TomTom-Karten bis zu 30 Prozent reduziert
In einer zeitlich befristeten Sommeraktion bietet TomTom ab sofort die meisten seiner Karten zu einem Sonderpreis an, der bis zu 30 Prozent unter dem herkömmlichen Preis liegt. Die Aktion endet am 20. Juli 2009 – viel Zeit sollte man sich also mit dem Überlegen nicht lassen. Die Karten sind für die Navigationsmodelle der Go-, One- und XL-Serie geeignet, außerdem für die Motorrad-Navis der Rider-Serie.
Verkehrsinformationen per Website
Ab sofort kann sich jeder vor einer Reise auf der Internetseite von TomTom über den aktuellen Verkehrsfluss beziehungsweise Störungen desselben informieren. TomTom bietet den HD-Traffic-Service, der eigentlich Verkehrsinformationen quasi in „Echtzeit“ für die neueste Generation der TomTom-Navigationssysteme liefert, damit allen Autofahrern an. Dahinter steckt natürlich eine gehörige Portion Eigenwerbung. Auf der anderen Seite lässt sich so auch gleich einmal ausstesten, ob und was der HD-Traffic-Service von TomTom eigentlich zu leisten imstande ist. Die Verkehrsinformationen werden für HD-Traffik unter anderem aus Bewegungsmustern anonym erfasster Vodafone-Handy-Daten erstellt.
Medion zieht nach - Erstmals Kartenabonnement möglich
Der Navihersteller Medion zieht endlich nach und bietet nun wie das Gros der Premiumhersteller auf dem Navi-Markt erstmals auch ein Kartenabonnement an. Es steht allen Besitzern/Nutzern von GoPal-Geräten ab Version 3x offen. Das Abonnement kann über den Shop des GoPal Assistant bezogen werden. Je nach Software-Version stehen dabei Abos mit unterschiedlichen Laufzeiten zur Auswahl. Ein Abo für drei Jahre, während denen man dann kostenlos die neuesten Updates herunterladen kann, kostet 99 Euro, ein zwei-Jahres-Abo 89 Euro. Das Kartenmaterial umfasst Gesamt-Europa.
Einer fürs Grobe
NAVIconnect -
Navigation und Infotainment im Volvo XC70 sind sehr solide, genauso wie der schwedische Offroader selbst. naviconnect war mit ihm auf Tour.Testumfeld:Getestet wurde ein Werkssystem, bestehend aus einem Navigationssystem und einem Car-Kit. Sie erhielten die Noten 1 x „sehr gut“ und 1 x „gut“.
Für das Navigationssystem dienten als Testkriterien unter anderem Ausstattung (Navigation, Kommunikation, Unterhaltung), Handhabung (Bedienung, Zieleingabe, Systemgeschwindigkeit ...) und Zielführung (akustische Zielführung, optische Zielführung, Positionierungsgenauigkeit). Bei dem Car-Kit waren die Testkriterien Ausstattung (Komfortfeatures, Sprachsteuerung, Connectivity ...), Handhabung (Bedienung, Sprachsteuerung, Verarbeitung) und Übertragung (Klang Festnetz, Klang Auto, Verhalten bei hohem Tempo).
…weiterlesen
Gamer-Navi
digital home -
Mit dem ‚Go Explore'-Paket wird Sonys Spielekonsole zum vollwertigen Navigationssystem.
Testkriterien waren Nutzwert, Qualität und Bedienung.
…weiterlesen
Mit Spaß ans Ziel
connect -
Werden Navis bei einem Auffahrunfall zum gefährlichen Geschoss im Innenraum?Testumfeld:Im Test waren vier Navigationsgeräte mit den Bewertungen 1 x „sehr gut“ und 1 x „gut“.
Getestet wurden die Kriterien Ausstattung (Navigation, Kommunikation, Unterhaltung), Handhabung (Bedienung, Zieleingabe, Sprachsteuerung ...), Zielführung (akustische und optische Zielführung, Positionierungsgenauigkeit) und Routenberechnung (Überland, Stadt ...).
