Testberichte.de-Note: 3.8 Ausreichend

    Ausreichend

    3,8

    Happy Dog fit & vital Senior 11 kg+

    • Alters­emp­feh­lung: Senior
    • Fut­ter­art: Allein­fut­ter
    • Spe­zi­a­lei­gen­schaf­ten: Getrei­de­frei
  • Hundefutter im Test: Adult Optiness mit Lamm von Josera, Testberichte.de-Note: 3.2 Befriedigend

    Befriedigend

    3,2

    Josera Adult Optiness mit Lamm

    • Alters­emp­feh­lung: Adult
    • Fut­ter­art: Allein­fut­ter
    • Pro­te­in­quelle: Lamm
  • Hundefutter im Test: High Premium Concept Senior von Bosch Tiernahrung, Testberichte.de-Note: 3.9 Ausreichend

    Ausreichend

    3,9

    Bosch Tiernahrung High Premium Concept Senior

    • Alters­emp­feh­lung: Senior
    • Fut­ter­art: Allein­fut­ter
    • Spe­zi­a­lei­gen­schaf­ten: Getrei­de­frei
  • Hundefutter im Test: Beneful Glückliche Jahre 7+ mit Huhn, Gartengemüse und Vitaminen von Purina, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Purina Beneful Glückliche Jahre 7+ mit Huhn, Gartengemüse und Vitaminen

    Gutes Senio­ren­fut­ter mit Ver­bes­se­rungs­be­darf
    • Alters­emp­feh­lung: Senior
    • Fut­ter­art: Allein­fut­ter
    • Spe­zi­a­lei­gen­schaf­ten: Ohne Farb­stoffe
  • Hundefutter im Test: Wild Duck Adult von Wolfsblut, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Wolfsblut Wild Duck Adult

    Qua­li­ta­tiv gutes Fut­ter
    • Alters­emp­feh­lung: Adult
    • Fut­ter­art: Allein­fut­ter
    • Spe­zi­a­lei­gen­schaf­ten: Soja­f­rei, Glu­ten­frei, Getrei­de­frei, Ohne Kon­ser­vie­rungs­mit­tel, Ohne Farb­stoffe, Ohne Zucker­zu­satz
  • Hundefutter im Test: Adult Dinner von Belcando, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Belcando Adult Dinner

    • Alters­emp­feh­lung: Adult
    • Fut­ter­art: Allein­fut­ter
    • Spe­zi­a­lei­gen­schaf­ten: Ohne Milch­pro­dukte, Soja­f­rei, Glu­ten­frei, Getrei­de­frei
  • Hundefutter im Test: Wild Duck Senior von Wolfsblut, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft

    Mangelhaft

    5,0

    Wolfsblut Wild Duck Senior

    • Alters­emp­feh­lung: Senior
    • Fut­ter­art: Allein­fut­ter
    • Spe­zi­a­lei­gen­schaf­ten: Soja­f­rei, Glu­ten­frei, Getrei­de­frei
  • Hundefutter im Test: Beneful Original mit Rind, Gartengemüse und Vitaminen von Purina, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Purina Beneful Original mit Rind, Gartengemüse und Vitaminen

    Guter Nähr­stoff­mix für aktive Hunde
    • Alters­emp­feh­lung: Senior, Adult, Junior
    • Fut­ter­art: Allein­fut­ter
    • Anwen­dungs­ge­biet: Kno­chen & Gelenke, Mund & Zähne
  • Hundefutter im Test: Ente & Kartoffel von Josera, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Josera Ente & Kartoffel

    Für den akti­ven Hund mit hohem Pro­te­in­an­teil
    • Alters­emp­feh­lung: Adult
    • Fut­ter­art: Allein­fut­ter
    • Spe­zi­a­lei­gen­schaf­ten: Soja­f­rei, Glu­ten­frei, Getrei­de­frei, Ohne Kon­ser­vie­rungs­mit­tel, Ohne Farb­stoffe, Ohne Zucker­zu­satz
  • Hundefutter im Test: essential Adult Senior von Mera, Testberichte.de-Note: 3.6 Ausreichend

    Ausreichend

    3,6

    Mera essential Adult Senior

    • Alters­emp­feh­lung: Senior
    • Fut­ter­art: Allein­fut­ter
    • Spe­zi­a­lei­gen­schaf­ten: Getrei­de­frei
  • Hundefutter im Test: Finest GF Senior von Belcando, Testberichte.de-Note: 3.9 Ausreichend

