-
- Erschienen: August 2017
- Details zum Test
„gut“
„Grammzählern und ambitionierten Alpinisten wiegt der Deuter Guide zu viel, für weniger leistungsorientierte Bergfüchse ist der langlebige Allrounder eine gute Wahl.“
Typ: | Tourenrucksack |
---|---|
Gesamtvolumen: | 45 l |
Geeignet für: | Herren / Unisex |
„Grammzählern und ambitionierten Alpinisten wiegt der Deuter Guide zu viel, für weniger leistungsorientierte Bergfüchse ist der langlebige Allrounder eine gute Wahl.“
„Ein Begleiter für viele Jahre mit prima Tragekomfort und Ausstattung. Bei abgespecktem Tragesystem verbessert sich die Klettereignung deutlich.“
„Variabler, bequemer Gletscherrucksack; kaum Bändelei, Lüftung auch bei gekrümmtem Rücken, Hüftgurt sehr bequem, Tragegurte relativ kurz, Rucksack geht mit, stark abspeckbar, etwas Zug nach hinten.“
Basismerkmale | |
---|---|
Typ | Tourenrucksack |
Geeignet für | Herren / Unisex |
Größe & Gewicht | |
Gesamtvolumen | 45 l |
Gewicht | 1800 g |
Weiterführende Informationen zum Thema Deuter Guide 45+ können Sie direkt beim Hersteller unter deuter.com finden.
Bergsteiger - Ist die Form stark konkav, führt das meist zu einem verringerten Seitenhalt (z. B. Deuter). Um den Rucksack an seinen jeweiligen Träger anzupassen, kann man die Rückenlänge individuell verstellen. Diese Korrektur funktioniert bei jedem Modell anders. Mal ist sie aus Klett und etwas mühsam (Northland), mal dank Fingerschlaufen genial einfach (Vaude). …weiterlesen