…weiterlesen
Gamer-Navi
CarVision -
Die Funktionen der PSP beschränken sich schon lange nicht mehr auf das pure Spielen. Messenger, Internet und Kamera machen die Konsole zum Multifunktionsgerät. Neu im Zubehörprogramm ist jetzt das Go-Explore-Set. Damit wird die Playstation Portable auch zum GPS-Navigationssystem. Die auf UMD gelieferte Software ist iGo von Nav’n’Go. Der GPS-Empfänger wird einfach oben auf die PSP gesteckt. Als Testkriterien dienten Routenberechnung (Routenwahl, Geschwindigkeit, Neuberechnung), Zielführung (akustisch, optisch, GPS-Empfang ...) sowie Bedienung (allgemein, Zieleingabe, Geschwindigkeit) und Ausstattung.
…weiterlesen
Gamer-Navi
CAR & HIFI -
Die Funktionen der PSP beschränken sich schon lange nicht mehr auf das pure Spielen. Messenger, Internet und Kamera machen die Konsole zum Multifunktionsgerät. Neu im Zubehörprogramm ist jetzt das Go-Explore-Set.
Testkriterien waren unter anderem Routenberechnung ( Routenwahl, Geschwindigkeit, Neuberechnung), Bedienung (allgemein, Zieleingabe, Geschwindigkeit) und Ausstattung.
…weiterlesen
PDA Navigationstest
connect -
Auch das Zubehör ist ordentlich: Der PDA rastet fest in der Spezialhalterung ein, dank integriertem GPS hält sich der Kabelverhau in Grenzen. Trotzdem muss sich der MyGuide 3500 TMC Edition knapp hinter dem 7000 XL aus gleichem Hause und dem Konkurrenten von Asus mit Rang fünf zufrieden geben. YAKUMO ALPHA GPS NAVIGATOR DAS PREISWERTE YAKUMO ALPHA-SET LANDET WIE DER BAUÄHNLICHE ACER-PDA WEGEN SCHLECHTER AKKULAUFZEIT WEIT HINTEN – DAS KANN SELBST DIE ORDENTLICHE AUSSTATTUNG NICHT WETT MACHEN.
…weiterlesen
Neue Navis!
Computer - Das Magazin für die Praxis -
Mobile Navigationssysteme finden sich heute an immer mehr Windschutzscheiben von Fahrzeugen, um Sie komfortabel auf den Weg von A nach B zu bringen. Die Geräte der neuen Generation können aber wesentlich mehr.Testumfeld:Im Test befanden sich sechs Navigationssysteme, die Bewertungen von „sehr gut“ bis „ausreichend“ erhielten.
…weiterlesen
Clever: PSP wird zum Navi
Auto News -
Go! Explore: Sonys Spielekonsole kann jetzt auch navigieren.
…weiterlesen
Playstation Portable Go!Explore
Handys -
Auf der Leipziger Games Convention 2007 präsentierte Sony stolz ein neues Add-On für die hauseigene portable Spielkonsole PSP. Dabei handelte es sich um das, was nun in einigen Wochen als Go!Explore in den Regalen der Videospielhändler landen wird.
…weiterlesen
„Reisebegleiter“ - Zubehör für Sony PSP und PSP Slim & Lite
Computer Bild Spiele -
Warum? Damit können Sie Fotos und Videos anfertigen, außerdem mithilfe des Programms „Skype“ Videotelefonate über das Internet führen (Internetzugangspunkt vorausgesetzt). Mit „Go! Explore“ wird die PSP zum Navigationsgerät für Fußgänger, Rad- und Autofahrer. Im Lieferumfang befinden sich Kartenmaterial für Deutschland, Österreich und Schweiz sowie ein Ladegerät für den Zigarettenanzünder und eine Kfz-Halterung. Für Telefonate über das Internet mit dem „Go!
…weiterlesen
Gamer-Navi
Navigation -
Teskriterien waren unter anderem Routenberechnung (Routenwahl, Geschwindigkeit, Neuberechnung), Zielführung (akustisch, optisch, GPS-Empfang ...) und Ausstattung.
…weiterlesen