    Ausreichend

    3,9

    Belcando Finest GF Senior

    • Alters­emp­feh­lung: Senior
    • Fut­ter­art: Allein­fut­ter
    • Spe­zi­a­lei­gen­schaf­ten: Ohne Milch­pro­dukte, Soja­f­rei, Getrei­de­frei
Neuester Test:
  • Seite 1 von 5
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Dis­coun­ter-​ und Mar­ken­pro­dukte sind gleich gut

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Nährstoffgehalt gesetzlich geregelt
  • preiswerte Produkte und Markenfutter gleichauf in Tests
  • die Futtermenge stets den individuellen Bedürfnissen anpassen
  • getreidefreies Futter nicht zwingend notwendig
  • glutenfreies Futter nur bei Allergie notwendig

Die Ansichten darüber, was genau eine artgerechte Fütterung für den Hund bedeutet, sind sehr unterschiedlich und jeder Hundehalter sollte das für sein Tier selbst entscheiden. Der eine füttert ausschließlich Nassfutter, der andere nur Trockenfutter, der Dritte wiederum beides abwechselnd. Und dann gibt es noch das Barfen. Alle Fütterungsarten bringen ihre Vor- und Nachteile mit sich. Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie sich für die Trockenfuttervariante entscheiden.

Die Zusammensetzung von Trockenfutter ist in den meisten Fällen gut. Bei den meisten Trockenfuttern können Sie bedenkenlos zugreifen. Sie bieten Ihrem Hund die notwendigen Nährstoffe für eine ausgewogene Ernährung. (Bildquelle: mera-petfood.com)

Discounter, Fachmarkt oder Internet: Wo kaufe ich am besten mein Trockenfutter?

Das industriell hergestellte Hundefutter untersteht, wie auch die Lebensmittel für Menschen, einer genauen gesetzlichen Überwachung. Darin ist festgelegt, welche Nährstoffmengen mindestens enthalten sein müssen, damit der sogenannte Erhaltungsbedarf des Tieres gedeckt wird. Folglich ist gleichgültig, ob Sie eine Gourmetnahrung für den Hund zu horrenden Kosten anschaffen oder lieber beim Discounter oder der Drogerie einkaufen und dem Hund trotzdem etwas Gutes tun.
Die bequeme Möglichkeit des Interneteinkaufs kann bei bestimmten Produkten aus dem Ausland, die nicht den deutschen Gesetzen unterliegen, mit gewissen Risiken verbunden sein. Das gilt insbesondere für Bio-Produkte, die vorwiegend im Ausland produziert werden, wo keinerlei Kontrollmöglichkeiten bestehen. Die gleichzeitige Überteuerung dieser Bio-Produkte für den Hund steht in keinem Verhältnis zur angebotenen Qualität.

Die Ausgewogenheit des Futters ist das A und O

Wie beim Menschen sollte das Hunde-Trockenfutter in der Zusammensetzung seiner Zutaten ausgewogen und alle nötigen Nährstoffe in ausreichender Menge vorhanden sein. Bei einem gesunden erwachsenen Hund geht man von rund 25% Proteinen, 12% Fett, 5 bis 7% Ballaststoffen und Kalzium (1,1%) und Phosphor (0,8%) aus. Dabei spielt es keine große Rolle, ob die Proteine aus tierischer Quelle stammen, da Sie einen Hund komplett vegetarisch ernähren können, ohne dass ein körperlicher Schaden zu erwarten wäre.

Da gut die Hälfte der in Deutschland lebenden Hunde übergewichtig sind, sollte Sie die Futteranleitung auf jeden Fall genauer studieren und die Dosierungen entsprechend anpassen. Hier sind manche Hersteller von Trockenfutter etwas nachlässig, jedoch kann man die Futtermenge auch selbst ausrechnen. Zu berücksichtigen ist natürlich der Energiebedarf des Vierbeiners. Ein älteres Tier oder ein typischer Sofahund, der viel getragen wird, benötigen deutlich weniger als ein Gebrauchs- oder Sporthund, der sehr viel Bewegung bekommt.

Auf die Verträglichkeit achten

Anhand der Stuhlkontrolle kann man die Verträglichkeit des angebotenen Trockenfutters leicht überprüfen. Solange bei dem Tier keine Allergie festgestellt wurde, kann man entsprechend dem Alter das passende Futter reichen. Bei Welpen oder Jungtieren sollten Sie jedoch nicht herumexperimentieren, sondern nach Möglichkeit durchgängig eine Futtersorte anbieten. Beim Wechsel kann es schnell zu Durchfällen und übermäßigen Blähungen kommen. Wenn Sie ausschließlich Trockenfutter anbieten, sollten Sie auch auf den Flüssigkeitshaushalt des Hundes achten. Entweder sollte das Tier nach der Futteraufnahme ausreichend trinken oder Sie feuchten das Trockenfutter gleich mit Wasser an.

Hundetrockenfutter im Vergleich: Was sagen die Warentester?

Die Trockenfutter von Edeka und Netto teilen sich den Testsieg. Platz 1 im großen Vergleichstest der Stiftung Warentest teilen sich zwei Discounterfutter. (Bildquellen: edeka24.de und netto-online.de)

Im Hundetrockenfutter-Test aus dem Jahr 2016 stellte die Stiftung Warentest fest, dass der Großteil der getesteten Produkte empfehlenswert ist. Dabei schnitten sowohl teure Markenprodukte als auch preiswerte Trockenfutter vom Discounter „gut“ oder sogar „sehr gut“ ab. Unter den Top 3 sind sogar nur Discounter-Eigenmarken.
Die Versager unter den Testkandidaten scheiterten vor allem an den Inhaltsstoffen. Einige enthielten zu hohe Anteile von gewissen Nährstoffen, die wiederum zu Gesundheitsproblemen führen können. Ist beispielsweise zu viel Jod im Futter enthalten, kann das unter Umständen zu Schilddrüsenproblemen führen. Bei anderen wiederum kamen bestimmte Vitamine oder Enzyme zu kurz. Bedenkliche Schadstoffbelastungen wurden glücklicherweise bei keinem Testfutter nachgewiesen.

Das Fazit der Stiftung Warentest: Sie können Ihren Hund bedenkenlos mit Trockenfutter füttern. Passen Sie die Dosierung jedoch immer den individuellen Bedürfnissen Ihres Hundes an und geben Sie ab und zu ein Kauspielzeug, um das Fressbedürfnis zu stillen.

Ist getreidefreies Trockenfutter besser?

Auch dieser Frage nahmen sich die Warentester an. Ihr Standpunkt: Trockenfutter mit Getreide ist per se nicht schädlich für den Hund, da der Verdauungstrakt durchaus in der Lage ist, die Stärke zu verarbeiten. Lediglich wenn Ihr Vierbeiner an einer Glutenunverträglichkeit leidet, sollten Sie auf getreidefreies Futter zurückgreifen. Doch Obacht: Selbst als getreidefrei deklarierte Futter können Stärke und damit Gluten enthalten. Manche Hersteller deklarieren ihr Futter sogar fälschlicherweise als glutenfrei, obwohl ebensolches nachgewiesen wurde. Um auf Nummer sicherzugehen, sollten Sie daher vor dem Kauf Testergebnisse zu Rate ziehen.

von Claudia Armonies

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2011.

Zur Hunde-Trockenfutter Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 7/2023
    • Erschienen:
    • Seiten: 5

    Da ist Fliege drin

    Testbericht über 10 Hundefutter mit Insekten

    Nach welchen Gesichtspunkten wird Hundefutter in Vergleichstest bewertet?Hundefutter gibt es als Snack, Feucht- und Trockenfutter. Die Alleinfuttermittel versprechen eine ausgewogene Nährstoffzusammensetzung, somit müssen Sie für Ihr Haustier keine Mahlzeit aus mehreren Zutaten zusammenstellen. Auf den Verpackungen geben die Hersteller alle wichtigen

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 6/2021
    • Erschienen: 05/2021
    • Seiten: 8

    Nicht seniorengerecht

    Testbericht über 28 Hunde-Trockenfutter

    Im aktuellen Vergleich der Stiftung Warentest fiel auf, dass besonders die Seniorenfutter aufgrund einer schlechten Nährstoffzusammensetzung durchfielen. Bei den Alleinfuttern für erwachsene Hunde setzten sich die preisgünstigen Produkte gegen die teuren durch. Testumfeld: Die Stiftung Warentest überprüfte 28 Trockenfutter für Hunde,

    zum Test

    • Konsument

    • Ausgabe: 8/2023
    • Erschienen:
    • Seiten: 2

    Ist da Fliege drin?

    Testbericht über 9 Hundefutter

    „Hundefutter auf Insektenbasis. Liefern diese alles, was ein Hund benötigt, und sind sie ökologischer als konventionelles Futter? Wir haben 6 Trocken- und 3 Nassfutter getestet.“ Testumfeld: Im Gemeinschaftstest von Konsument und Stiftung Warentest wurden 9 Hundefutter aus Insekten getestet. Die Ergebnisse reichten von „sehr gut“

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hundefutter

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Hunde-Trockenfutter Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf