Konsument prüft Hundefutter (7/2013): „Zum Fressen gut“
Inhalt
25 Trockenfutterprodukte für Hunde haben wir unter die Lupe genommen. Erfreuliches Ergebnis: Erstklassiges Futter für bellende Vierbeiner gibt es auch für wenig Geld.
„sehr gut“ (93%)
Ernährungsphysiologie (90%): „sehr gut“;
Fütterungsempfehlung (10%): „sehr gut“.
1
„sehr gut“ (92%)
Ernährungsphysiologie (90%): „sehr gut“;
Fütterungsempfehlung (10%): „sehr gut“.
2
„sehr gut“ (88%)
Ernährungsphysiologie (90%): „sehr gut“;
Fütterungsempfehlung (10%): „sehr gut“.
3
„sehr gut“ (87%)
Ernährungsphysiologie (90%): „sehr gut“;
Fütterungsempfehlung (10%): „sehr gut“.
4
„sehr gut“ (87%)
Ernährungsphysiologie (90%): „sehr gut“;
Fütterungsempfehlung (10%): „sehr gut“.
4
„sehr gut“ (86%)
Ernährungsphysiologie (90%): „sehr gut“;
Fütterungsempfehlung (10%): „sehr gut“.
6
„sehr gut“ (85%)
Ernährungsphysiologie (90%): „sehr gut“;
Fütterungsempfehlung (10%): „sehr gut“.
7
„sehr gut“ (85%)
Ernährungsphysiologie (90%): „sehr gut“;
Fütterungsempfehlung (10%): „sehr gut“.
7
„sehr gut“ (84%)
Ernährungsphysiologie (90%): „sehr gut“;
Fütterungsempfehlung (10%): „sehr gut“.
9
„sehr gut“ (84%)
Ernährungsphysiologie (90%): „sehr gut“;
Fütterungsempfehlung (10%): „gut“.
9
„sehr gut“ (84%)
Ernährungsphysiologie (90%): „sehr gut“;
Fütterungsempfehlung (10%): „sehr gut“.
9
„sehr gut“ (84%)
Ernährungsphysiologie (90%): „sehr gut“;
Fütterungsempfehlung (10%): „sehr gut“.
9
„sehr gut“ (84%)
Ernährungsphysiologie (90%): „sehr gut“;
Fütterungsempfehlung (10%): „sehr gut“.
9
„sehr gut“ (84%)
Ernährungsphysiologie (90%): „sehr gut“;
Fütterungsempfehlung (10%): „sehr gut“.
9
„sehr gut“ (83%)
Ernährungsphysiologie (90%): „sehr gut“;
Fütterungsempfehlung (10%): „sehr gut“.
15
„sehr gut“ (83%)
Ernährungsphysiologie (90%): „sehr gut“;
Fütterungsempfehlung (10%): „sehr gut“.
15
„sehr gut“ (82%)
Ernährungsphysiologie (90%): „sehr gut“;
Fütterungsempfehlung (10%): „sehr gut“.
17
„gut“ (79%)
Ernährungsphysiologie (90%): „sehr gut“;
Fütterungsempfehlung (10%): „weniger zufriedenstellend“.
18
„durchschnittlich“ (43%)
Ernährungsphysiologie (90%): „durchschnittlich“;
Fütterungsempfehlung (10%): „weniger zufriedenstellend“.
19
„nicht zufriedenstellend“ (18%)
Ernährungsphysiologie (90%): „weniger zufriedenstellend“;
Fütterungsempfehlung (10%): „nicht zufriedenstellend“.
20
„sehr gut“ (90%)
Ernährungsphysiologie (90%): „sehr gut“;
Fütterungsempfehlung (10%): „sehr gut“.
1
„sehr gut“ (88%)
Ernährungsphysiologie (90%): „sehr gut“;
Fütterungsempfehlung (10%): „sehr gut“.
2
„sehr gut“ (80%)
Ernährungsphysiologie (90%): „gut“;
Fütterungsempfehlung (10%): „sehr gut“.
3
„gut“ (67%)
Ernährungsphysiologie (90%): „gut“;
Fütterungsempfehlung (10%): „weniger zufriedenstellend“.
4
„durchschnittlich“ (51%)
Ernährungsphysiologie (90%): „durchschnittlich“;
Fütterungsempfehlung (10%): „sehr gut“.
5