Gut

2,1

449 Meinungen

(4 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
281
4 Sterne
48
3 Sterne
49
2 Sterne
22
1 Stern
45

Kundenmeinungen (449) zu Malie 7-Zonen-Kaltschaummatratze

  • von ellashley

    Extremer Geruch

    • Nachteile: ekliger Gestank
    Mein Freund und ich haben und die H2 und H3 gekauft, zwar war sie beim Probeliegen sehr bequem aber als wir sie dann zuhause ausgepackt hatten wurden wir von ekligem Chemiegeruch begrüßt.

    7 Wochen haben wir alles versucht die Matratzen geruchsfrei zu bekommen Lüften, vors Fenster stellen, Bezüge waschen etc. Als wir dann zähen Husten und eine Rachenentzündung bekommen hatten, haben wir sie sofort zurückgebracht, naja bisher schlafen wir auf "Ersatzmatratzen" vom Verkäufer und wir sind noch auf der Suche nach Matratzen ohne diesen abartigen Geruch.

    Also unbedingt die Finger davon lassen
    Antworten
  • von christahamburg

    BLOSS NICHT KAUFEN!

    • Nachteile: ekliger Gestank, für Seitenschläfer um 85 Kg ungeeignet, keine Abstützung, schlechter Service des Herstellers, extrem schnelle Kuhlenbildung
    Malie hat den Schaum getauscht. Vorher war CONTIFLEX-Schaum drin, nach dem Test OTTO BOCK-Schaum. Stiftung Warentest hat diese Matratze 2009 nachgetestet und sie war viel härter. Sie ist nicht reproduzierbar, weil der Schaum eine Härteschwankung von 40 Proezent hat, halt Billigschaum!!! Es ist dreist, was Malie hier macht. 12 Zentimer Schaum ist vielleicht für 30 Kilo schwere Kinder o.k, aber doch nicht für Erwachsene ! FINGER WEG! DAS IST GELDVERSCHWENDUNG. Ihr kauft H2 und bekommt H4, Ihr kauft H3 und bekommt irgend etwas.

    ...
    Antworten
  • von u-rast

    Ekelhafter Gestank

    Nach nunmehr 4 Wochen stinkt das gesamte Schlafzimmer immer noch. Geht gar nicht. Wir haben das Glück ein Gästezimmer zur Verfügung zu haben. Wie schlecht muß es dem Otto-Versand gehen.
    Antworten
  • von Gabba_Matze

    Hände weg

    • Vorteile: preiswert
    • Nachteile: schneller Verschleiß, extrem schnelle Kuhlenbildung
    • Geeignet für: Kinder bis 15 Jahre
    Diese Matratze ist ihr Geld absolut NICHT wert, der Verschleiß ist einfach viel zu hoch. Diese Matratze ist verschenktes Geld!!
    Antworten
  • von Manoman

    Schlechte Matratze, schlechter Service!

    • Vorteile: preiswert
    • Nachteile: schneller Verschleiß
    Die Matratze roch wie bereits durch andere erwähnt, dieses verschwand aber nach 2 Tagen. Auch bei mir hat sich wie schon mehrmals durch viele andere hier beschrieben, die Kuhle gebildet. Die Matratze ist somit nicht mehr zu gebrauchen.

    Zumindest passt die Qualität der Matratze zum Service der Firma, beides Mangelhaft. Für mich kommt mit Gewissheit kein Produkt von Malie mehr ins Haus.
    Antworten
  • von M atthias

    Nicht empfehlenswert

    1 1/2 Jahre und ich liege mit dem Popo auf dem Lattenrost. Testberichten darf man halt auch nich glauben. Nie wieder Schaumstoff!! Und die Firma Malie hat sich für mich auch erledigt.
    Antworten
  • von Ursus

    Nervige Kuhle

    Habe auch diese Matratze gekauft und auch die negative Erfahrung der Kuhle gemacht. Unerklärlich wie diese Matratze diese gute Bewertung erhalten kann. Habe im Fachgeschäft reklamiert und von Malie eine neue Matratze erhalten doch innerhalb kurzer Zeit (2 Monate) hat sie wieder eine Kuhle bekommen und das obwohl sie nur mit 74 kg belastet war. Fazit: Finger weg von dieser Matratze, bereitet nur Ärger! Fazit für mich: ich schmeiß die kuhlige weg und kauf mir eine gescheite Matratze!
    Antworten
  • Antwort

    von fachberater
    hallo habe deine meinung gelesen und würde volgendes sagen,
    ich bin fachberater für schlafsysteme und verkaufe unter anderem diese matratze von malie ............allerdings nur für kinder !!! reklamationen null
    Antworten
  • von Enttäuscht von Malie Matratze

    Kuhle nach wenigen Monaten

    • Nachteile: unbequem, schneller Verschleiß
    Für mich auch ein Rätsel, wie die Malie Matratze so gut bei der Stiftung Warentest abschneiden konnte. Hab mir die Matratze genau deshalb gekauft. Obwohl ich schlank bin, hatte die Matratze nach wenigen Monaten eine tiefe Kuhle. Auch bei mir hat regelmäßiges Wenden nichts geholfen. Malie Matratzen kommen für mich nicht mehr in Frage. Zwar könnte ich meine evtl. gegen eine neue tauschen, doch habe ich keine Lust, bald wieder vor den gleichen Problemen zu stehen.
    Antworten
  • von Gynnie

    Schlafkuhle trotz Testsieger - Malie 7 Zone

    • Nachteile: unbequem, schneller Verschleiß
    Habe mich nach zwei Jahren wieder von dieser Matratze getrennt, da sie trotz ständigem Wenden immer eine Kuhle hat. Wiege 70 Kilo und bin 180cm Groß. Würde diese Matratze nur für Personen unter 40 Kilo empfehlen und verstehe nicht, warum sie bei Stiftung Warentest so gut abschließen konnte. Schade, ich dachte auf diese Test kann man etwas mehr geben.
    Antworten
  • von Gruß

    Diese Matratze stinkt nach 6 Wochen ausdünsten immernoch

    • Nachteile: unbequem
    Diese Matratze stinkt heftig - starker, unangenehmer Chemiegeruch. Nach 6 Wochen Lüften stinkt sie immernoch. Ich kann vom Kauf nur abraten.
    Antworten
  • von ruecki

    Unbrauchbar

    • Nachteile: schneller Verschleiß
    Wir haben unserer 12jährigen Tochter (45 kg) diese Matratze gekauft, weil sie beim Probeliegen einen super Eindruck machte. Nach einigen Monaten war eine deutliche Schlafkuhle vorhanden. Der nette Bettenhändler hat die Matratze inkl. Lattenrost getauscht. Aber nach wenigen Wochen war die Schlafkuhle wieder da. Offensichtlich ist dies ein Standardproblem dieser Matratze.
    Hoffentlich kann unser Bettenhändler uns eine Alternative anbieten.
    Fazit: nie wieder Malie; Finger weg.
    Antworten
  • Antwort

    von Frank Stein
    Habe die Malie Matratze für unsere Kinder und für die Gästebetten vor ca. zwei Jahren erworben, bis zum heutigen Tag kann ich nichts schlechtes darüber berichten. Nach dem neuen Matratzentest von 2010 haben meine Frau und ich mir zwei neue Irisette Lotus Matratzen gegönnt, auf denen wir zugegebener Maßen noch besser Schlafen als auf der Malie Matratze (wenn wir bei unseren Kindern über dem Märchen vorlesen mal wegknicken :) Jedoch kann man die beiden Matratzen ja nicht miteinander vergleichen, daher ist mein Fazit bei der Malie durchweg positiv.
    Antworten
  • Antwort

    von Peter Franke
    Hatten die Malie Matratze fürs Gästebett sowie die Kinderbetten bestellt. Bis zum heutigen Tag sind wir, unsere Kinder und unsere Gäste mit diesen Matratzen sehr zufrieden. Da wir als Eltern auch neue Matratzen benötigten, haben wir uns nach dem diesjährigen Test die Irisette Lotus Matratzen zugelegt, auf diesen schlafen wir noch besser als auf der Malie (wenn wir bei unseren Kindern beim Märchen vorlesen mal darüber hinweg einschlafen) :) Jedoch darf man nicht vergessen, das es zwei unterschiedliche Matratzen sind.
    Antworten
  • von rocket

    Gute Qualität auch zum kleinen Preis.

