Inhalt
Hundetrockenfutter: Das Beste für den Hund? Die meisten Besitzer schwören auf Trockenfutter. Zu Recht: Viele liefern einen ausgewogenen Nährstoffmix. Verlierer sind zwei getreidefreie Produkte.
Was wurde getestet?
23 Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde standen im Fokus des Testberichts. Davon waren 18 Trockenfutter mit Getreide und 5 ohne Getreide. Die Bewertungen fielen „sehr gut“ bis „mangelhaft“ aus.
Für die Bewertung zog man die Kriterien ernährungsphysiologische Qualität, Fütterungsempfehlungen, Schadstoffe sowie Deklaration und Werbeaussagen heran. Das Qualitätsurteil konnte nicht besser sein als das Urteil für die ernährungsphysiologische Qualität, wenn dieses „befriedigend“ oder schlechter ausfiel. Eine maximale Abwertung um eine Note im Gesamturteil erfolgte bei „mangelhaften“ Fütterungsempfehlungen, um eine halbe Note bei einem „Ausreichend“ des Kriteriums Deklaration und Werbeaussagen. Das Testurteil konnte nur eine halbe Note besser sein, wenn die Schadstoffe mit „ausreichend“ bewertet wurden. Die Produkte erwarb man im Zeitraum von September bis November 2015 im Handel.
Das PDF beinhaltet ein Adressverzeichnis über eine Seite.
In Ausgabe 7/2016 korrigiert die Stiftung Warentest die Ergebnisse aus Ausgabe 6/2016 aufgrund eines Fehlers in der Berechnung.
Im Vergleichstest:
Mehr...