Kundenmeinungen (5) zu Yamaha XV 535 DX Virago (32 kW)
-
meinung zur yamaha535 virago
- Vorteile: cooles Design, angemessener Verbrauch
- Nachteile: durchschnittliche Motorleistung, etwas geringer Tankinhalt
- Geeignet für: gemütliche Überlandfahrten, Asphaltstraßen aller Art, kleine Leute
- Ich bin: Allround
hallo seit 12 jahren in besitz bj.2000.bin zufrieden und habe 27000 km. runter,mit 11000 km gekauft.kann nur sage ein gutes bike das zu unrech schlecht gemacht wird!Antworten -
virago535 bj.2000
- Vorteile: einmaliges Design, cooles Design, angemessener Verbrauch, durch langen Radstand sehr ruhiges Fahren, niedrige sitzhöhe gemütl. fahrweise.
- Nachteile: etwas geringer Tankinhalt
- Geeignet für: Stadtverkehr, gemütliche Überlandfahrten, gemütliche Landstraßenfahrten, Asphaltstraßen aller Art, kleine Leute, Fahranfänger, mittelgrosse Personen
- Ich bin: Allround
hallo bin voll zufrieden ,2017 gekauft mit10tkm.schnäppchenpreis und 1j. garant.habe 4023km.gef. ohne zu mucken.tolles bike für älteren fahrer .habe 3 mz 250 ccm.mit 240tkm.gefahren seit 1971 .immer wieder toll. grüsse gerdAntworten -
Yamaha 535 Virago - 32 Kw/ 44 PS
- Vorteile: gutes Handling, gutes Preis-Leistungsverhältnis, gut ausleuchtendes Licht, günstiger Verbrauch, guter Motor
- Geeignet für: Stadtverkehr, gemütliche Überlandfahrten, gemütliche Landstraßenfahrten
- Ich bin: Allround
Habe eine 535 Virago, Bj.97 mit etwas über 15000 km. Immer noch wie aus dem Laden, einwandfreier Chrom. Läuft Super, Motor unkaputbar. Sehr gutes Handling, trotz meiner Grösse von 182 m und 92 Kg, gute Sitzposition. Sie sollte in leicht modernisierter Version von Yamaha wieder aufgelegt werden. Ich würde mich aber auch zu jederzeit wieder für meine Virago entscheiden.Antworten -
Einfach perfekt.....
- Vorteile: gutes Handling, gutes Preis-Leistungsverhältnis, gut ausleuchtendes Licht, günstiger Verbrauch, Bequemlichkeit, gefällige Optik, akzeptabler Verbrauch
- Nachteile: Hinterradbremse
- Ich bin: Allround
Ich habe eine 17 Jahre alte XV 535 für wenig Geld, mit 16000 km erstanden und bin restlos zufrieden. Sie sieht besser aus , als neu (d.h. hier hat Yamaha wohl auch nicht an der Chromqualität gespart !)Antworten
Wer es nicht oder nicht mehr nötig hat, seine Motorradfreunde mit mächtigem Hubraum und hunderten von Kilogramm US-Stahls zu beeindrucken, ist mit diesem Motorrad bestens bedient. Als ehemaliger "Großshopperfahrer" war ich überrascht, wie durchzugsstark die fast 50 PS der XV einzusetzen sind. Das Teil ist gut zu händeln und auch für Leute geeignet die "Rücken haben". Bin 175 cm groß und wiege 100 kg. Trotzdem sehe ich nicht aus wie der "Affe auf dem Schleifstein". Sie verbraucht ca. 5 Ltr Benzin und kein Öl (jedenfalls nicht meßbar). Fazit: Ich würde sie immer wieder kaufen !!! -
Yamaha XV 535 34kw/48PS VIRAGO
- Vorteile: gutes Handling, gutes Preis-Leistungsverhältnis, leicht, Bremsen, günstiger Verbrauch
- Nachteile: Produktqualität, Motor könnte im 2-Mann-Betrieb etwas mehr Leistung haben
Also meine Virago ist jetzt 15 Jahre alt. Sie fährt sich wie ein Glöckchen.Was mir ganz gut daran gefällt,es wurde viel in Chrom gefasst.Man meint zwar,48 PS ist nicht viel,aber die Maschine ist nicht schwer. Da kann man sich täuschen! Das einzige Manko-finde ich- ist die Gesamtgeschwindigkeit. Bei 160 km/h ist halt dann doch mal Schluss! Muss aber auch nicht sein! Die Virago ist ja auch keine Rennmaschine!Motorradfahren ist Freiheit und man kann abschalten.Kann man das auch wenn man mit über 200 km/h über die Strassen brettert?! Ich glaube nicht! Für mich wäre das purer Stress! Ich sag mal so-Das ist die optimale EinsteigermaschineAntworten