    • Vorteile: geringes Gewicht
    Wie überall sitzt das Geld nicht so locker.Brauchte schnell eine preisgünstige Schlafstelle und habe diese
    mit der Malie Kaltschaum gefunden. Schlafe jetzt absolut
    besser.Die neuen Gerüche waren nach 2 Tagen verschwunden.
    Antworten
  • von Malie-Matratze

    Matratze wird heute abgeholt (Widerrufsrecht sei Dank!!!)

    Diese Matratze stinkt - starker, unangenehmer Chemiegeruch. Ich kann vom Kauf nur abraten. Es ist eine Unverschämtheit sowas anzubieten. Die Marke Malie ist für mich damit erledigt.
    Antworten
  • von TomGoat

    Verschiedene Meinungen wegen verschiedener Größen?

    Ich wollte mal fragen, welche Größen Ihr jeweils getestet habt...
    Ich möchte mir die Malie in 180x200 kaufen. Ich bin zwar nicht mal 70 kg schwer, hatte mir aber überlegt, trotzdem H3 zu nehmen, weil ab und zu mein Freund bei mir schläft, und ich etwas Angst habe, dass die Matratze sich aufgrund der "großen Größe" leichter durchliegt.

    Liege ich da völlig falsch, oder habe ich recht, mit meiner Annahme?!
    Antworten
  • von tom0704

    Qualität völlig indiskutabel

    • Nachteile: schneller Verschleiß
    Ich habe im November 2007 zwei Matratzen 140/200 cm bestellt. Auch im Härtegrad 3. Bei 77 Kilo hat sich nach 1 1/2 Jahren eine deutliche Kuhle gebildet. Die Matratze wurde getauscht. Im Oktober 2009 das gleiche Problem bei der Zweiten, noch nicht getauschten, Matratze. Da wir nicht sofort reagiert haben, war die Garantie abgelaufen. Knapp über 2 Jahre. Die Firma Malie bot einen Tausch für 79 Euro an. Wir haben abgelehnt. Ich werfe schlechtem Geld kein weiteres gutes Geld hinterher, da ich von der Qualität absolut enttäuscht bin. Nie wieder. Ich kann nur jedem abraten!!!!!
    Antworten
  • von Schläfer

    Ekliger Chemiegestank!!! Malie? NEIN DANKE!!!!

    • Nachteile: ekliger Gestank
    Nachdem der Gestank der ausgepackten Matratze nach 2 Monaten immer noch nicht verfolgen war, habe ich diese reklamiert und eine neue Malie erhalten. Diese stinkt nun 2 Wochen nach dem Auspacken immer noch!

    Wir haben 2007 schon einmal Malie gekauft, diese war völlig geruchsneutral.

    Warum stinken Malie-Matratzen seit 2009 so eklig???
    Wäre schön, wenn Malie auch mal hier lesen würde.
    Antworten
  • Antwort

    von rocket
    Kann dir leider nicht zustimmen.Bei guter Belüftung war der typisch neue Geruch nach 3 Tagen an meiner Malie 7-Zonen weg.
    Antworten
  • von dw

    die Matratze riecht !!!

    • Vorteile: geringes Gewicht
    es gibt menschen, die im 3.stockwerk wohnen und riechen, wenn es klingelt, wer an der türe steht.
    mein tipp ist, ich habe die matratze nach dem auspacken auf zwei gestelle zum wäschetrocknen gelegt, das fenster weit aufgemacht und siehe nach 5 stunden war kein geruch mehr da.
    wenn die matratze dann im Bett liegt melde ich mich wieder.
    Fuzzy der " MATRATZENSCHRECK "
    Antworten
  • von gutemiene

    Höchstens für Fliegengewichte

    • Vorteile: geringes Gewicht
    • Nachteile: unbequem, schneller Verschleiß
    Hatte die Matratze per Internet bestellt von einem ausgezeichnet bewerteten Matratzenhändler. Die Matratze wurde mittig gefaltet geliefert!
    Zuerst roch die Matratze ziemlich unangenehm, doch der Geruch verflog nach ca. 2 Wochen. Aber unbeachtet H3 bei ca. 80kg habe ich jeden Morgen Schulter- und Rückenschmerzen, weil, vielleicht auch infolge des Transports, die Matratze in der Mitte "durchsackt".
    Wo Kopf- und wo Fussteil sind, weiss ich bis heute, mangels Kennzeichnung, nicht.
    Ich kann die Matratze für schwerere Erwachsene wie mich nicht empfehlen.
    Antworten
  • von Bobr

    Super Preis-Leistung verhältnis

    • Vorteile: komfortabel, robust, geräuscharm
    Wir haben Teil schon seit 2Jahre in Grösse 140x200 in H3 und sehr zufrieden. Obwohl wir mit meiner Frau Gewichtunterschied 60kg haben, aber kein Problem.EMPFEHLUNGSWERT!
    Antworten
  • von Tascho

    MANGELHAFT

    • Vorteile: geringes Gewicht
    • Nachteile: unbequem, schneller Verschleiß
    Wir sind ebenfalls nicht zufrieden mit der Matratze. Haben 2 Exemplare aufgrund der guten Testberichte gekauft, für mich die harte Version :-(, für meine Frau die weichere, Maße 2m*1m. Schon nach 4-6 Wochen hat sich bei mir eine Kuhle gebildet, was in Anbetracht meines Gewichtes von 78 kg nicht passieren darf. Das Fachgeschäft meinte, man kann die harte Verion ab 80 kg nehmen, insofern zeigt sich, das die Matratze keine Langzeitqualitäten besitzt und nur für kurzfristige Testergebnisse konzipiert wurde.
    Daher rate dringend vor dieser Matratze ab!!!
    Antworten
  • von schmirie

    neues liegegefühl

    • Vorteile: geringes Gewicht, geräuscharm
    habe bisher auf federkern geschlafen, komme mit dieser kaltschaummatratze sehr gut klar.
    Antworten
  • von kira22

    Super Matratze

    • Vorteile: komfortabel, geringes Gewicht
    Das ist eine super Matratze hatte vorher immer Rückenbeschwerden seid dem ich diese Matraze habe stehe ich morgens ohne Rückenschmerzen wieder auf.
    Kann Sie nur weiterempfehlen!!
    Antworten
  • von kama8008

    gute Matratze

    • Vorteile: komfortabel, geringes Gewicht
    Ich habe die Matratze im Juni gekauft und bin sehr zufrieden. Gutes Preis Leistungvercheltnes.
    Antworten
  • von Monitor

    kein gutes Schlafklima

    Wie schon Jörg zum Ausdruck brachte, ist das Liegen auf der Malie-Kaltschaummatratze im Sommer (Zimmertemperatur 20-21 Grad) saunaähnlich. Schon nach wenigen Stunden ist die Jacke meines Sommerschlafanzuges durchgeschwitzt.
    Wie diese Matratze beim Test der Stiftung Warentest mit 2,2 - vor drei Jahren allerdings - abschneiden konnte, ist auch mir ein Rätsel. Vom Kauf ist dringend abzuraten.
    Antworten
  • von Benutzer

    Einfach nur schlecht!

    Wir haben die Matratze nach 8 Monaten wieder verabschiedet. Zu niedrig, unflexibel und einfach kein guter Liegekomfort. Wir haben uns im Fachgeschäft eine andere Schaummatratze mit einem höheren, flexibleren Kern gekauft und vorallem einem hautympatischeren Bezug. Es ist mir ein Rätsel wie diese Matratze so gut in allen Tests abschneiden konnte. Wir haben übrigens einen flexiblen Lattenrost, hat auch nicht geholfen. Man kann nur sagen, Finger weg und was vernünftiges kaufen.
    Antworten
  • von Benutzer

    Keine Kaufempfehlung

    Seit ca. 6 Monaten schlafen meine Frau und ich auf der Malie Kaltschaummatratze. Angelockt von den guten Testberichten bereuen wir heute diese Geldverschwendung. Wir haben die Matratze sogar probe gelegen und uns dann für den Härtegrad 3 entschieden. Aber schon nach dieser kurzen Zeit kann man mit blosem Auge erkennen das die Matratze durchgelegen ist. Die Höhe ist für eine Matratze dieser Art einfach zu gering. In den Wintermonaten o.k. wird die Matratze in den Sommermonaten zur nächtlichen Sauna.
    Fazit: Für Personen mit 80kg + (wie uns) keine Kaufempfehlung!
    Antworten
  • von walk

    nicht zu empfehlen

    Wir haben die Matratze für unser Kind gekauft, und jetzt, nach 4,5 Monaten, gibt die Matratze immer noch einen unangenehmen Geruch ab. Und das obwohl wir die Matratze ersten 2 Monaten ganz entkleidet gelüftet haben.
    Und wie schon die anderen Käufer geschrieben haben, ist di Matratze sehr dünn. Oft liest man "ca. 14 cm hoch". Bei uns sind es 12.5-13cm.
    Von einem Kauf der "Malie 7-Zonen-Kaltschaummatratze" rate ich ab.
    Antworten
  • von Nachteule

    Matraze ist gut.

    Hallo,
    die Matratze ist im Härtegrad H2 weich und auch etwas dünn, daher drückt bei Erwachsenen der Po bei z.B. Rollrosten im Sitzen durch. Mit felixiblen Lattenrosten passiert das nicht. Für die meisten Erwachsenen würde ich H3 empfehlen, weil das bei dieser Matratze einem Normalen Härtegrad entspricht. Für Liebhaber harter Matrazen ist sie ungeeignet. Der Geruch lässt nach wenigen Tagen nach und verschwindet dann ganz.
    Antworten
  • von garo

    ich bereue den Kauf

    die Matratze ist dünn und hart, und nach einem dreiviertel Jahr liege ich in einer Delle. Ich wiege 60 kg und habe Härtegrad bis ca. 100kg.
    Antworten
  • von Benutzer

    Reinlegen und wohlfühlen

    Wir haben uns die Malie auch Aufgrund der vielen positiven Berichte gekauft, ich 77 Kg in H2, meine Frau 62 Kg in H3, weil Sie lieber hart liegt, dazu in der Mittenlage verstellbare Lattenroste mit 42 Leisten von Beco. Wir haben noch nie so gut und entspannt geschlafen. Bei jedem Bezugwechsel wird sie gewendet, wie der Hersteller es empfiehlt und es sind nach 9monatigem Gebrauch keinerlei Mängel zu erkennen. Die Geruchsbelästigung war übrigens nach 3 Tagen verflogen, lt. Hersteller kann dies bis zu 4 Wochen dauern.

    Ich weiß ja nicht, wie aktiv man Nachts sein muss, um nach einer Woche eine Matratze durchzuliegen und weiß nicht, ob ich neidisch sein oder mitleid haben soll ;-). Ich möchte nicht abstreiten, dass die Lebensdauer durch undgüstige Pharameter wie Übergewicht in Verbindung mit einem ungeeigneten Lattenrost die Lebensdauer extrem verkürzen kann. Aber weil man sich für eine ungeeignete Matratze entschieden hat, weil der Geiz gesiegt hat, sollte man mit der Beurteilung doch etwas sorgsamer umgehen.
    Antworten
  • von Benutzer

    Super Lustig

    Da schribet die molligere Frau einen Testbericht obwohl sie die Matratze gar nicht gekauft hat(-: klar wollte der fachverkäufer was verkaufen wo er mehr ertrag hat. ich finde die matratze klasse
    Antworten
  • von Benutzer

    Matratzenkern nichts für empfindliche Nasen

    Ich habe gestern die Matratze "Malie 7 Z 100 x 200 H2" geliefert bekommen.
    In der Nacht musste ich feststellen, dass sie einen sehr unangenehmen Geruch verströmt und ich kaum schlafen konnte.
    Seit heute früh wasche ich den Bezug, um dann gerade festzustellen, dass es der Matratzenkern ist, der so stark riecht.
    Der Liegekomfort ist ja o.k., aber mit dem Geruch, der mittlerweile auch im ganzen Raum wahrzunehmen ist, kann ich nicht leben.
    Wie kann eine Matratze, die überall mit "gut" in den Tests abschneidet, so chemisch riechen?
    Antworten
  • Re: Matratzenkern nichts für empfindliche Nasen Antwort

    von Benutzer
    Hallo Kati,
    ich hab genau das gleiche Problem! Die Matratze beginnt zu stinken wenn Sie warm wird.
    Es kann auch etwas mit Körperwärme in Verbindung mit Feuchtigkeit sein (Schweiß) das habe ich noch nicht heraus gefunden. Hast Du eine Lösung gefunden oder konntest Du Sie reklamieren?
    Antworten
  • Re: Matratzenkern nichts für empfindliche Nasen Antwort

    von helene 1b
    @Kati: ich habe heute die Meinung vom 9.8.07 gelesen
    und möchte nachfragen, ob der unangenehme Geruch inzwischen verflogen ist. Für eine Antwort wäre ich
    dankbar, da ich mir demnächst neue Matratzen kaufen
    möchte. Vielen Dank! Rita
    Antworten
  • Re: Matratzenkern nichts für empfindliche Nasen Antwort

    von Nachteule
    @helene 1b: Nach meiner eignen Erfahrung verschwindet der Geruch. Das Problem haben übrigens fast alle Matratzen, lt. Stiftung Warentest, ist aber bei den meisten ungiftig.
    Antworten
  • von Benutzer

    schlafe super auf der Malie!

    Muß hier etwas richtig stellen. Von meinem Fachhändler habe ich mir ja seine teure Ultimo-Latexmatratze aufschwatzen lassen für 680 Euro. Er sagte, die Malie wäre nichts für mich, da ich dafür zu mollig bin. Jetzt kam ich mit der teuren 18cm hohen Ultimo gar nicht zurecht, sie drückte im Becken, Oberschenkelbereich. Ich tauschte sie bei ihm dann gegen die Malie H2 um. Und ich war sehr überrascht! Ich habe sehr breite Hüften, Bandscheibenschäden, Hüftschmerzen usw. Und ich schlafe super auf der Matratze, sie ist nicht zu hart, nicht zu weich und nichts drückt im Beckenbereich, der LWS-Bereich wird gut abgestützt, eine richtige Wohlfühlmatratze. Wie gesagt, bin echt erstaunt. Und bei einem RG von 40 ist die Qualität der Malie wirklich ganz gut. Ich habe vorher viele andere Matratzen getestet - z.B. auch die Schlaraffia Sweet Dream H2 mit Lordosestütze - ich kam damit nicht zurecht.
    Sehr gute Matratze für einen Knallerpreis. Kann ich nur empfehlen. Klar, nicht jeder wird mit dieser Matratze klar kommen....aber ich schon :-).
    Antworten
  • von testprofi

    Als Basis-Matratzen wirklich gut!

    Als Fachgeschäft für ergonomische Maß-Matratzen und Maß-Sessel haben bei uns einige Kunden nach dieser WINNER Matratze von MALIE gefragt. Ich habe eine WINNER H2 trotz meiner 97 Kilogramm (191 cm) selbst getestet und war geschockt! Eine Matratze mit wirklich guten Komfort, hat MALIE mit der WINNER im Angebot. Obwohl ich angeblich deutlich zu schwer für diese Matratze war, hat die WINNER mich einige Wochen gut gestützt (Auf einer Teller-Unterfederung). Nun schlafe ich wieder auf meiner Lieblingsmatratze, die ist allerdings etwas teurer. Keine Matratze kann zu jeder Person passen, egal wie gut oder teuer sie sein mag oder wie Sie getestet wurde. Und noch wichtiger: Jede Matratze ist nur so gut wie es der Lattenrost (Flügelfederung, Tellerfederung usw. zulässt. Wer, im Fachhandel, die MALIE-WINNER mit höherwertigen Matratzen vergleicht, wird die richtige Entscheidung treffen. Es gibt auch eine festere WINNER H3 (Ab ungefähr 80 Kg Körpergewicht) die mir zu hart war, aber nun bei mir im Geschäft viel ausgewählt wird. Die Profitester können die Haltbarkeit und viele andere Eigenschaften testen - den für Sie passenden Komfort müssen Sie selbst finden! Seit Juni 2006 verkaufe ich die MALIE WINNER mit ausschließlich positiven Rückmeldungen. Ich habe aber bei der Verwendung auf Roll-Lattenroste oder Billiglattenroste auf die mangelhafte Anpassungsfähigkeit der Unterfederung hingewiesen: "Ist die Taille viel schlanker als der Po - wird Frau auf der WINNER so nicht froh".
    Für besonders empfindliche Personen oder ausgeprägter Körperkontur, empfehle ich Maß-Matratzen, die individuell gefertigt werden und dazu passende Unterfederungen.
    Testen und schlafen Sie gut!
    Antworten
  • von Benutzer

    Nicht kaufen, wenn man "molliger" ist!

    Ich habe mir vorgenommen die Malie zu kaufen, aber mein Fachhändler hat davon abgeraten, weil sie für Mollige (ich bin 75 kg schwer bei 1,57 m) überhaupt nicht geeignet ist aufgrund der Matratzenhöhe und weil Kaltschaum sich sehr schnell durchliegt. Mein Fachhändler hält nichts von Testberichten, er sagt, er verkauft sie nur Leuten, die wenig Geld haben und sehr schlank sind, man könne darauf aber keine paar Jahre schlafen!!! So bin ich froh, daß ich mir dann eine hohe Latexmatratze gekauft habe, klar, die ist teurer, da ich aber starke Rückenprobleme habe, ist das sehr wichtig.
    Antworten
  • Re: Nicht kaufen, wenn man "molliger" ist! Antwort

    von Nachteule
    @Mondgöttin: Du bist ja eine Nase ... Erst eine fünf geben, ohne die Matratze zu kennen um dann vier Wochen später die Matratze zu kaufen und dann mit "Sehr gut" zu bewerten. Kopfschüttel ...
    Antworten
  • von wowman

    wow

    Ich bin Studentin und kann mir keine teuren Möbel usw. leisten, daher bin ich umso mehr beeindruckt von dieser wirklich guten matratze, auf der ich und mein Freund schlafen. Nach ein paar Jahren Ikea-Matratzen und anderen Abenteuern dachten wir, wir können uns eine "richtig gute" Matratze erst leisten, wenn wir nen richtigen Job haben. Dem ist nicht so: eine sehr gut verarbeitete Wohlfühlmatratze!
    Antworten
  • von schlafgut

    sehr zufrieden

    kann mich der meinung meiner beiden vor-schreiber überhaupt nicht anschließen, wir schlafen seit monaten hervorragend auf der "malie", nachdem wir fast genauso viel zeit mit der suche nach einer guten matratze verbracht haben. kein wunder, dass die filialmatratzen-supermärkte nervös reagieren und offensichtlich gegen-propaganda starten. merwürdig auch hier: beide negativ-einträge sind vom selben tag, nachdem lange zeit keine bewertung zu finden war...
    Antworten
  • von Sandmann

    Nach einem Jahr hin!

    Die Matratze ist mir zu dünn.
    Schlimmer aber, nach einem Jahr ist eine durchgelegen und bei der andren löst sich der Bezug auf.

    Da bedanke ich mich für den Test von Warentest
    Antworten
  • von lundi

    Bloß nicht kaufen!

    Gut gemeinter Rat an alle, die ebenso wie ich den Tests gerne vertrauen würden: die Matratze ist sehr günstig und sicherlich als Kurzzeitmatratze einzusetzen. Wer aber WErt darauf legt, eine Matratze für mehrere Jahre zu kaufen und vielleicht sogar Rückenprobleme hat, der sollte sich nicht verleiten lassen! Meine Matratze weist nach nur 1 Woche (!) erste Anzeichen des Durchliegens auf!!! Und so günstig kann eine Matratze gar nicht sein, dass sich das lohnt!!
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Matratzen

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf