Stiftung Warentest

Inhalt

„Kuscheltiere, Schmusepuppen, Rasseln, Beißringe, Holzautos und Badetiere: Spielzeug für kleine Kinder soll schadstofffrei und sicher sein. Die STIFTUNG WARENTEST hat 49 Spielzeuge untersucht. In sieben wurden bedenkliche Schadstoffe gefunden. Weichmacher in Kunststoffpuppen, Kohlenwasserstoffe im Stofflöwen und ein Krebs erregender Farbstoff im Quietscheentchen. In puncto Sicherheit gabs dagegen nur einen Ausreisser: Die Luxor Spiel&Spaß Nachziehente bekam die rote Karte. Grund: Die Ente enthält eine kleine Kugel, die verschluckt oder eingeatmet werden kann.“

Was wurde getestet?

Im Test: 49 Spielwaren für Kleinkinder (25 Kuscheltiere und Schmusepuppen, 10 Kunststoffspielzeuge, 7 Holzspielzeuge, 5 Badespielzeuge und 2 Sonstige) und ein mit einem Spielzeug verwechselbares Massagegerät.

  • Babyglück Holzbilderbuch 742599

    „Sicherheit: Sehr gut“ und „Schadstoffe: Deutlich“

    „Das Holzbilderbuch enthielt deutliche Mengen krebsverdächtiges Formaldehyd.“

  • Beluga Lustiger Drache

    „Sicherheit: Sehr gut“ und „Schadstoffe: Sehr gering“

  • Eichhorn Hammerbank 1872

    „Sicherheit: Sehr gut“ und „Schadstoffe: Sehr gering“

  • Haba Bauernfamilie 2363

    „Sicherheit: Sehr gut“ und „Schadstoffe: Sehr gering“

  • Heros Holz-PKW 9 cm 4 Stück

    „Sicherheit: Sehr gut“ und „Schadstoffe: Sehr gering“

    „Hübsch für Gruppen und Familien, und spielbegeisterte Kinder können auch schon ab acht Jahren mitmachen. Wenig animierende Grafik.“

  • Ikea Mula Holzauto

    „Sicherheit: Sehr gut“ und „Schadstoffe: Gering“

  • Ikea Tag Holzeisenbahn

    „Sicherheit: Sehr gut“ und „Schadstoffe: Sehr gering“

Tests

Mehr zum Thema Holzspielzeug

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf