Gut

1,8

keine Tests
Testalarm

Gut (1,8)

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­fa­ches Anle­ge­prin­zip

Die Maxi-Cosi Easia ist die richtige Babytrage für Eltern, die eine unkomplizierte Alternative zum Tragetuch suchen. Denn sie lässt sich mit wenigen Handgriffen am Körper fixieren und auf die passenden Proportionen einstellen. Gerade einmal vier Klicks führen zu einer optimalen Passform, wodurch sich die Bauchtrage in der Handhabung als ausgesprochen praktisch erweist - eine Hilfsperson ist dabei nicht vonnöten.

Tragesystem entlastet die Schultern

Mit der Easia ist Maxi-Cosi eine Babytrage gelungen, die den Trage- und Bedienkomfort einer Bauchtrage für Neugeborene und Kinder bis 12 Kilogramm perfektioniert. Eine Besonderheit ist die mit dem Dorsal-Support beworbene Rückenstütze. Dahinter verbirgt sich eine den Tragerücken verstärkende Schnittführung mit einem pfiffigen System, welches das Gewicht gleichmäßig auf den Oberkörper verteilen und die Schultern entlasten soll. Damit ist nicht lediglich eine verstärkende Polsterung im Tragerücken gemeint, wie sie bei vielen Konkurrenten zu finden ist und die vor allem für ein schwitziges Gefühl an warmen Tagen sorgt. Vielmehr bedient sich die Easia eines Trägersystems, das ähnlich wie ein Trekkingrucksack auch Luft an den Körper lässt.

Angelegt mit wenigen Klicks

Erleichterung bei der Größenanpassung bietet das Gurtsystem: Einmal in das Verschlusssystem eingeklickt können die Schulter- und Bauchgurte mit einer einzigen Bewegung auf die passende Länge gestrafft werden. Damit lässt sich die Gewichtsverteilung erneut optimieren - mit einer Schwerpunktlage ganz nah am Körper des Tragenden und damit zu einem ausgesprochen rückenfreundlichen Konzept. Die Trage eignet sich ab der Geburt bis zu einem Körpergewicht von 12 Kilogramm, wobei zu Beginn eine üppig gepolsterte Kopfstütze für den nötigen Halt bürgt. Mit den allmählich wachsenden Hals- und Nackenkräften des Kindes wiederum kann die Kopfstütze heruntergeklappt oder entfernt werden.

Unterstützt die Anhock-Spreizhaltung

Wie stets gilt ein kritischer Blick der so genannten Anhock-Spreiz-Stellung. Bei dieser „Froschhaltung“ handelt es sich um eine orthopädisch wünschenswerte Haltung mit leicht gespreizten Knien in Bauchnabelhöhe, die das natürliche Ausreifen der Hüftknochen des Kindes unterstützen, zumindest aber nicht verhindern soll. Die Easia legt den Fokus auf beide Aspekte: Zum einen unterstützt sie mit ihrer elastischen Struktur ideal den Rücken des Kindes, und zum anderen werden die Beinchen des Kindes sanft zur Seite gehalten. Das Kind sitzt, wie erwünscht, mit leicht gebogenem Oberkörper ohne Belastung des Schambeins – ein häufig bei Konkurrenzprodukten moniertes Manko. Kurz: Ein durchdachtes Produkt, für das man allerdings auch knapp 100 EUR (Amazon) investieren muss.

von Sonja

Kundenmeinungen (70) zu Maxi-Cosi Easia

4,2 Sterne

70 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
46 (66%)
4 Sterne
9 (13%)
3 Sterne
8 (11%)
2 Sterne
2 (3%)
1 Stern
5 (7%)

4,2 Sterne

70 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Maxi-Cosi Easia

Typ Babytrage
Maximale Belastbarkeit 12 kg
Eigenschaften Waschbar

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf